HIT Training optimiert - Noch effektiver?

preview_player
Показать описание
HIT HIT Hurra - Heute geht es um die Anleitung, wie du noch mehr aus deinem Training herausholen kannst. Wie kann ich die Zeit in der Zone erhöhen und was ist dabei relevant?
Das zeigen wir dir!

Passende Trainingsinhalte findest du bei uns hier in den Online Trainingsplänen

INHALT:

00:00 - Intro
00:16 - HITdecrease Intervalle besser als konstant
01:13 - Was ist wichtig bei HIT?
02:24 - Wie funktioniert das Faststart Intervall?
03:52 - HITdecrease im Selbstexperiment
05:23 - HITdecrease vs HIT-EB
06:32 - Drauf solltest du achten!
08:19 - Trainingsplan für dich!

QELLEN 📑:
Rønnestad et al. (2019)
DOI: 10.1123/ijspp.2018-0360

Bossi et al. (2019)
DOI: 10.1123/ijspp.2019-0260

FOLGT UNS:

PARTNER
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich mache gerade euren 12 Wochen VO2max Plan. Unabhängig von den Studien, finde ich es wichtig, immer mal was im Training zu ändern und nicht immer das Gleiche zu machen. Bei den Hitdec hoffe ich immer nach dem ersten Teil des Intervalls auf eine Erholung, wird aber meist sowas wie langsames Sterben 🥴

reneklaus
Автор

Wieder superaktuell und sehr interessant - der mit Abstand beste Kanal zu Training und Wissenschaft online 👌🚀

pehu
Автор

Ich hab mir mal ne schöne .zwo für 4x8 auf der Rolle geschrieben. Die Idee hatte ich glaube auch aus einem eurer älteren Videos. erst vor dem eigentlichen Intervall 30s mit Sweetspot primen, dann eine Minute voll auf die Fresse, nochmal 30s Sweetspot und dann den Rest schön im EB durch.
Bei kürzeren Intervallen mach ich nicht so viel Gewese, und prime mir meine IE-Blöcke nur mit 30s bis 1m Sweetspot. Aber ich hab mir alle VO2max workouts als HIT decrease geschrieben, weil es auch irgendwo mental erträglicher ist, wenn die zweite Hälfte des Intervalls nicht mehr ganz so übel knallt.

falklevien
Автор

HIT neu forever! Was 2019 neu raus kam hat sich mittlerweile dank Dr. Höllenhund & co in der Praxis und vielen Plänen etabliert 🔥👌🤟 danke fürs dir Zusammenfassung

atpkompressor
Автор

Mal wieder ein klasse Video!!
Zur Grafik bei 3:37: Ist esevtl. auf einen Ermüdungseffekt der Typ II Fasern zurückzuführen, dass die Sauerstoffaufnahme hinten raus sinkt? Oder war da die Intensität einfach niedriger als bei den Standard 5*5?

IkkePressler
Автор

1) Beim Vergleich von HITdec (420/350W) vs. HIT-EB (350W) könnte man sagen härter = besser?
2) Der zusätzliche Effekt des HITdec scheint begrenzt zu sein auf den Zeitraum der höheren Leistung, die Sauerstoffaufnahme fällt danach auch wieder auf < 90%. Vielleicht wäre der Abfall auch noch stärker wenn man den absoluten Energieumsatz angleichen würde.
3) Die Frage wäre ob die höhere Ermüdung beim HITdec zum Beispiel durch ein zusätzliches HIT-EB Intervall ausgeglichen werden kann?
4) Eine Überhöhung der Leistung um 70 W erscheint mir extrem.

MrTubebox
Автор

Wäre bei einem längeren Intervall ein 2. Block mit z.b. 100%vo2max Leistung sinnvoll? Also 100%, 85%, 100%, 85% Leistung für 1min, 1:30min, 1min, 1:30min.

larsulbrich
Автор

Klasse video, stark erklärt!
Wie gut lassen sich die zwei vorgestellten intervalltypen denn überhaupt vergleichen, wenn bei der HITdec-Variante bei gleicher Dauer der Intervalle im Schnitt mehr Leistung gefahren wird? Dementsprechend ist ja ein größerer Erfolg bei der HITdec Variante zu erwarten?!

johnjoerillaa
Автор

Hey!
Ich war letztes Jahr großer Fan eures HITwoches, gibt es diesen dieses Jahr wieder?

P.s.: Fahre euren 12w Base Plan zum zweiten Jahr in Folge auf zwift als Vorbereitung auf die nächste Saison, werde danach noch den aufbauenden fahren.

LG aus Salzburg

leanderreubenolz
Автор

Nächste Woche dann LIT optimieren?
Verbringe gerade sehr viel Zeit in LIT und könnte da etwas Abwechslung gut vertragen 😉

patrickfischer
Автор

Was hältst du davon die ersten beiden Intervalle HITdec zu fahren um schell in Gang zu kommen und danach auf normale umzusteigen um evtl. muskulär weniger zu ermüden und im Zweifelsfall eins mehr fahren zu können?

chrisridesbicycles
Автор

Muss man den Effekt nicht um die Leistung bereinigen ? So ist die Aussage doch eher wenn du ein Intervall hart anfährst und dann normal weiter zieht das mehr O2 als nur normal. Ist doch auch zu erwarten oder? Ich denk wenn du mit 400W einsteigst und dann so hart pushst wie geht forciert das auch mehr o2 Aufnahme als 350W für straight für 5min.

Meine Vermutung wieso es im Feld gut funktioniert ist das man „abfallen“ darf. Mental macht es das einfacher. Zumindest für mich

hansolo
Автор

Bei vielen Xert-Einheiten ist das gut gemacht, da fällt die Leistung langsam ab oder man hat einen Hardstart und nach einer Minute geht eine Stufe runter.

MrPeperoni
Автор

Die Idee würde dann wahrscheinlich auch beim laufen Sinn machen, oder?

mk
Автор

In welchem Verhältnis steht denn die FTP zur VO2Max? Also z.B. wieviel FTP entspricht 90% VO2Max? Danke

freeridefried
Автор

Ich hatte heute bei meinen HIT Intervallen das Gefühl, dass ich eher muskulär gescheitert bin und Pumpe und Lunge noch mehr gekonnt hätten. Wenn ich mal unter Trittfrequenz 75 komme bei 125% FTP komme ich einfach nicht mehr aus der ERG-Deathloop heraus. Ein paar Sekunden nachdem es vorbei war war der Puls sehr weit gefallen und nach der Einheit hab ich mich bei weitem nicht so beschissen gefühlt wie vor einem halben Jahr. Ist dieses "muskulär gescheitert" tatsächlich ein Ding oder ist das eingebildet?

chrisridesbicycles
Автор

Hallo bin ich mit den 40/20 Intervallen nicht noch länger im bereich der 90 % (3*10*40720)?

MichaelWieder-jsex
Автор

Tour de France Streckencheck 2023 ? Bitte ein Video dazu

guacamole
Автор

HIT Training = High Intensity Training Training?

MorphBall
Автор

I love (H)it 😍
Video mal wieder 🔝
Diese Art der EB Intervalle finde ich persönlich richtig klasse. Jaaaa, man k....ab, aber der Schmerz lässt nach und dann....💪😉

anjawojtkowski
welcome to shbcf.ru