filmov
tv
Bedingungsloses Grundeinkommen: Die große Übersicht | BGE erklärt
Показать описание
In diesem Video erfährst du alles, was du über das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) wissen musst. Von der Grundidee über verschiedene Modelle bis hin zu Pilotprojekten weltweit - hier bekommst du einen kompakten Überblick!
📌 Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Definition des BGE
Modelle des BGE
Kosten für Deutschland
Finanzierung des BGE
Erfahrungen aus Pilotprojekten
Zusammenfassung & Ausblick
🔗 Quellen:
Wenn dir das Video gefallen hat, lass gerne einen 👍 da und abonniere den Kanal für mehr solcher Inhalte! Teile das Video mit Freunden, die sich für das BGE interessieren könnten!
#BGE #Grundeinkommen #Sozialpolitik
#########################################
Ein Abo würde mich sehr freuen!
Folgt mir auch auf:
Musik und Schnitt von: @TonisGuitarHangout
Quellen:
Vorteile einer Cannabislegalisierung:
Steuerliche Einnahmen:
Colorado Department of Revenue: Berichte über Steuereinnahmen aus dem Cannabisverkauf in Colorado seit der Legalisierung.
Kontrollierte Qualität:
Pacula, R. L., & Smart, R. (2017): "Medical Marijuana and Marijuana Legalization". Annual Review of Clinical Psychology.
Kriminalitätsreduktion:
Midgette, G., Davenport, S., Caulkins, J. P., & Kilmer, B. (2019): "What America’s Users Spend on Illegal Drugs, 2006–2016". RAND Corporation.
Medizinischer Gebrauch:
National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine (2017): "The health effects of cannabis and cannabinoids: The current state of evidence and recommendations for research".
Schwächung des Schwarzmarktes:
Caulkins, J. P., et al. (2015): "Considering Marijuana Legalization: Insights for Vermont and Other Jurisdictions". RAND Corporation.
Nachteile einer Cannabislegalisierung:
Gesundheitsrisiken und Zunahme des Konsums:
Hall, W., & Degenhardt, L. (2009): "Adverse health effects of non-medical cannabis use". Lancet.
Verkehrssicherheit:
Hartman, R. L., & Huestis, M. A. (2013): "Cannabis effects on driving skills". Clinical chemistry.
Ambivalente rechtliche Situation:
Diese ist eher ein analytischer Punkt und weniger durch spezifische Studien belegt.
Gesundheitliche Chancen und Risiken:
National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine (2017): Wie bereits oben erwähnt, bietet diese Studie eine umfassende Analyse der gesundheitlichen Wirkungen von Cannabis und Cannabinoiden.
Tiefergehende Quellen:
Colorado Department of Revenue
Thematik: Steuereinnahmen aus dem Cannabisverkauf.
Link: Offizielle Website
Pacula, R. L., & Smart, R. (2017)
Thematik: Medizinisches Cannabis und Legalisierung.
Link: Annual Review of Clinical Psychology
Midgette, G., Davenport, S., Caulkins, J. P., & Kilmer, B. (2019)
Thematik: Ausgaben für illegale Drogen in den USA.
Link: RAND Corporation
National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine (2017)
Thematik: Gesundheitliche Auswirkungen von Cannabis und Cannabinoiden.
Link: The National Academies Press
Caulkins, J. P., et al. (2015)
Thematik: Überlegungen zur Cannabislegalisierung.
Link: RAND Corporation
Hall, W., & Degenhardt, L. (2009)
Thematik: Negative gesundheitliche Auswirkungen von nicht-medizinischem Cannabis.
Link: Lancet
Hartman, R. L., & Huestis, M. A. (2013)
Thematik: Auswirkungen von Cannabis auf das Fahrverhalten.
Link: Clinical Chemistry
Diese Liste ist natürlich nicht abschließend und ihr könnt auch wissenschaftliche Datenbanken wie PubMed oder Google Scholar nutzen, um weitere Forschungen und Studien zum Thema zu finden.
📌 Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Definition des BGE
Modelle des BGE
Kosten für Deutschland
Finanzierung des BGE
Erfahrungen aus Pilotprojekten
Zusammenfassung & Ausblick
🔗 Quellen:
Wenn dir das Video gefallen hat, lass gerne einen 👍 da und abonniere den Kanal für mehr solcher Inhalte! Teile das Video mit Freunden, die sich für das BGE interessieren könnten!
#BGE #Grundeinkommen #Sozialpolitik
#########################################
Ein Abo würde mich sehr freuen!
Folgt mir auch auf:
Musik und Schnitt von: @TonisGuitarHangout
Quellen:
Vorteile einer Cannabislegalisierung:
Steuerliche Einnahmen:
Colorado Department of Revenue: Berichte über Steuereinnahmen aus dem Cannabisverkauf in Colorado seit der Legalisierung.
Kontrollierte Qualität:
Pacula, R. L., & Smart, R. (2017): "Medical Marijuana and Marijuana Legalization". Annual Review of Clinical Psychology.
Kriminalitätsreduktion:
Midgette, G., Davenport, S., Caulkins, J. P., & Kilmer, B. (2019): "What America’s Users Spend on Illegal Drugs, 2006–2016". RAND Corporation.
Medizinischer Gebrauch:
National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine (2017): "The health effects of cannabis and cannabinoids: The current state of evidence and recommendations for research".
Schwächung des Schwarzmarktes:
Caulkins, J. P., et al. (2015): "Considering Marijuana Legalization: Insights for Vermont and Other Jurisdictions". RAND Corporation.
Nachteile einer Cannabislegalisierung:
Gesundheitsrisiken und Zunahme des Konsums:
Hall, W., & Degenhardt, L. (2009): "Adverse health effects of non-medical cannabis use". Lancet.
Verkehrssicherheit:
Hartman, R. L., & Huestis, M. A. (2013): "Cannabis effects on driving skills". Clinical chemistry.
Ambivalente rechtliche Situation:
Diese ist eher ein analytischer Punkt und weniger durch spezifische Studien belegt.
Gesundheitliche Chancen und Risiken:
National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine (2017): Wie bereits oben erwähnt, bietet diese Studie eine umfassende Analyse der gesundheitlichen Wirkungen von Cannabis und Cannabinoiden.
Tiefergehende Quellen:
Colorado Department of Revenue
Thematik: Steuereinnahmen aus dem Cannabisverkauf.
Link: Offizielle Website
Pacula, R. L., & Smart, R. (2017)
Thematik: Medizinisches Cannabis und Legalisierung.
Link: Annual Review of Clinical Psychology
Midgette, G., Davenport, S., Caulkins, J. P., & Kilmer, B. (2019)
Thematik: Ausgaben für illegale Drogen in den USA.
Link: RAND Corporation
National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine (2017)
Thematik: Gesundheitliche Auswirkungen von Cannabis und Cannabinoiden.
Link: The National Academies Press
Caulkins, J. P., et al. (2015)
Thematik: Überlegungen zur Cannabislegalisierung.
Link: RAND Corporation
Hall, W., & Degenhardt, L. (2009)
Thematik: Negative gesundheitliche Auswirkungen von nicht-medizinischem Cannabis.
Link: Lancet
Hartman, R. L., & Huestis, M. A. (2013)
Thematik: Auswirkungen von Cannabis auf das Fahrverhalten.
Link: Clinical Chemistry
Diese Liste ist natürlich nicht abschließend und ihr könnt auch wissenschaftliche Datenbanken wie PubMed oder Google Scholar nutzen, um weitere Forschungen und Studien zum Thema zu finden.