filmov
tv
Milchmythen: Was diese Studie über Pflanzendrinks verrät

Показать описание
„Pflanzendrinks sind kein Milchersatz“. Das sagt eine Studie des Schweizer Forschungszentrum Agroscope. Laut den Ergebnissen hat „normale“ Milch im Schnitt mehr wichtige Inhaltsstoffe wie Proteine, Vitamine und Kalzium und der Körper kann auch einige Stoffe viel besser aufnehmen als aus pflanzlicher Milch. Ist es also problematisch auf Kuhmilch zu verzichten oder sind das doch eher nur Werbebotschaften der Milchindustrie? Ich habe mir das Ganze nochmal genauer angeschaut. Also, was bei der Studie genau rausgekommen ist, warum die ganze Diskussion etwas absurd ist und welche pflanzliche Milch ihr lieber nicht regelmäßig trinken sollt, das klären wir heute.
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Johannes Polotzek, Jacob Beautemps; Editing: Neo Sanjuan Thiele, Sören Rensch, Aron Kamenz
Quellen
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Johannes Polotzek, Jacob Beautemps; Editing: Neo Sanjuan Thiele, Sören Rensch, Aron Kamenz
Quellen
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
Комментарии