filmov
tv
Projektbasiertes Lernen

Показать описание
Projektbasiertes Lernen ist eine Methode, bei der sich die Schüler langfristig und eingehend mit einer realen Herausforderung auseinandersetzen. Anstelle des bloßen Auswendiglernens von Fakten oder des Befolgens von Anweisungen, die einen glatten Weg zum Wissen aufzeigen, arbeiten die Schüler an einem Problem, das mehrere Fähigkeiten gleichzeitig entwickelt. Auf diese Weise behalten sie Informationen eher im Gedächtnis und entwickeln ihre Kreativität, Kommunikation und ihr kritisches Denken. Und - sie lernen, wie man lernt!
Werde "Change Maker" und unterstütze Sprouts durch ein Membership:
Unterstütze uns - wir sind auf Patreon! 🎁
Verpasst kein neues Video mit unserem Newsletter:
DANKE, PATREONS! 🙏
Dieses Video wurde mit der Hilfe von Yurou Wang und der Unterstützung unserer Patreons erstellt:
UNSERE KANÄLE
SPROUTS TEAM
Drehbuch: Jonas Koblin
Zeichner: Pascal Gaggelli
Stimme: Christian Beppo" Peters
Kolorierung: Nalin
Bearbeitungen: Peera Lertsukittipongsa
Tongestaltung: Miguel Ojeda
Produktion: Selina Bador
Überprüfung der Fakten: Ludovico Saint Amour Di Chanaz
Übersetzung: Gunnar Selm
Vertiefen Sie sich mit diesen Top-Videos, Spielen und Ressourcen:
Sehen Sie projektbasiertes Lernen in Aktion bei PBL Works, einer Organisation, die Schulen weltweit bei der Umsetzung hilft.
Sehen Sie sich Most Likely to Succeed an, einen Film über die High Tech High, eine neue Schule, die alle SchülerInnen an einem einjährigen Projekt teilnehmen lässt.
TED-Talk von Tom Wujec. tiefgreifende Untersuchungen zum "Marshmallow-Problem" - eine einfache Teambildungsübung,
Unser Video über John Deweys 4 Prinzipien der Erziehung
QUELLEN
Terada, Y. (2021, Februar 21). Neue Forschungsergebnisse sind ein starkes Argument für PBL. Edutopia.
Almulla, M. A. (2020). Die Wirksamkeit des projektbasierten Lernens (PBL) als Weg, Schüler zum Lernen zu bewegen. SAGE Open, 10(3)
Anthony, S. D. (2017, December 6). Lehren für die Innovationsführung aus der Marshmallow-Herausforderung. Harvard Business Review.
KLASSENÜBUNG
Die Marshmallow-Turm-Herausforderung ist eine Problemlösungsaktivität, bei der es darum geht, mit einer begrenzten Anzahl von Materialien ein möglichst hohes Bauwerk zu errichten. Bei der Marshmallow-Turm-Herausforderung erhalten die Teilnehmer in der Regel einen Satz trockener Spaghetti-Nudeln, einen Marshmallow und etwas Klebeband oder anderes Klebematerial. Mit diesen Materialien müssen sie ein möglichst hohes und stabiles Bauwerk errichten, auf dessen Spitze das Marshmallow steht. Diese Aufgabe wird oft als Teambuilding-Übung oder als Möglichkeit genutzt, den Schülern etwas über Technik und Problemlösung beizubringen. Sie kann Spaß machen und den Teilnehmern helfen, Kreativität, Zusammenarbeit und kritisches Denken zu entwickeln.
Zwei Versionen des Spiels:
Werde "Change Maker" und unterstütze Sprouts durch ein Membership:
Unterstütze uns - wir sind auf Patreon! 🎁
Verpasst kein neues Video mit unserem Newsletter:
DANKE, PATREONS! 🙏
Dieses Video wurde mit der Hilfe von Yurou Wang und der Unterstützung unserer Patreons erstellt:
UNSERE KANÄLE
SPROUTS TEAM
Drehbuch: Jonas Koblin
Zeichner: Pascal Gaggelli
Stimme: Christian Beppo" Peters
Kolorierung: Nalin
Bearbeitungen: Peera Lertsukittipongsa
Tongestaltung: Miguel Ojeda
Produktion: Selina Bador
Überprüfung der Fakten: Ludovico Saint Amour Di Chanaz
Übersetzung: Gunnar Selm
Vertiefen Sie sich mit diesen Top-Videos, Spielen und Ressourcen:
Sehen Sie projektbasiertes Lernen in Aktion bei PBL Works, einer Organisation, die Schulen weltweit bei der Umsetzung hilft.
Sehen Sie sich Most Likely to Succeed an, einen Film über die High Tech High, eine neue Schule, die alle SchülerInnen an einem einjährigen Projekt teilnehmen lässt.
TED-Talk von Tom Wujec. tiefgreifende Untersuchungen zum "Marshmallow-Problem" - eine einfache Teambildungsübung,
Unser Video über John Deweys 4 Prinzipien der Erziehung
QUELLEN
Terada, Y. (2021, Februar 21). Neue Forschungsergebnisse sind ein starkes Argument für PBL. Edutopia.
Almulla, M. A. (2020). Die Wirksamkeit des projektbasierten Lernens (PBL) als Weg, Schüler zum Lernen zu bewegen. SAGE Open, 10(3)
Anthony, S. D. (2017, December 6). Lehren für die Innovationsführung aus der Marshmallow-Herausforderung. Harvard Business Review.
KLASSENÜBUNG
Die Marshmallow-Turm-Herausforderung ist eine Problemlösungsaktivität, bei der es darum geht, mit einer begrenzten Anzahl von Materialien ein möglichst hohes Bauwerk zu errichten. Bei der Marshmallow-Turm-Herausforderung erhalten die Teilnehmer in der Regel einen Satz trockener Spaghetti-Nudeln, einen Marshmallow und etwas Klebeband oder anderes Klebematerial. Mit diesen Materialien müssen sie ein möglichst hohes und stabiles Bauwerk errichten, auf dessen Spitze das Marshmallow steht. Diese Aufgabe wird oft als Teambuilding-Übung oder als Möglichkeit genutzt, den Schülern etwas über Technik und Problemlösung beizubringen. Sie kann Spaß machen und den Teilnehmern helfen, Kreativität, Zusammenarbeit und kritisches Denken zu entwickeln.
Zwei Versionen des Spiels:
Комментарии