Haus am Hang: Unten Schlafen - Oben Leben | Grundrissshow Ep. 44

preview_player
Показать описание
🌐 Ihr wollt euren Grundriss auch von Thomas planen lassen ? Dann meldet euch unter

Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode der Grundrissshow! Entdeckt heute ein außergewöhnliches 2-geschossiges Haus in Hanglage. Mit einer großzügigen Wohnfläche von 160qm bietet dieses Haus nicht nur ausreichend Platz für die ganze Familie, sondern beeindruckt auch mit seinem innovativen Grundriss. Erfahre mehr über die cleveren planerischen Maßnahmen und die einzigartige Belichtung des unteren Geschosses. Tauche ein in den Wohn-/Koch- und Essbereich, erkunde die verschiedenen Zimmer und genieße die atemberaubende Dachterrasse mit einem extensiven Gründach. Verpasse nicht die Chance, dieses faszinierende Hanghaus kennenzulernen und lasse dich von den architektonischen Lösungen inspirieren!

Viel Spaß beim Anschauen und Daumen nach oben nicht vergessen :-)
Über Feedback in den Kommentaren freuen wir uns sehr!

Eckdaten des Projektes:

- Wohnfläche: ca 160qm
- Wohn-/Koch- und Essbereich
- Gästezimmer
- 3 Badezimmer
- Speisekammer
- Schlafzimmer
- 2 Kinderzimmer
- Dachterrasse mit Exte

🌐 Social Media von A better place:

#hausbau #grundriss #einfamilienhaus
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

mit gefallen die fotos sehr. es wäre es schon, wenn ihr das öfter machen könnt/dürft.

jonnathan.mtyyyy
Автор

Das ist das beste Haus von allen hier in diesem Kanal. Mit Abstand! :)

Ich verstehe nicht, warum diese Art der Planung - oben wohnen, unten schlafen - nicht häufiger vorkommt:
- zum Schlafen kann man sich nach unten legen, wo es (zumindest etwas) kühler und dunkler ist als im Obergeschoss
- beim Wohnen kann man den Ausblick besser genießen
- die Schlafzimmer sind kleiner und haben mehr Wände, die das Gewicht tragen können (und nicht getragen werden müssen). Ich bin kein Statiker, aber ein wenig muss das doch ausmachen
- im Wohnraum macht die sehr hohe Decke viel mehr her als im Schlafzimmer. Das ist auch nochmal etwas besonderes in diesem Haus.

Was mich doch etwas wundert ist, dass - im Gegensatz zu den meisten anderen präsentierten Grundrissen - die Grundrisse nochmals extra auf Ihrer Internet-Seite präsentiert werden. Dennoch: vielen herzlichen Dank für diese schöne Präsentation! :)

wolfgangwilhelm
Автор

Wir schalfen auch unten. Lediglich die Einbauschränke der Kinderzimmer sind bei uns vom Flus aus erreichbar. Das hält das Kinderzimmer frei vom Schrank und der Weg vom Bad zum Schrank ist kürzer

matthiasw.
Автор

Bitte Originalfotos zur besseren Vorstellung zeigen.

susiisgeil
Автор

Mich hätte einmal interessiert, wie die Kinderzimmer möbliert werden - die Betten wüßte ich dort nicht sinnvoll anzuordnen. Welchen Sinn machen die doppelten Terrassentüren? Im Elternschlafzimmer fände ich eine Terrassentür praktisch um im Sommer die Betten draußen lüften zu können usw. Drei Bäder im Haus für 4 Personen sind in Ordnung, aber wieso hat das WC der Kinder kein Waschbecken und kein Fenster nach außen zur Belüftung und Belichtung? Ein Kleiderschrank im Schlafzimmer würde ich persönlich bevorzugen wegen der Jacken mitsamt Inhalt...Aber das ist natürlich Geschmacksache Den Abstand zwischen Spüle und Herd schätze ich auf über 1, 50 m...

peterhansen
Автор

Interessanter Grundriss, erst mal danke für die Einblicke aber mir hat die Ausrichtung des Gebäudes gefehlt wo ist Süden so wie mehr Fotos am Ende, der Blick aus dem Wohnzimmer zur Mosel ( BHR40 geil). daneben für die Heutige zeit welche Heizungsart und gibt es eine Solaranlage. Weniger gefallen hat mir der Wenige bis nicht vorhandene Stauraum bei 4 Personen. Das bei den mini Kinderzimmern nach Zwei Wände durch den Einbauschrank und die Gartentür blockiert wird. Und Zugang zum Garten für die Kinder ohne "Aufsicht"

madeye