Die WAHRHEIT über Intel’s CPUs und wie Du Sie noch RETTEN kannst! BIOS Update GUIDE 13th & 14th gen

preview_player
Показать описание
Intel CPUs der 13. und 14. Generation haben derzeit massive Probleme mit Oxidation und einem falschen Microcode Drama. Ich zeige dir, wie du mit BIOS-Updates und Intels verlängerter Garantie deinen Gaming PC retten kannst.
______________________________________
Rabattcodes: BASTELNERD5 für 5€ Rabatt auf die erste Bestellung oder BASTELNERD für 10%
______________________________________
🚨 Kanal Abonnieren kostet nix 🚨
______________________________________
👉 Follow me on____
_______________________________________
Du suchst auch einen leisen & leistungsstarken Computer für Streaming, Gaming oder Content Creation, der auf dich und dein Anwendungszweck sowie Budget maßgeschneidert ist?
_______________________________________
_______________________________________
👉 Nützliches zum PC bauen____ "ANZEIGE"
_______________________________________
👉 Weitere PC Videos____
_______________________________________
Noch Fragen?🧐 Ab in die Kommentare damit!👩🏼‍💻 👨🏼‍💻

► Einige Links in der Videobeschreibung sind sogenannte "Affiliate-Links". Bei einer Bestellung über diesen Link bekomme ich eine kleine Provision vom jeweiligen Onlineshop. Für dich entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Danke für deine Unterstützung❤️

Timestemps:
00:00 Was passiert bei INTEL CPUs?
01:20 Was ist Intels Lösung?
05:10 Settings vor dem Update, was ist problematisch?
07:57 Wie das richtige BIOS finden?
13:54 Wie BIOS flashen?
21:30 Änderungen nach dem Update

#drama #intel #biosupdate
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wenn du jetzt abonnierst, wird dein BIOS Update funktionieren und deine INTEL CPU ewig leben 😉

BastelNerd
Автор

Um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Man darf die Oxidationsproblematik keinesfalls mit der microcode Thematik vermischen. Das sind zwei vollkommen von einander getrennt zu betrachtende Themen. Es ist richtig, das die CPU bei der internen Oxidation einen schleichenden und außer der erhöhten Ströme schlecht messbaren Prozess durchwandert, welcher vermutlich zur vorzeitigen Zerstörung der CPU führen wird. Da hiervon aber a.) nur Gen. 13 CPU's betroffen sind und es sich b.) lediglich um eine definierte Charge aus dem Jahr 2023 handelt, betrifft Das Thema nur einen sehr kleinen Teil "aller" Gen. 13/14 Prozessoren und spielt daher im Kernkontext eine eher untergeordnete Rolle. Die Hauptproblematik liegt hier in einem fehlerhaften CPU microcode, welcher betroffene CPU's durch erhöhte Elektromigration vorzeitig altern lässt und auch oftmals zu Systemabstürzen führt. Durch den fehlerhaften microcode liegen an der CPU teils deutlich zu hohe Spannungen an, welche eine unnatürlich hohe thermische Belastung der CPU zur Folge haben. Die erhöhten Temperaturen sorgen ihrerseits für einen begünstigten Abfluss der Kupferatome in den CPU Leitungen, was dann am Ende der Kette leider zu den bekannten Systemabstürzen und zur vorzeitigen Zerstörung der CPU führt. Genau genommen haben wir es hier mit drei unterschiedlichen Kategorien zu tun. 1. CPU's mit Oxidationsproblem 2. CPU's mit microcode Problem 3. CPU's ohne! Problem. Wenn die Gen. 13/14 CPU aus diesem Jahr stammt und sowohl im idle wie auch unter Last eine normale Spannung, Leistungsaufnahme und Temperatur aufweist, gehört sie z.B. zur Kategorie 3. Meine eigene erst kürzlich erworbene i5-13600k zählt wie vermutlich viele tausend andere CPU's der selben Charge zum Glück dazu. Ich hoffe, ich konnte die aktuelle Situation verständlich vermitteln.

GerdJansen
Автор

Korrekter Typ! Ich feiere deine nüchternen und lustigen Formulierungen. Jetzt genug der Komplimente. Mach et

Wasistdennhierlos
Автор

Hatte Ende Juni/Anfang Juli bei Alternate nen Intel 14700k bestellt in Kombination mit nem Z790 Eagle AX. Und wie es aussieht, wurde das glücklicherweise nicht auf Knallgas hochgestellt sondern war brav auf 253W eingestellt. Nochmal Glück gehabt - bisher auch keine Probleme.

josefwagner
Автор

Super video👍
Ich hätte da mal eine Frage, wie verläuft das mit der Garantie, da ich mein PC von Dell gekauft habe. Ich habe nur 1 jahr Gewährleistung. Wie ich mein glück kenne, bekomme ich den fehler bestimmt nach ablauf der Gewährleistung. Greift dann Dell trotzdem ein?? da Intel die Garantie für ihren Prozessor um 2 Jahre verlängert hat oder muss ich mich bei intel melden?

dogancars
Автор

Hat sich das Problem zwischenzeitlich erledigt. Mit den aktuellen BIOS Updates? Hab ne 14600kf neu am Start auf nem msi z790. Danke.

michaelmegerle
Автор

Soll man nach dem BIOS Update „Ai Overklock Tuner“ auf AUTO lassen? Oder XMP 1, XMP 2 bzw. XMP Tweaker auswählen?

lukiohearn
Автор

Ich habe einen i9 13900k.
Hatte bislang eigentlich keine Probleme, aber irgendwie ändert sich das grade. In den letzten Tagen hatte ich einen Bluescreen beim hochfahren und einen Freeze.
Heute ist mein PC gleich 2x innerhalb von ca. 3 Stunden im Idle eingefroren.
Ich habe heute Abend dann ein Bios-Update für mein MSI MEG Z760 Godlike durchgeführt. Das Bios ist ganz aktuell vom 02.08.2024.
Ich hoffe, dass die Probleme nun behoben sind.

littlebl
Автор

Vielen Dank für das Video! Habe gestern einen neuen PC zusammengebaut mit nen i9 14900k und gleich ein Bios-Update gemacht (läuft nun mit den Intelspecs LP1=LP2=253 und 307A. Heute ist auf der Homepage bereits das neueste BIOS mit dem Microcode .127. Jedoch in einer BETA-Version?
Soll ich nun die Beta-Version flashen oder auf Stable warten? Bzw. glaubst du, dass die im August noch Stable wird.
Will den Chip bicht unnötig belasten nun, glaube aber, dass er mit dem Microcode .125 und Intel Specs die nächsten Wochen Safe ist?

martinfuchs
Автор

Bei Gigabyte kann man das Bios Update ganz einfach über das Gigabyte Control Center machen. 1 Klick und der Rest erledigt sich von selbst. Gerne ein Video hiervon😊

j.h
Автор

Danke für das Video, so oft macht man ja kein Bios update, mein letztes liegt schon über 1 Jahr zurück und man hat ja nicht im Kopf was man immer so genau machen muss ^^

MrKeragi
Автор

Erstmal tolles Video 👍 ich frag mich nur wie du auf auf einen solchen Score kommst? Sobald ich das Intel Profil auswähle lande ich bei um die 26000. Davor also mit dem Asus Profil mit Powerlimits bei ca 36000.

Hegiz
Автор

Hatte das Problem mit meinem i5-13600k und konnte nix mehr verlässlich machen weder zocken noch andere sachen. Bin jetzt auf am5 umgestiegen mit nem ryzen 7 7700 und als unterbau hab ich mir nen Gigabyte gaming x ax v2 gehohlt und bin super zufrieden damit. Die Rückgabe der intel cpu ging ohne Probleme.
Grüße

-StaRStrikr-
Автор

Weiß man denn jetzt mittlerweile ob dieser BIOS funktioniert und die i7 14700kf sicher zu kaufen ist?

DestinySpider
Автор

Super Video!!! Hat mir viel geholfen👍🏻Danke!!!

Bushmann
Автор

Ich machs genau wie mit meinen Freundinnen, wenn aufmuckt gibts Neue ...

garkeiner
Автор

Besten Dank für die Anleitung :) War sehr hilfreich !

michaelfrey
Автор

Die Oxidation hat eine Batch der 13. Gen betroffen.
Das was die 13 & 14 Gen CPU killt lt. Intel ist das Microcode Problem, welches per Bios Update verbessert werden soll.

ralle
Автор

Moin,

Wie verhält sich eigentlich jetzt die Garantie bei einem kompletten system ? Habe seit kurzem einen MSI Aegis Ti5 mit einem i7 13700KF. Rechnung liegt im Schreibtisch.

Akmis
Автор

Bei mir wird trotz der aktuellen BIOS-Änderungen regelmäßig Kerndrosselung durchgeführt obwohl die laut HW Info gerade so auf 90 Grad waren, im Schnitt aber meist zwischen 70 und 80 Grad fungieren. Betrifft immer nur einzelne Kerne und in deinem Video sieht man das auch nach den Änderungen noch.
Kann man noch etwas anderes einstellen (Habe MSI Bios) und die Temperaturen noch etwas zu drücken damit der keine Drosselung der CPU mehr machen muss?

TwinsenPRO