Autos raus – wie Innenstädte sich verändern | mex

preview_player
Показать описание
Autofahren in der Stadt wird ungemütlicher, denn: Die Autos sollen raus aus den Städten - der Umwelt zuliebe. Und deshalb wird beim Parken jetzt kräftig an der Preisschraube gedreht, vor allem beim Anwohnerparken.

📺Alle Videos von mex findet ihr hier:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Alle Videos von mex zum kommentieren findet ihr hier in der Playlist:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:

#autofrei #2022 #autos
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Könnt Ihr aufs Auto verzichten? Wie können wir gemeinsam den Verkehr in den Innenstädten verbessern?
Schreibt es uns in die Kommentare👇und teilt das Video!

hessischerRundfunkARD
Автор

Ich höre immer nur Verbote hier, teurer da... Aber ich höre nie, dass mal die SBahn ausgebaut wird

AeroxMZL
Автор

Wenn die Gebühren steigen nutzen die Leute ihrer Garagen wieder als Autostellplatz und nicht als Rumpelkammer oder Fahrradstellplatz

LukasLukas
Автор

Die Preise würden mich nicht davon abhalten, da Mann die Summe nur einmal im Jahr zahlt. So bezahlt man meist für ein Parkticket 2€ für 1 Stunde parken. Erschwerend hinzu kommt, dass ich ja trotzdem ein Kfz besitze um aus der Stadt rauszukommen. Es bringt nichts den ÖPNV in der Stadt zu verbessern, da man alles mit dem Fahrrad erreichen kann. Ist bei mir auch so. Ich fahre überall mit dem Fahrrad hin, habe aber trotzdem ein Kfz um zu meiner Arbeitsstelle zu kommen. Effektive wirkung: Der Verkehr wird nicht weniger, er verlagert sich einfach wo anders hin. So lange der Nationale ÖPNV nicht verbessert wird, bleibt die Verkehrsmasse bestehen.

Soldat_
Автор

Wie schön es wäre, wenn es weniger Autos in den Innenstädten gebe. Das ist mit dem vielen Verkehr echt ätzend.

djojodni
Автор

ich würde ja gerne mit den öffentlichen fahren. Aber jeder scheiß Bus fährt erstmal zum Bahnhof wo ich dann umsteigen müsste. Der ÖPNV ist in der früh mit Schulkindern voll. Da fahren auch keine zwei Busse hintereinander um die Last abzufangen. Und da soll ich mich und die anderen Umsteiger sich noch dazu stellen? Nein Danke!
Auf der neuen Arbeitsstelle soll auch das Konzept "Autos raus" angewendet worden. Fahrradstellplätze mit sauberen Bügeln sind nicht geplant. Auch keine Duschen. Ich fände es super, wenn ich mitm Rad fahren könnte ohne Rücksicht aufs schwitzen nehmen zu müssen. Alles ziemlich ungeil.

veloctyTV
Автор

Ich hoffe der Experte fährt auch Fahrrad bei Regen und Schnee. Und ist im Alter gesund.

ThomasHeinzl
Автор

Warum steht "Autos raus" im Titel, wenn es gar nicht darum geht?

Wildcard
Автор

Autofahren wurde allgemein schon teurer gemacht. Mit welcher Alternative? Der Bahn?
Ich Pendel sehr oft nach Karlsruhe und in meinem kleinen 500er verbrauche ich nur ca 4.5l, was für hin und Rückweg 20 Euro kosten verursacht. Mal als Vergleich, ein Ticket hin kostet im günstigsten Fall 18 Euro...

nik
Автор

In Deutschland hat man sich all die Jahrzehnte viel zu sehr auf das Auto fokussiert und Privilegien für das Auto zelebriert, überall alles zuzuparken und mit Dreck und Lärm die Städte zu belasten. Es wird Zeit, dass mit hohen Parkgebühren, hohen Treibstoffkosten und Zufahrtsbeschränkungen die Zahl der Autos in den Städten drastisch reduziert wird. Damit die Kosten für kaputte Straßen, verbrauchten Platz von parkenden Autos und Luftbelastung auch finanziell die Autofahrer zu ihrem Anteil bezahlen, sind hier die Anhebung der Gebühren längst überfällig. Gerade in den Niederlanden sieht man, wie es geht: Gute Radwege und zuverlässiger und guter Nahverkehr und die Städte unattraktiv für Autos machen.

XQXmaxXQX
Автор

Kann mir jemand erklären, wie in Darmstadt schon lange vor Juni 2020 der Parkausweis für Anwohner 120 € im Jahr gekostet hat?

zenmelone
Автор

Hab schon vor Jahren wegen Parkplatzmangel und ewigem Stau aufgehört mich mit dem Auto der Innenstadt zu nähern. Einfach Auto kurz vorher abstellen und mit den Öffis weiterfahren. Ist kein Problem und man spart Zeit.

georger.
Автор

Es gibt auch viele Autos, weil die Einwohnerzahl in den letzten 15 Jahren abnormal gestiegen sind. In den 00ern konnte man noch günstig und ohne Probleme Verbrenner fahren. Man muss aufhören mit der Klimahysterie und dem Autofahrerhass

DrRobotnikPingas
Автор

War da nicht mal eine Statistik wie viele Anwohnerparkscheine vergeben und wie viele wirkliche Parkplätze es gab für besagte Anwohner? Mit mancher Orts ein Faktor 2-3 der "verkauften" Anwohnerparkscheine zu den verfügbaren Parkplätzen. Wirkt nicht so als wäre das eine wirkliche Stellschraube wie 3:20 bestätigt. Das erhöht nur das Budget der Ortschaften durch solche Einnahmen imo.

Cheaterlive
Автор

Kann man überhaupt ohne Auto klar kommen? Oder ist der ÖPNV schlichtweg nicht ausreichend? Wenn ich damit nicht von A nach B komme, benötige ich zwingend ein Fahrzeug. Der Preis wird nur zur Last.

Martin
Автор

Ich komme vom Land und habe nichts gegen Autofreie Städte. Ich brauche nicht in die Stadt, da ich zu 90% im Internet bestelle. Finde es auch besser wenn dort die ganzen Läden geschlossen werden, da sowieso die meisten schon Online bestellen.

jorgegal
Автор

Für mich ist das Auto das einzige Verkehrsmittel, dass sowohl Komfort als auch Flexibilität bietet. Da bin ich auch gerne bereit, mehr dafür zu bezahlen. ÖPNV und Fahrrad sind für mich keine brauchbaren Alternativen und komplett autofreie Innenstädte hätten dann halt einen Kunden weniger.
Soll jetzt nicht heißen, dass ich mit dem Auto direkt vor jedem Geschäft parken muss, aber zumindest Parkhäuser, von denen aus man Fußgängerzonen gut erreicht, sollten schon weiter befahrbar sein.

KYoung-kjhr
Автор

Wird auch Zeit, dass die Autos in der Stadt endlich weniger werden.

insertaverygenericnamehere
Автор

Auf Auto verzichten bedeutet auf Unabhängigkeit verzichten. Ich lasse mich nicht an Fahrpläne binden sondern entscheide selbst wann ich wohin fahre!

SGEFAN
Автор

Die Anzahl an zugelassenen PKW ist seit 2012 gestiegen, obwohl die Einwohnerzahl gesunken ist. Es ist richtig, dass jeder, der einen PKW unterhält, auch im entsprechenden Maß für die Kosten des Abstellens aufkommen soll. Die Verkehrsfläche gehört der Allgemeinheit und sollte deshalb nicht dafür zweckentfremdet werden, dass die, die sich ein Auto leisten wollen, auf Kosten der Allgemeinheit die Verkehrsfläche zustellen.

xtianeskay
visit shbcf.ru