'Auf einer LPG in Mecklenburg' MTS Mestlin DDR 1963

preview_player
Показать описание
"Auf einer LPG in Mecklenburg" MTS Mestlin DDR 1963

Eine Doku über die Familie Lüth, welche in der Anfangszeit der DDR bei der Produktionsgenossenschaft auf der MTS Mestlin "Neues Leben", im Bezirk Schwerin,
arbeiteten.

Am 8. Juni 1952 wurde in der DDR die erste Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft gegründet. Im Juli beschloss die SED dann offiziell, die Agrarwirtschaft zu kollektivieren. Zehntausende Kleinbauern schlossen sich zu LPG´en zusammen.

Reproduktion G. Frank
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Eine schöne Kindheit hatten wir, die hatten meine Freunde in den alten Bundesländern auch. Wenn ich aber an meine Jugend und Lehrzeit Mitte der 80er (Agrotechniker mit Abitur) zurückdenke, fallen mir neben schönen Dingen aber viele schlimme Dinge ein, die ich in der Diktatur der Arbeiterklasse erlebt habe. Ich finde keinen Grund außer der Jugend, mich in diese Zeit zurück zu wünschen. Eingesperrt in ein kleines Land und von Kindheit an aufzupassen was man sagt, um keine Schwierigkeiten zu bekommen. Natürlich kommen Mitläufer in jedem System zurecht. Leider fehlt mir diese Gabe. Aber natürlich ist heute auch nicht alles perfekt aber ich konnte mich beruflich verwirklichen und ich lebe in einem freien Land!
Was noch viel wichtiger ist, meine Kinder können sich frei entwickeln und kein Genosse wird versuchen sie zu brechen!

biobauermax
Автор

Bin Jg.1953, in der DDR aufgewachsen, Schule Studium NVA und dann gearbeitet. Es war ein herrlich unbeschwerde Zeit. Einmal als Kind und dann erwachsen. Ich möchte keine Sekunde missen. Vielen Dank für das Hochladen, die vielen guten Seiten dürfen nicht in Vergessenheit geraten.

kanuniva
Автор

1963 ups da musste die Welt noch 3 Jahre auf mich warten 😊, aber 1982 die Lehrer als Agrotechniker Mechanisator gemacht, war mein Berufswunsch und habe es bis heute nicht bereut 👍

Kurt.Kessel
Автор

Ein großes Dankeschön. Das waren Kindheitserinnerungen pur. War eine schöne Zeit.

wilfriedsteinfath
Автор

Schön, an zu sehen….63 war’s schwer und doch irgendwie auch entspannt…noch alles bisschen kleiner, die Maschinen und Traktoren 😊15 Jahre später, war dann alles doppelt so groß und effektiv..tolles zeitdokument.😊

lemmi
Автор

Danke für's hochladen👍 man sieht mal wieder schön wie es früher war. 😍

andrematterna
Автор

Ich bin 1962 geboren, aufgewachsen in der DDR, einschließlich Schule, Ausbildung, Arbeit und zweiter Facharbeiterausbildung, wie es heute berufsbegleitend heißt, bis zum Ende 1990! Ein DDR Nostalgiker bin ich nicht, zu viele Mängel und Fehler wurden vor allem ab der zweiten Hälfte der 1970ger Jahre gemacht! Das führte schließlich zum Scheitern der Idee eine bessere Gesellschaft zu errichten und letztlich zur Wende im Herbst 1989!
Zunehmend wurde Ideologie über die Realität gestellt, Erfolge herbeigeredet und Kritik war weniger erwünscht!
Eine Entwicklung, die heute so erschreckend ähnlich ist und eben auch das demontiert was das Bundesdeutsche Gesellschaftsmodell mit sozialer Marktwirtschaft einst ausgezeichnet hat! Mir persönlich macht das Sorge, vor allem auch mit Blick auf die Zukunft unserer Kinder und Enkel!
Der DDR danke ich, ohne jede "Ostalgie" für eine wunderbare Kindheit und Jugend, gute Schuld- und Berufsbildung, vor allem auch für ein Leben in Sicherheit und Ordnung!

MM-kudx
Автор

Absolut klasse Film❤. Vielen Dank für's Hochladen 👌.

guntherirgendwas
Автор

Klasse Beitrag, habe gerne in unserer kleinen DDR gelebt, auf dem RS 30 und dem MTS habe ich gelernt. War nicht alles in Ordnung bei uns, aber gegen heute.

hendrikerben
Автор

Und auch ganz lieben Dank lieber Georg für deine tollen Videos! ❤

holgerlutzer
Автор

Das haben die meisten nicht vergessen! Sie haben es einfach nicht erlebt. Das ist die Romantik der Vergangenheit Schwere Arbeit und keine Zeit für Hobbys.

DerWaldhof
Автор

Etwa meine Ausbildungszeit zum Landwirt in der DDR, zwischen 1964 und 1968 im Volkseigenen Lehr- und Versuchsgut in MÜGELN, Bezirk Leipzig. Alles neben dem Abitur geschafft und dann noch Vize-Kreismeister der Lehrlinge im Handmelken geworden. Großartige Ausbilder in der Berufsausbildung, erfahrene Lehrmeister und Lehrfacharbeiter vor Ort - im Stall und auf dem Feld. Das Traktorfahren gelernt und oft erprobt.

kaiguleikoff
Автор

Guten Tag, bin Jahrgang 1970, ab 6. Klasse DDR, fing ich an am System zweifeln. Komme von der Nähe Grenze Marienborn/ Helmstedt her. Wir waren Selbstversorger in der DDR, mit ein großen Bauernhof. Mein Opa wurde enteignet von der LPG. 1000 Hektar an Wiesen und Feldern und Wald. LPG arbeiten 2 Wochen, Taschengeld aufgebessert.

jorgtungler
Автор

Der alte Famulus Traktor! Wir haben zwar nicht immer alles zu kaufen bekommen, aber diese Zeit war schönerals jetzt! Jaja der ziegenbart !

peterhorak
Автор

Was hatten wir für ein schönes Land. Unsere Heimat die deutsche DDR.

MikeKaufmann
Автор

Wie die Leute nur auf diese Videos warten. Keine Stunde online, fast 1000 Aufrufe 👍🏻

HolzDennis
Автор

Hallo georg danke für das Video so war es mein gross Eltern und Eltern haben 😉sehr viel von früher erzählt ich bin 1980 geboren ich wünsche dir noch ein schönes wochenende bleibt gesund 😉👍👍👍

DanielThomas-bfdv
Автор

Dankeschön, als Ausstellungsbetreuer im heutigen Kulturhaus Mestlin freue ich mich über jedes historisches Dokument wie dieses Video.

joergmitmensch
Автор

"unter der Parole, wenn ihr Kartoffeln essen wollt müsst ihr auch welche ernten"... 🙈😂
Interessanter Film. Ich war als Kind auch noch auf'm Feld mit nem Korb.
Danke Georg wieder mal für's Filmchen 😉

matzeh.
Автор

Bin BJ 56 lehre in Karow als Aggrotechniker ein sehr schöne Zeit das was ich 72 Dort lernte sitzt heute noch danke für die schöne Zeit

PaulLanger-gnvl
welcome to shbcf.ru