Welche Pflege für die Haare ist die richtige? | Die Ratgeber

preview_player
Показать описание
Schöne und gepflegte Haare sind für viele ein Aushängeschild und nicht nur Frauen verbringen damit viel Zeit. Für mehr Glanz, Volumen und weniger Spliss bieten uns Drogerien in meterlangen Regalen allerhand Auswahl. Doch was brauchen unsere Haare wirklich, um rundum gesund und schön zu sein?

📺Mehr aktuelle Inhalte der Ratgeber findet ihr hier:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🔔Hier unseren neuen Hessenschau-Kanal abonnieren und keine Infos aus Hessen verpassen:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:

#haarpflege #naturpflege #haare
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sie hatte echt tolle Haare zuvor! Wäre toll jemanden zu sehen mit etwas geschädigten Haaren. Trotzdem guter Beitrag:) danke

charlyhop
Автор

Also 10 Tage reichen nicht jedem für das Experiment. Und als ich sah wie grob die junge Frau ihre Haare kämmt, bekam ich Gänsehaut.

Ich mache diese Pflege seit einigen Jahren. Wasche nur noch alle 7-10 Tage. Funktioniert

fee
Автор

Statt Haarprodukte zu konsumieren als Bedürfniserfüllungsstrategie, wären Massagen, Saunagänge, Kurzurlaube, Kaffeetrinken oder Kinobesuche mit Freund:innen, Familie und für sich eine Alternative....das gönnen sich die meisten Menschen viel zu wenig. So als Konsum-Variations-Tipp.... :)

lesezeichen
Автор

Sie ist leider das klassische Konsumopfer 😉 Die gerne Pflegeprodukte einkaufen und mit der Reduzierung extreme Probleme hätten.

smiley
Автор

Naja, eine Woche. Die Haare brauchen länger für die Umstellung. Ich bin für feste Shampoo und Haarseife. Aber man kann nicht von heute auf morgen erwarten, dass die Haare sich umstellen. Ist wie mit dem natürlichen Deo. Es braucht seine Zeit.

Jyriel
Автор

Meine hüftlangen Haare wasche ich seit Jahren mit Kaiser-Natron, spüle mit verdünntem Apfelessig und lasse die Haare an der Luft trocknen. Meine Haare sind eher trocken, deshalb trage ich bei Bedarf einige Tropfen Avocado-Öl zum Kämmen auf. Sie sehen, es gibt viele Möglichkeiten der Pflege. Früher hatte ich häufig juckende Kopfhaut und Schuppen, denn ich wusste damals noch nicht, daß viele Shampoos Formaldehyd enthalten, auf das meine Kopfhaut reagiert hatte.

anna-elisabethbender
Автор

Also ich bin vor drei Wochen auf Aleppo Seife umgestiegen, so bin zwar n Mann, aber bei egal welchen Abständen oder Shampoos, Juckreiz nonstop, so mit der Seife zwar ungewöhnlich aber hey, selbst ausgefallene Stellen wachsen leicht wieder 😮 daher zieh ich das jetzt mal durch 🫡 auch der Juckreiz ist endlich weg 🙏

RT-qtxh
Автор

Wenn ich die ganzen Kommentare hier lese von den Neunmalklugen die meinen wir seien Konsumopfer und wüssten es nicht besser, macht mich das nach all meinen Versuchen der letzten 7 Jahre wirklich wütend. Meine Küche ist weitgehendst plastikfrei, ich kaufe nur noch mit der Code Check App, habe mich mit dem Rasierhobel angefreundet, trinke inzwischen teuren 100% fairen Biokaffee und ich habe Deo und Shampoo in fester Form. Aber an natürlichen Ersatzprodukten zur Körperpflege und zum Wäsche waschen hab ich mir echt die Zähne ausgebissen und sehr viel Zeit investiert. Ich habe trockene Haut und trockene Haare. Für mich hat nichts funktioniert, außer ausgerechnet Lavaerde für die Haare, die den weitesten Transportweg hinter sich hat 🙄 für Körpercreme habe ich auch keinen Ersatz gefunden. Essig ist übrigens gar nicht gut für die Leitungen der Waschmaschine und trocknet die Haare zusätzlich aus, wird aber sehr oft zum Wäsche waschen oder als saure Rinse zur Haarwäsche empfohlen. Die Wäsche hat unangenehm gerochen statt nur neutral und ich musste die Maschine wöchentlich mit Zitronensäure und einer 90 ° Wäsche reinigen, arme Umwelt. Vor allem vom Kastaniensud war ich sehr enttäuscht. Natron reizt meine Haut zu sehr um es als Deo zu nutzen und die saure Rinse hat mein Haar auch total ausgetrocknet. Ich habe entschieden meine Haare zu spenden, um trotz der Chemie wenigstens etwas Gutes zu tun.. Auch ich würde mir nur Natur wünschen, habe aber eingesehen dass es mit trockener und problematischer Haut/Haaren nicht so funktioniert.

SarahWithLve
Автор

Bei glatten Haaren mag das mit dem vielen Bürsten und nur Shampoo ja funktionieren. Bei Locken und Wellen sieht man dann allerdings schnell aus wie ein Besen! Da ist das Kämmen im trockenen Zustand wirklich Mist! Bei Locken funktioniert es gut, herauszufinden ob man Proteine braucht oder nicht und dann mit einem milden Shampoo+ Conditioner oder einem CoWash waschen, Haare gut ausdrücken und so die locken schonmal vor formen. Ein T-Shirt oder ein Baumwolltuch zum leichten ausdrücken nutzen. Etwas Gel in den Haaren verteilen, welches ohne austrocknende Alkohole oder sonstigen Mist auskommt, mit einem T-Shirt oder Baumwollstoff hochploppen und trocknen lassen. Nach dem Trocknen mit dem Baumwollstoff etwas auskneten, dazu kann man zusätzlich ein pflegendes Öl nutzen. Durch das kneten hat man keinen "Geleffekt". So habe ich Jahrzehnte meine Locken gepflegt und hatte noch mit 83 eine schöne Lockenpracht.

alfredschanze
Автор

Ich bin mit Haarseife ganz glücklich....ja und viel bürsten ist gut!! Es gibt auf jeden Fall eine Umstellungsphase für die Kopfhaut, das vergeht nach 2-3 Wäschen ;) Weniger ist jedenfalls nicht nur mehr sondern ökologischer <3 Brennesselhaarwasser hilft auch mal gut als Kur gegen Schuppen un d Haarausfall zB !

sabinebroszeit
Автор

Wenn der HR die Arbeit der Friseurin kommentiert mit "sie verzichtet komplett auf Chemie" weiß ich, wie verloren unsere GEZ Gebühren auch heute wieder sind.

punisher
Автор

Wo kann ich das Shampoo nun kaufen?
Wo war/ ist diese Öko-Friseurin? (Vielleicht möchte ich sie auch ein Mal besuchen)

missluk
Автор

Welches Naturkosmetik Shampoo wurde denn benutzt? ☺️

ich
Автор

Welches Shampoo genau wurde hier verwendet ? Es würde mir bei meinen feinen Haaren weiterhelfen .
Danke.
Liebe Grüße aus der Nähe von Bonn

bibistaufi
Автор

Eine gute Erkenntnis-der Lustgewinn beim Konsum. Da wird doch klar, wie die Werbung manipuliert-und wie manipulierbar wir Menschen sind

b.wiethaus
Автор

Seit ich nicht mehr täglich meine dünnen Haare mit Silikonshampoos putzlappenweich wasche, die ich mit einem Festiger kräftigen und dann mit dem Föhn in Form plustern muss, mir dabei über die Rundbürste das bisschen Haar noch ausreiße, sondern stattdessen einmal die Woche mit Roggenmehl in Kaffee angerührt wasche und an der Luft trockne, sehen meine Haare mehrere Tage später besser aus als früher nach ein paar Stunden. Die Verbesserung kam nicht von einer Woche auf die andere sondern über Monate und Jahre. Und nein, eine tolle Mähne habe ich immer noch nicht. Mein genetisches Mitbringsel gibt das nicht her. Aber sie glänzen gesund und fetten erst nach einer Woche. Zwischendurch wasche ich sie unter der Dusche mit Klarwasser.

hampurista
Автор

Welches Shampoo hat sie in den Video benutzt? Es war sehr flüssig.

planinehuzrtel
Автор

Ich bin froh, dass ich nicht mehr in einen herkömmlichen Friseursalon gehe.
Diese ewigen Angebote von Pflegeprodukten und im Drogeriemarkt geht es dann weiter.
Vor fast 2 Jahrzehnten bin ich auf Pflanzenhaarfarbe umgestiegen, brauche ein Shampoo ohne Schnickschnack und sonst nichts.
Gesunde Ernährung und einige Nahrungsergänzungsmittel. Haare glänzen und sind gesund.

brigidde
Автор

All zwei Wochen einölen mit Kokosöl, Rizinusöl und Arganöl. Über Nacht einziehen lassen.. Ein Traum für Haar und Kopfhaut.

MA-dizh
Автор

Interessant 👍 WARUM das Buersten der Haare so wichtig ist, wusste ich so nicht. Danke

marybee