Nonnen | Doku HD Reupload | ARTE

preview_player
Показать описание
Vor den Toren von Paris lebt eine Gemeinschaft von Benediktinerinnen. Sie sind unterschiedlichster Herkunft. Zwischen den Gebeten arbeiten sie, um ihre Ordensgemeinschaft am Leben zu halten: Sie verkaufen selbst gemachte Rosenkränze und betreiben Gästezimmer, in denen sie bei Bedarf auch Schutzsuchende aufnehmen – wie Halyna aus der Ukraine.

Am Rande von Paris teilen die Benediktinerinnen des Priorats Sainte-Bathilde hinter den Backsteinmauern eines etwa hundert Jahre alten Gebäudes zurückgezogen ihr Leben und ihren Glauben. Sie stehen ausnahmslos jeden Morgen um 5.45 Uhr auf und beginnen jeden Tag in Stille, die nur von ihren Gesängen unterbrochen wird. Erst wenn sie die Kirche verlassen, beginnen die Gespräche. Dann versammeln sie sich, um gemeinsam zu entscheiden, was zu tun ist, aber auch, um zu planen, sich auszutauschen, voranzukommen. Alle dürfen mitreden.
Ständig brauchen sie Geld – sei es für die Restaurierung einer alten Orgel oder für die Reparatur einer brüchigen Leitung oder eines kaputten Fensters. Daher arbeiten sie und fertigen für ein geringes Entgelt Rosenkränze. Wenn das Geld allzu knapp wird, rufen sie wie echte Marketingexpertinnen zu Spenden auf, organisieren den „Flohmarkt des Jahrhunderts“ oder ein Konzert.
Das eingenommene Geld verwenden sie auch, um hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen. Die Nonnen ernähren sich von Lebensmitteln, die sich nicht mehr verkaufen lassen und ihnen gespendet werden.
Sie interessieren sich für die Welt, blicken beunruhigt auf ihren Zustand, wollen zugleich auch stets auf dem Laufenden bleiben, um ihre Gebete danach ausrichten zu können. Es leben 15 Nonnen hier, manche kommen aus Frankreich, andere aus Benin, Vietnam oder Äthiopien.
Sie sind alle unterschiedlich, nicht alle sprechen dieselbe Sprache, und doch teilen sie Tag für Tag ihr Leben; sie verstehen sich, akzeptieren sich und haben diesen Lebensweg gewählt. Sie sind Frauen der Tat und das unermüdlich – und nicht zuletzt sind sie voller Liebe.

Dokumentation von Lola und Lorraine David Pidoux (F 2023, 55 Min)


#nonnen #religion #doku
Video verfügbar bis zum 21/08/2025



Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Was überrascht euch am Meisten am Leben der Benediktinerinnen?

artede
Автор

Meine Hochachtung für die Schwestern und ein Dank an arte für die ruhige unaufgeregte Doku.

m.p.
Автор

Danke für diese so respektvolle, schlichte und wertvolle Doku ❤

stephanie.szanto
Автор

Ich weiß nicht ob ich der einzige bin aber gucke ganz oft reuoloads denke mir interessantes Thema, und auf der hälfte kommt es mir so bekannt vor das ich alles wieder weiß xD

benbolt
Автор

Bin in einem aufgewachsen, eine behütete Welt gewesen. Doch die Realität sieht leider anders aus und ich komme nicht damit zurecht.
Trotzdem bin ich für diese Kindheit dankbar.

DanTom
Автор

Meine Tochter kam gestern aus dem Kino und erzählte, dass in dem Film eine Nonne vorkam und deshalb ein Kind laut fragte: "Was ist eine Nonne?"

Mein ganzes Leben hatte ich mit Klosterfrauen zu tun und freue mich, dass unsere Tochter auch gerne bei ihnen zur Schule gehen.
Aber wir leben im Neuheidentum, da ist das Leben der Ordensfrauen für viele Menschen wie auf einem anderen Stern.

solodiosbasta
Автор

Das war eine wunderbare Doku, vielen Dank❤

aleph
Автор

so ein stressfreies Leben und die „Sorgen“ möchte ich auch gerne haben - ich glaube ich gehe ins Klostern😂

biancatimm-tanzer
Автор

DER HERR JESUS CHRISTUS SEGNE UND BESCHÜTZE ALLE

gercekyldzueberwinder
Автор

Du wirst nie erwachsen war die beste Filmeinstellung :D

JCAMason
Автор

Wie können die das alles nur finanzieren, überall diese Kloster, riesige Gebäude, wo manchmal nur 10 Leute wohnen

Freiberg
Автор

Kommentare hier sind wider mal zum kotzen

riesenluan
Автор

ja genau, ganz genau...

die kenn ich doch schon alle
#mensch lute die kenn ich schon alle!

"ja gut oke, ... kennen und dann heija gut nacht...

godotkrull
Автор

Mit hat die Doku nicht so gefallen. Ein paar erklärende Worte fehlen. Und irgendwie ist das chaotisch. Tut mir leid. Hab bei der Hälfte aufgehört zu schauen.

monikafuchs
Автор

Hmmmm ... die *ESSEN* ja FAST *NUR* ;-)

Pfaffenfresser
Автор

Ich frage mich immer wieder, wer bezahlt die ganzen Lebenshaltungskosten, wie Essen (und sie haben sehr reichlich) den Es gibt sehr, sehr viele Menschen, die bei Weitem nicht soviel so "vornehm"

ClaudiaChrist-blip
Автор

Yay Soziale Kontrolle. Wer kennt es nicht.😂

YasminFengler
Автор

Hab ich kein Problem damit, wenn Institutionen eines Unterdrückungapparates nach und nach verschwinden!

derAffe
Автор

🙈Gibt es keine anderen Probleme wie das Um welche
Meine Güte, wenn ich doch nur solche Probleme hätte😢

gabrielestein
Автор

Man hätte auch Spass im Leben haben können ...

Mr_Dink