Pimp your brain: Massenspektrometrie

preview_player
Показать описание
Mit der Massenspektrometrie können Forscher die Masse von Molekülen bestimmen. So finden sie heraus, um welche Substanzen eine Probe enthält. Jessica Jüppner vom Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam beschreibt, wie sie das macht.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr schön, jedoch eine Anmerkung. Was hier skizziert wird, sind ToF (time of flight)- Geräte. Man sollte erwähnen, dass es sich hierbei nur um eine von mehreren technischen Unterkategorien von Massenspektrometern handelt. Weitere Alternativen sind zum Beispiel Quadrupol- und Sektorfeld-Massenspektrometer, welche eine Flugbahnablenkung der Ionen-Fragmente bewirken. Aus dem Ablenkungsgrad wird dann das Masse/Ladungsverhältnis bestimmt. Aber zum "Reinkommen" in das Thema ist der Beitrag natürlich gut.

brino
Автор

Wie wäre es Moos als natürlichen Schädlingsbekämpfer einzusetzen?? z.b. Ein Mooszaun um's Gerstenfeld. Oder ein Moosflur im Getreidefeld 😂

Jazzzam
Автор

sehr gut das wesentliche erklärt und man sieht: wissenschaft ist sexy ;)

happymaker
welcome to shbcf.ru