Wie die Kündigung auf ärztlichen Rat die Sperrzeit beim Arbeitslosengeld verhindert

preview_player
Показать описание
Mit der Kündigung auf ärztlichen Rat lässt sich die dreimonatige Sperre beim Arbeitslosengeld oft vermeiden. Denn die droht, wenn man selbst kündigt. Die Kündigung auf ärztlichen Rat kommt in Betracht, wenn Patienten unter Mobbing am Arbeitsplatz leiden und ihr Beruf sie krank macht. Was Ärztinnen und Ärzte darüber wissen sollten.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ist es nicht allgemein frech, dass wir überhaupt eine Sperre bekommen? Wir schuften bis zur Erschöpfung und werden dann auch noch bestraft, wenn man nicht mehr kann, während andere, die noch nie einen Cent hier erwirtschaftet haben, Hartz IV. Geld bekommen? Wann tritt jemand für uns Arbeiter ein für mehr Gerechtigkeit?

Agnes-uysf
Автор

Habe ich schon vor 28 Jahren so gemacht. Hat funktioniert.

NeroUnderground
Автор

Gespräch beim Arzt bei Privatversicherung bei Kasse leiste der Arzt Fließband aber.Schönrederei!Schön Abgelesen.Noch nie ein Arbeitsamt von innen gesehen.

silentpain
Автор

Der Amtsarzttermin zur Absegnung der Sperrzeitverschonung kann nach meiner erinnerten Erfahrung durchaus auch nach der eigenkündigungsbedingten Arbeitsbeendigung liegen...

claudiabohn
Автор

Ich habe 47 Arbeitsjahre bin 62 Jahre alt psychich krank bin einmal ausgesteuert dannach wieder gearbeitet, jetzt bin ich seit 8monaten krank geschrieben, krankengeld läuft Oktober aus, will aufhebungsvertrag unterschreiben, die Sperre macht mir Sorgen, kann ich auf Rat von meinem Arzt Attest die Sperre umgehen, bin verwitwet finanziell am Limit kann mir kein Anwalt nehmen, aber arbeiten kann ich nicht mehr.Bitte um Rückmeldung.

sukraneryilmaz
Автор

Haha! Es gibt ja wirklich jemanden der Reinsch heisst :)

DerSchrobiYT
Автор

Sollte man nicht besser dem Arbeitgeber eine Kündigung "schmackhaft" machen und eine fette Abfindung einstreichen?

nddad