filmov
tv
MEDIENKRITIK: Prof. Dr. Lesch und Terra X - ELEKTROMOBILITÄT-FEHLINFORMATIONEN und der Umgang damit

Показать описание
Ich habe sehr lange überlegt, ob ich dieses Video online stelle. Es handelt sich um das dritte Video, in dem ich die Berichterstattung der "Wissenschaftssendung" Terra X im ZDF und von Herrn Prof. Dr. Lesch kritisiere. Zwar bin ich mittlerweile davon überzeugt, dass Terra X in naher Zukunft einen halbwegs sachlichen Bericht über das Thema Elektromobilität veröffentlichen wird, aber die gestreuten Fehlinformationen der Vergangenheit wiegen in meinen Augen schwer.
Es gibt zahlreiche Lesch-Fans unter meinen Zuschauern, die glauben dass ich hier zu hart mit Terra X und Herrn Lesch ins Gericht gehe. Aber ein Ausschnitt aus einem Vortrag beim Deutschen Museum und der Umgang mit dem "Fake-News"-Video "Brennstoffzelle im Auto: Besser als Lithiumakkus? | Harald Lesch" lässt bei mir schon wieder den Blutdruck heftig ansteigen. Herr Prof. Dr. Lesch äußert sich in seinem Vortrag inhaltlich absolut richtig. Allerdings fehlt mir der Hinweis auf Fehlinformationen der Vergangenheit und das Adressieren der angerichteten "Schäden" bezüglich der öffentlichen Wahrnehmung von Elektromobilität.
Und auch ein angepinnter Kommentar der ZDF-Redaktion unter dem "Fake-News"-Video war nur für ganz kurze Zeit sichtbar. Mittlerweile hat das ZDF bzw. Terra X das Video auf nicht sichtbar gestellt. Nur ganz wenige Zuschauer haben somit etwas vom "Fehlereingeständnis" der Redaktion etwas mit bekommen. Und dieses Eingeständnis kann man mit Fug und Recht auch nur als halbgar bezeichnen.
Da werden "neue Forschungen" als Rechtfertigung vorgeschoben. Dabei wurden einfach Rechenaufgaben und physikalische Fakten falsch dargestellt. Natürlich könnte man den Mantel des Schweigens darüber decken. Da ich aber den Eindruck habe, dass "Journalisten" im jahr 2022 nur noch Wert auf Klicks und auf Schnelligkeit legen, faktisch richtige Berichterstattung jedoch nahezu keine Rolle mehr spielt, stelle ich dieses Video online. Auch wenn es den ein oder anderen meiner Zuschauer verärgert. Man sollte dem ZDF solche katastrophalen Fehler nicht einfach so durch gehen lassen. Zumindest ist das meine Sichtweise auf die Sache!
Quellen:
0:00 Intro
1:00 Terra X "Richtigstellung"
4:45 Vortrag Prof. Lesch Deutsches Museum
7:36 Herr Gaßner klärt auf
8:19 Fazit
Es gibt zahlreiche Lesch-Fans unter meinen Zuschauern, die glauben dass ich hier zu hart mit Terra X und Herrn Lesch ins Gericht gehe. Aber ein Ausschnitt aus einem Vortrag beim Deutschen Museum und der Umgang mit dem "Fake-News"-Video "Brennstoffzelle im Auto: Besser als Lithiumakkus? | Harald Lesch" lässt bei mir schon wieder den Blutdruck heftig ansteigen. Herr Prof. Dr. Lesch äußert sich in seinem Vortrag inhaltlich absolut richtig. Allerdings fehlt mir der Hinweis auf Fehlinformationen der Vergangenheit und das Adressieren der angerichteten "Schäden" bezüglich der öffentlichen Wahrnehmung von Elektromobilität.
Und auch ein angepinnter Kommentar der ZDF-Redaktion unter dem "Fake-News"-Video war nur für ganz kurze Zeit sichtbar. Mittlerweile hat das ZDF bzw. Terra X das Video auf nicht sichtbar gestellt. Nur ganz wenige Zuschauer haben somit etwas vom "Fehlereingeständnis" der Redaktion etwas mit bekommen. Und dieses Eingeständnis kann man mit Fug und Recht auch nur als halbgar bezeichnen.
Da werden "neue Forschungen" als Rechtfertigung vorgeschoben. Dabei wurden einfach Rechenaufgaben und physikalische Fakten falsch dargestellt. Natürlich könnte man den Mantel des Schweigens darüber decken. Da ich aber den Eindruck habe, dass "Journalisten" im jahr 2022 nur noch Wert auf Klicks und auf Schnelligkeit legen, faktisch richtige Berichterstattung jedoch nahezu keine Rolle mehr spielt, stelle ich dieses Video online. Auch wenn es den ein oder anderen meiner Zuschauer verärgert. Man sollte dem ZDF solche katastrophalen Fehler nicht einfach so durch gehen lassen. Zumindest ist das meine Sichtweise auf die Sache!
Quellen:
0:00 Intro
1:00 Terra X "Richtigstellung"
4:45 Vortrag Prof. Lesch Deutsches Museum
7:36 Herr Gaßner klärt auf
8:19 Fazit
Комментарии