ECM Puristika - Inbetriebnahme

preview_player
Показать описание
Hier die ersten Schritte mit einer ECM Puristika - zusammen mit einer Pro T 64 Kaffeemühle mit Bohnenbehälter aus Glas und Edelstahl Zahnkranz sowie Edelstahldeckel..
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Nice video and you have a great style. Your German is easy to understand. Greetings from Sydney. I just ordered this machine. Thanks!

krugmeup
Автор

Sehr hübsches Maschinchen. Die ist kleiner als meine Kaffeemühle und scheint exzellenten Espresso zu produzieren.

kaffeezuhause
Автор

Schön ausführlicher Test. Eine der geilsten u kompaktesten E61 Einkreiser am Markt, die ECM Puristika. Hätte sie genommen, wenn ich nicht die ECM Classika PID günstiger bekommen hätte. MMn. läuft auch die Classika immer auf vollen Kessel trotz Dampflanze. Das Kesselrohr zur Gruppe(u auch das zur D-Lanze) verfügt nämlich auch bei der Classika über kein Steigrohr.
Bezüglich der Messung: Denke das ECM auch hier wieder das beim 075l standardmäßige 15° PID Offset(E1) gewählt hat. Würde bei eingestellten 94° Kaffeetemp. 109° Kesselwasser bzw Dampftemp. entsprechen. Das dann "nur" 90-92° rauskommen wundert mich. Normalerweise sind die 15° meist zuviel Offset, vor allem wenn die Maschine schon etwas gestanden ist sind da einfach meist keine 15° Tempdifferenz zwischen BG u Kessel mehr.(40min aufwärts) Musste bei mir das Offset (E1) auf 11° reduzieren um ein Brühtemp nach PID Anzeige(mit gewisser Toleranz nat.) zu erhalten.

Squilliam-Fancyson
Автор

Was leider nie in den Videos erwähnt wird ist der Service von ECM und Profitec (beide Marken sind im gleichen Gebäude und haben den gleichen Geschäftsführer): Meine ECM Technika IV musste im Dezember 2022 zur Reparatur und ich bekam sie erst rund 2 Monate später. Heute war ich mit dem Auto zu ECM (übrigens nicht in Heidelberg, sondern in Bammental) und mir wurde wieder gesagt, es würde etwa 7 Wochen dauern. Wenn das stimmt, ist meine ECM dieses Jahr rund 4 Monate bei ECM im Service. Da brauche ich bald zwei ECM oder Profitec Maschinen, damit ich eine Maschine durchgehend Zuhause habe. Eigentlich kann ECM und Profitec keine neuen Maschinen verkaufen, bis die einen Service haben, der die bisherigen Kunden versorgen kann. Weil wo geht das hin? 9 Wochen Wartezeit? Es ist auch nicht möglich eine Nummer zu ziehen, so dass man seine Maschine noch 5-6 Wochen nutzen kann, bis man an der Reihe ist, so dass man seine Maschine nur für 1 Woche oder 2 bei denen im Service hat. Sie verlangen das man seine Maschine schickt und erst wenn sie eingegangen ist, laufen die 7 Wochen.

markusfrommainz
Автор

His German mannerisms are hilarious. Could not be more German. Gruß aus California!

ApriliaRacer
Автор

das ist schon eine nette Machine-sieht fertig aus....wenn du dich wischen dieser und der Stone entscheiden müsstet, welche würdest du von den beiden eher nehmen? Danke

BlueBerlinMTB
Автор

OMG - wenn nach dem Einschalten das PID auf 93 Grad steht, dann hat die Brühgruppe noch lange nicht die Temperatur. Von daher - wie bei allen 61ern - einfach 30 Minuten warten.
Noch ein kleiner Tipp: Man sollte den Aufkleber auf der Brühgruppe vor der ersten Inbetriebnahme entfernen, bevor er sich einbrennt.

LowsHand
Автор

Kann mir jemand verraten, welches Modell die Kaffeemühle links stehend genau ist?

marianschenk
Автор

Wieso gehst du denn den Umweg über den Becher? Du kannst doch den Siebträger auf die Waage stellen und auf Tara drücken. Ich will die Baratza Sette 270Wi kaufen. Die hat eine Acaia Waage direkt verbaut und man kann beim Mahlen auf das Zehntel Gramm genau wählen, wie viel Kaffee man im Siebträger haben möchte.

touchtm
Автор

Selbstverständlich ist der Kessel auch bei jedem Einkreiser mit Dampfventil vollständig gefüllt, ansonsten könnte kein Druck aufgebaut werden. Man sollte schon wissen wovon man redet.
Mich wundert nicht dass die Izzo überhitzt, sie ist ja auch auf 1, 5 Bar eingestellt.

Dune
Автор

Hi stellen sich mir nur 2 Fragen: warum lässt sich in DE nirgends so ein Themperatur -Mess Tool kaufen und zweitesn warum soll man bei der Bezzera bz 10 den Brühdruck am Presosstaten nicht auf 9 bar runterregeln also was ist der Grund unabhängig davon weil es der hersteller so sagt oder die werkseinstellung anders ist ... schöne Maschine oben im Video ;--) .. viele grueße christoph

christophkohler
Автор

Welchen Wasserfilter würdet ihr für die Maschine verwenden?

christianradke
Автор

Hey top Video danke euch.
Gibt es so eine Maschine auch mit Milchaufschäumer in diese Größe,
denn ich habe schon eine große in der Küche und würde gern in eine Zweitwohnung so eine kleine stellen

achimweissenhorn
Автор

Hi! Erst einmal cooler Channel, finde die Videos sehr gut. Welche Bohnen von welchen Röstern empfehlen Sie?:)

CoffeeNothingElse
Автор

Ein kleines bisschen Totraum gibt es bei der T64 nicht bei 12g. Das ist enorm und blöd zum einstellen und auch verschwendung wenn jedes mal nach einiger standzeit 12g ausgemahlen werden müssen um nicht alten gemahlenen kaffee zu machen.
Da ich diese Mühle selbst besitze und die auch an die 850€ kostet hat mich das aus den Socken gehaun als die Mühle mal intensiv getestet wurde.
Des weiteren ist die Temperatur des Mahlgutes auch bei ca 37c sehr hoch.
Dieses Ding hat mich zur Handmühle Comandante c40 getrieben und jetzt kann ich spitzenmäßigen Espresso trinken 👍🏻

SuperLux
Автор

Habe bisher meist von Fausto und Quijote bestellt.

CoffeeNothingElse
Автор

Was wohl die tolle Maschine zwischen der Puristica und der Synchronica wohl ist ? Weil die Puristica ist ohne Dampf und die Syncro viel zu groß. Hat jemand einen Tip für mich?

j.h.