Projektbasiertes Lernen

preview_player
Показать описание
Projektbasiertes Lernen ist eine Methode, bei der sich die Schüler langfristig und eingehend mit einer realen Herausforderung auseinandersetzen. Anstelle des bloßen Auswendiglernens von Fakten oder des Befolgens von Anweisungen, die einen glatten Weg zum Wissen aufzeigen, arbeiten die Schüler an einem Problem, das mehrere Fähigkeiten gleichzeitig entwickelt. Auf diese Weise behalten sie Informationen eher im Gedächtnis und entwickeln ihre Kreativität, Kommunikation und ihr kritisches Denken. Und - sie lernen, wie man lernt!

Werde "Change Maker" und unterstütze Sprouts durch ein Membership:

Unterstütze uns - wir sind auf Patreon! 🎁

Verpasst kein neues Video mit unserem Newsletter:

DANKE, PATREONS! 🙏
Dieses Video wurde mit der Hilfe von Yurou Wang und der Unterstützung unserer Patreons erstellt:

UNSERE KANÄLE

SPROUTS TEAM
Drehbuch: Jonas Koblin
Zeichner: Pascal Gaggelli
Stimme: Christian Beppo" Peters
Kolorierung: Nalin
Bearbeitungen: Peera Lertsukittipongsa
Tongestaltung: Miguel Ojeda
Produktion: Selina Bador
Überprüfung der Fakten: Ludovico Saint Amour Di Chanaz
Übersetzung: Gunnar Selm

Vertiefen Sie sich mit diesen Top-Videos, Spielen und Ressourcen:

Sehen Sie projektbasiertes Lernen in Aktion bei PBL Works, einer Organisation, die Schulen weltweit bei der Umsetzung hilft.

Sehen Sie sich Most Likely to Succeed an, einen Film über die High Tech High, eine neue Schule, die alle SchülerInnen an einem einjährigen Projekt teilnehmen lässt.

TED-Talk von Tom Wujec. tiefgreifende Untersuchungen zum "Marshmallow-Problem" - eine einfache Teambildungsübung,
Unser Video über John Deweys 4 Prinzipien der Erziehung

QUELLEN

Terada, Y. (2021, Februar 21). Neue Forschungsergebnisse sind ein starkes Argument für PBL. Edutopia.

Almulla, M. A. (2020). Die Wirksamkeit des projektbasierten Lernens (PBL) als Weg, Schüler zum Lernen zu bewegen. SAGE Open, 10(3)

Anthony, S. D. (2017, December 6). Lehren für die Innovationsführung aus der Marshmallow-Herausforderung. Harvard Business Review.

KLASSENÜBUNG
Die Marshmallow-Turm-Herausforderung ist eine Problemlösungsaktivität, bei der es darum geht, mit einer begrenzten Anzahl von Materialien ein möglichst hohes Bauwerk zu errichten. Bei der Marshmallow-Turm-Herausforderung erhalten die Teilnehmer in der Regel einen Satz trockener Spaghetti-Nudeln, einen Marshmallow und etwas Klebeband oder anderes Klebematerial. Mit diesen Materialien müssen sie ein möglichst hohes und stabiles Bauwerk errichten, auf dessen Spitze das Marshmallow steht. Diese Aufgabe wird oft als Teambuilding-Übung oder als Möglichkeit genutzt, den Schülern etwas über Technik und Problemlösung beizubringen. Sie kann Spaß machen und den Teilnehmern helfen, Kreativität, Zusammenarbeit und kritisches Denken zu entwickeln.

Zwei Versionen des Spiels:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Klingt GEIL (Gehirn Entsprechendes Intelligentes Lernen). Das hätte ich gern in der Schule gehabt.

l.marcel
Автор

Wie ist es, wenn jeder Tag so aufgebaut wird, kann man sich dann an jeden Tag erinnern, oder auch nur an ein paar wenige? 🤔

lanafeit
Автор

Die Wahrheit liegt bekanntlich irgendwo in der Mitte ! Ich denke eine sinnvolle Kombination aus beidem ist die beste Alternative !

nobleinkberlin
Автор

Das erinnert etwas ans MINT Studium, Vorlesungen und Abschlussarbeits-Projekte. Letztendlich braucht es beides, Theorie und Projekte. Nur Theorie allein ist langweilig und mühsam, aber man hat alles mal gesehen. Nur Projekte sind motivierend, aber man muss alles mühsam selbst lernen mit vielen gescheiterten Versuchen. Wenn man die Theorie kennt, dann gelingen die Projekte viel besser und mit weniger Irrwegen.

ProjectPhysX
Автор

Wie freundlich die eine Art Lehrer guckt und wie streng die andere Art Lehrer guckt. ^^

DBqFetti
Автор

Im Text vom Videobild fehlt ein t. Das soll bestimmt Projektorientiertes Lernen heißen.

falkdoring
Автор

Ich denke es kommt auf das Verhältnis an. Man kann gut Theorie mit Projekten verbinden, aber wenn man Projekte in 5 verschiedenen Fächern hat oder in zu kurzen Abständen hat. Ist es nicht sonderlich hilfreich, um sich das Wissen anzueignen. Besonders da Projekte meist benotet werden und man der Qualität zu liebe, auch etwas von seiner Freizeit nimmt. Bei mir ist es häufig so, weswegen viele Projekte sehr anstrengend finde. Es kann aber auch sein, dass es andere Meinungen gibt. Ich wollte einfach nur meine Sorgen mal erwähnen zum Thema.🤔

littlevoice
Автор

"90 PROJECT BASED LEARNING DE HD 1080p" ist offiziell der geilste Videotitel des Jahres

ct-hevy
Автор

ich denke projekte sind die besser art zu lernen, wobei es jedoch hilfreich sein könnte die projekte durch theoretischem wissen zu verstärken

Lebensgott
Автор

Ich glaube ihr habt vergessen den Titel des Videos zu ändern

Maria-wpcv
Автор

Die Balance ist wichtig, wenn man über 15 Projekte pro Monat hat könnte ich mir vorstellen wird es schwerer wird sich an die einzelen zu errinnern.
Und gewisse Grundlagen sollten in Frontal Unterricht gelernt werden. Ansonsten stellt jede 2. Gruppe die selbe Frage und bekommt vielleicht verschieden klare Antworten.

Aber ich mag das Konzept. Auch in der Universität errinnere ich mich etwas besser an Übungen mit Projektaufgaben, als welche ohne solche.

sorenk.
Автор

Das Schüler/innen dadurch besser lernen, hätte ich auch ohne Studie rausfinden können.

DieReichenklauenvondenArmen.
Автор

Ich finde es in der auf der Realschule/Gymnasium ganz schön schwierigsowas zu machen Außer in Bio, Physik, Chemie und NT.Mathe ist dann z.b. schwieriger weil mann einem ja schlecht die Vormeln anhand vom gebauten Dingen in Gruppenarbeiten erklären kann.Ich finde es gut wenn man es in Bio, Chemie, Physik und NT einbauen könnte.

gunterpils
Автор

Beim 3. Gedern habe ich das Video weggeschaltet.

desires
Автор

ich konnte nie etwas mit projekten/ gruppenarbeit/ laboren anfangen. ich habe alles davon vergessen

ChilliDuck
Автор

Ein Mix aus beiden sollte doch am besten klappen. Ohne theoretisches Wissen versteht man nicht wirklich in der Tiefe.

Austin-Danger-Powers
Автор

Projektorientieres? Nicht projektorientiertes?

fezvcdhrftzvcswe
Автор

Probieren geht über studieren. Dieser einfache Satz besitzt seit langem Gültigkeit. Ob er allerdings auf alle Themengebiete anwendbar ist, bezweifle ich. Aber im Berufsleben ist ein Ausbildung immer von Vorteil - ganz speziell und aus meiner Sichtweise, im Handwerk. Dies stelle ich über Jahre in meinem akademischen Beruf fest und bin sehr froh diese genossen und nach der Ausbildung einige Jahre als Facharbeiter gearbeitet zu haben.

uwegrolla
Автор

Klassengröße, Lernziel, Unterricht und Theorie durch Rahmenpläne machen es im Unterricht nicht einfach projektbasiertes Lernen anzuwenden, z.B. Projektwochen.

Erinnerungen an die Kindheit abzurufen, soziale Kompetenzen erlernen und außerschulische Berufsqualifikation ( Ausbildung oder Studium ) sind unterschiedliche Ansätze für den Handwerker oder Philosophen.

theodorossinolas
Автор

Gibt es in Hessen so eine Schule? Würde meinen Nachwuchs dort SOFORT

julialiebeistalles