Rhino Linux - Das Rolling-Release-Ubuntu

preview_player
Показать описание
Mit Rhino Linux gibt es die wohl erste Rolling-Release-Distribution auf Ubuntu-Basis. Neben diesem neuen Ansatz gibt es einen Paketmanager, der gleich mehrere bekannte Paketmanager (APT, Snap, Flatpak, Appimage und Pacman) ansteuert, sodaß Ihr Pakete aus ganz unterschiedlichen Quellen installieren könnt. Ob das Ganze funktioniert oder ob ich es schon kapputgespielt habe, erfahrt Ihr in diesem Video.

=== Dienstleistungen und Hilfe ===

=== Mehr zu "Nicht der Weisheit letzter Schluß" ===

=== Mehr zu mir woanders ===

WARNUNG: Wie auch bei meinen Howtos/Kurzanleitungen gilt: Bei jedem Schritt kann es
zum kompletten Datenverlust und/oder Zerstörung Eurer Hardware kommen.
Alle Angaben ohne Gewähr! Haftung ausgeschlossen!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Interessantes Video. Zur Kernelaktualität: Ich vewende seit einigen Monaten den aktuellen (nicht RC) Kernel, lasse ich selbst aus dem Source bauen, und hatte bisher keine Probleme. Von 6.5.4 auf 6.5.5 und bei ähnlichen kleinen Versionssprüngen halten sich die Änderungen in Grenzen + getestet wird vor dem Release auch. Rolling Release hat ja den Vorteil, dass man aktuellste Software verwenden kann. Und bezogen auf mein System wird öfters was verbessert (amdgpu z.B.), auch wenn ich von vielen Bugs im Alltag nichts bemerke. Da ich den vorherigen Kernel immer erst nach dem erfolgreichen Booten des neuen entferne, besteht da auch kaum ein Risiko.

verdooft
Автор

Ich hatte mir das auch schon ma angeschaut. Der Paket-Manager rhino-pkg ist Nala (ein in Python entwickeltes APT Frontend). Arch in Ubuntu ;-)

dirkschubert
Автор

Ich habe mir das Tool auch angesehen, aber wenn man beim zentralen Paketmanager schon keine Manpage angezeigt wird, dann würde mir der Hut hochgehen und ich den Rechner in die Ecke werfen. Es wird sich zeigen, wie gut das System in einem Jahr ist, wenn die Entwickler etwas weiter sind. Dass es ich jemals für eine Arbeitsumgebung eignen wird, wage ich jedoch zu bezweifeln.

onkelfabs
Автор

Naja, Rhino ist vom Prinzip her schon recht interessant, aber für mich ist es zu zeitintensiv, da komme ich mit Debian schneller und effizienter ans Ziel. Auch ich denke, dass man nicht immer den neuesten Quatsch haben muss. Hauptsache, das System ist stabil und läuft wie Schmidts Katze. Einsteigern sollten wirklich um Rhino Linux einen großen Bogen machen.

TB-bbyz
Автор

Bruder, was bringt mir der Darkmode auf Youtube wenn deine Videos mein Notebook dann doch in ein Flutscheinwerfer verwandelt. Das brennt mir wahrlich die Netzhaut restlos raus. Echt schade. Ansonsten stabiler Content. Hab vorher noch nie von Rhino Linux gehört, schaut aber echt schick aus :)

cHAiZR
join shbcf.ru