ESP32 Cam & motionEye Cam gebaut

preview_player
Показать описание
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr günstige Kameras für den Smart Home selbst bauen könnt: Die ESP32 CAM und der Raspberry Pi Zero mit Kamera. Ich erkläre euch Schritt für Schritt, wie ihr die Kameras aufbaut und wie ihr sie am Ende in Home Assistant integrieren könnt. Diese beiden Kameras sind relativ günstig, vor allem der ESP32 und eignen sich perfekt für Einsteiger in den Smart Home Bereich. Schaut euch das Video an und baut eure eigene Smart Home IP Kamera!

00:00 Intro
00:31 Projektboards ESP32 VS Raspberry Pi Zero W mit Kamera
00:59 Tutorial Raspberry Pi Zero + motionEyeOS
05:20 Tutorial ESP32 Cam Webserver
17:51 Einrichtung in Home Assistant
20:02 Zusammenfassung

## Raspberry Pi Zero W Lösung ##
Link zum Motion Eye OS Betriebssystem:

Hardware:

(Nutze ich für alle Rasperry Pi Projekte auch Homeassistant)

mit * gekennzeichnete Links sind affiliate Links und ich erhalte eine Provision wenn ihr über den Link kauft, Danke :)

## ESP32 Lösung ##
Einfügen in den Board Manager bei Arduino:

Hardware:

Beispielcode:
Interessanter Blog Artikel dazu:

## Musik ##
danke an @klynewelt
und YT Music

## Home Assistant ##

## 3D Drucker ##

## Studio Gear ##

Sämtliche mit „*“ markierten Links hängen mit Amazon / Partnerprogrammen zusammen. Sie dienen dir als potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden. Bei einem Kauf über diese Links fallen natürlich keine Mehrkosten an. Danke!!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wer baut sowas nach? Kommentiert gerne mal, ob euch der Aufwand wert wäre oder ob ihr lieber für 30€ online ne IP Cam kauft 😃

TheAlkly
Автор

Hi Alkly, ich folge Dir schon auf TikTok und stelle fest, dass Dein Content gerade genau das ist, womit ich mich auch beschäftige. Abo sofort da gelassen in der Hoffnung, das mehr Youtube-Videos folgen!!

deboe
Автор

Ja gerne, die Meldung aufs Handy finde ich spannend. Abo habe ich da gelassen 🙂

michi
Автор

Verstehe überwiegend nur Bahnhof aber würde unser Babyphone auch gerne mit camera updaten. Hammer Alkly!

kerstineinsiedler
Автор

Sehr interessantes Thema auch gerade im Hinblick der Überwachung von Pflanzen im Garten oder zur Gebäudeüberwachung 😁

Sebbeschannel
Автор

Highpass Filter fürs Audio nächstes Mal xD
Aber sehr geil, hab mir letztens auch so ein Kamera Sensor für meinen Pi geholt, werde das demnächst auch mal nachbauen :D

cmmdmx
Автор

Moin, habe mir gerade Dein Video mit großem Interesse angesehen. Wirklich gut gemacht und alles super erklärt!
Dabei habe ich gesehen, dass auf der Webseite der ESP32 Cam ein Schiebeschalter zur Helligkeitseinstellung der LED implementiert ist.
Ich habe meine ESP32 jetzt zum 2. mal geflasht. Bei mir fehlt dieser Schieberegler 😞
Welches Programm (Sketch) verwendest Du?
Ich brauche diese LED um ggf. die Wasseruhr oder den Gaszähler auszulesen und komme diesbezüglich nicht weiter.

fbergmann
Автор

Super Video, danke :) eine Frage: beim Pi sieht es aus als würde es ziemlich laggen, stimmt das? Klar er ist leistungsfähiger aber auch bei anderen YT Videos sieht der Stream immer irgendwie laggy aus 🤔

VorschlaghammerDE
Автор

Nachgebaut, dank deiner Anleitung sehr gut und einfach. Aber ich habe gefühlt (0, 1fps) die Kamera ist etwa 1m vom Router entfernt. Ich habe wohl keine SD Karte eingesteckt.

SimonGrimm
Автор

Sehr cooles Video! Wie ist denn die lowlight-Fähigkeit von den Cams? Gerade vei einem Babyphone sollten sie ja im Dunkeln funktionieren 🤔

sebbok
Автор

Und was war nun mit dem kleinen Racker ?

Chloe_Priceless
Автор

Kann ich die ESP32 auch mit Motioneye anschauen und verbinden? Hab ne menge ESP32 cams und Würde gerne braspberry Pi und WSP32cam verbinden.??

cr-mure
Автор

Kann motioneyeOS auch zu LTE verbinden?

Gerald-izmv
Автор

mich würde das mit der benachrichtigung interessieren

maiertv_official