Truckerleben: Der Alptraum vom King of the Road | Die Nordreportage | NDR Doku

preview_player
Показать описание
Wolfgang Nessmann, Bartlomiej Tuszynski und Dariusz Zyzcynski: drei Fahrer der Spedition Wernicke aus Schwerin, drei Sichten auf die Lage von Lkw-Fahrer*innen. Während einer der beiden Polen vor sechs Jahren mit seiner Familie nach Schwerin gezogen ist, um hier den Job als Trucker zu machen, ist das für den anderen keine Option. Er war jahrelang in England auf den Straßen unterwegs, arbeitet jetzt seit drei Jahren hier. Es ist näher dran an Frau, Kind und Haus in Stettin und er verdient "gutes Geld", wie er findet. Aber die polnischen Speditionen zahlen auch kaum noch weniger, wer weiß, wie lange er noch bleibt.

Wolfgang hat es in einem guten Jahr hinter sich. Jahrzehnte auf dem Bock, lange Arbeitstage, die ganze Woche unterwegs und seine Frau sieht er nur am Wochenende. Und das für das Geld. Seine täglichen Spesen für das Leben unterwegs spart er lieber, damit es am Monatsende besser aussieht auf dem Konto. Einig sind sich alle drei, ihren Job will keiner mehr machen. Junge Leute achten mehr auf ihre Work-Life-Balance, haben das Arbeiten nicht erfunden. Zehntausende Lkw-Fahrer*innen gehen in den kommenden Jahren in Rente, es kommen kaum welche nach, auch, weil es keine Wehrpflicht mehr gibt. Denn in dieser Zeit haben viele junge Männer ihren Lkw-Führerschein gemacht.

Spediteur Dirk Wernicke schaut in eine düstere Zukunft. Ist einer seiner Fahrer krank, bleibt der Lkw stehen, Ersatz hat er keinen mehr. Die Bilder von leeren Supermarktregalen in England sieht er und denkt: nicht mehr lange, dann sieht das in Deutschland ähnlich aus.

Mehr Dokus und Reportagen:

Erstausstrahlung: 08.02.2022

#ndr #doku #trucker
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Eine wunderbare Doku. Kein Schnick-Schnack. Nur ein Mann, der seinen Job macht und ihr seid dabei.

milkyshot
Автор

Mein Größten Dank und Respekt an die LKW 🚚 Fahrer die Täglich dafür sorgen das wir alles haben. Eine immer gute und sichere Fahrt.

timhetti
Автор

Nessi könnte eine eigene Serie bekommen - der hat gefühlt jede Menge zu erzählen. Schön auch, dass er frei sprechen konnte und die breite Masse mal ein Bild von dem Beruf bekommt.

MCMLXXXIV
Автор

Im Lager von „Edeka“ sieht man richtig schön wie mit uns Truckern umgegangen wird. Richtig, unter aller Sau!
Bitte alle stehen bleiben ! Bis auch der allerletzte erkennt, ohne uns dreht sich hier nix!!!

Bluelion-
Автор

Allein daß der Fahrer auszuladen hat ist und bleibt eine Schande. Das ist derart respektlos gegenüber den Fahrern - früher war das mal eine Pause, nun Arbeit. Die NICHT zur Fahrzeit gehört. Es ist eine Schande. Kein Wunder daß diesen ****job keiner mehr machen will.

chrismuller
Автор

"Falls" der LKW Fahrer *Nessi* das hier lesen sollte:
Ich wünsche Ihnen herzlich alles Gute und hoffentlich eine lange und besinnliche Zeit, nach diesen anstrengenden unt teils würdelosen Erlebnissen in Ihren Job Jahrzehnten. 😊
Respektvollen Gruß!!

elymonroe
Автор

Ich kann mich hier nur anschließen, das war ein sehr authentischer, ehrlicher und nicht geschönter Einblick in die Abgründe der Logistikbranche.
Ich kann das gut beurteilen nach 49 Jahren Maloche und über 40 Jahre davon im Fernverkehr.Es gibt kaum einen familienfeindlicheren Beruf, der Zusammenhalt untereinander ist auf der Strecke geblieben und wenn man mal die vielen Stunden zusammenrechnet, müßte man mit 45 Jahren in Rente gehen.
Bei den unterirdischen Arbeitsbedingungen und dem permanenten Stress braucht man sich nicht wundern daß der Nachwuchs ausbleibt.Wenn man mit einer Fahrleistung von 120-150000km im Jahr sein Punktekonto noch sauber hat, kann man sich ungefähr vorstellen was das mitunter für ein Spagat ist.
Ich wünsche allen Kollegen einen schrott- und knitterfreien Flug und allzeit gute Fahrt.

LG, Volker

volkerl.
Автор

"Die sind abends fix und feddich vom Arbeiten" gute Spitze beim Herausgehen an den Lagerarbeiter

Burntzen
Автор

Der "Logistiker" ab 06:00 ist ein absoluter Nichtskönner
Lässt den Fahrer abladen und meckert dann, dass die EPAL Schrott ist

chevy_m
Автор

Warum sind in einer Gesellschaft die essentiellsten Berufe eigentlich immer die, die am schäbigstens bezahlt bzw gewürdigt werden ... Mir völlig unklar ... Danke an alle Lkw Fahrer, Pflegekräfte, Krankenschwestern, Polizisten, Bauarbeiter, Müllmänner usw und so fort 💪🏻

Ron_Burgundy
Автор

Ganz süss am ende. Keine Worte. Weder von ihm noch von euch. Er geht und ihr filmt noch einmal sein Truck der jetzt ruht bis zum Montag. Super gemacht 👍🏻 das wirkt echt authentisch und man kann fühlen wie er nichts mehr übers Arbeiten sagen will

whathappenedto
Автор

Für mich ist Nessi ein echtes Original! Kernig, direkt und trotzdem irgendwie mega symphatisch! Riesen Respekt an die tägliche Meisterleistung! Ich habe auch einen LKW Führerschein, habe mich aber dagegen entschieden. Lohn zu niedrig, der Stress und die Einsamkeit, nein Danke.

Das die Lagerarbeiter bei entladen keinen Handschlag machen ist für mich ein no Go, kann gut verstehen warum der Mangel vorhanden ist.

iRumble
Автор

Leute wie er sind der wahre Rückhalt der Gesellschaft. Kriegen viel zu wenig Respekt

Enrico_Palazzo
Автор

Was für ein arroganter Lagerarbeiter bei Edeka. Anstatt mit anzupacken nur blöde Sprüche.

molotov
Автор

Ehrlicher Mann mit ehrlicher Arbeit! Vielen Dank Herr Nessmann! Meinen aller größten Respekt vor Ihrer und Ihrer Kollegen Arbeit!

CHITUS
Автор

Mein Onkel ist mit 30 nach 9 Jahren LKW fahrerei in die USA ausgewandert. Er fährt immer zwischen Seattle und San Diego, die komplette Westküste. JahresNetto 211 tsd Dollar verdient!!
Deutschland ist verarsche pur. Auswandern Leute.

aselyakocer
Автор

Der Kerl von Edeka ist ja auch eine sehr hilfsbereite Person... Dem hätte ich die Palette nach dem dritten Spruch um die Ohren geworfen.

klappspaten
Автор

Mein Vater war fast 40 Jahre auf dem Bock, nur am Wochenende daheim.Dieses Leben für diesen Lohn, einfach Wahnsinn.Der Körper geht durch das viele Sitzen, die unregelmäßige Ernährung, notgedrungen ungesund kaputt.Nach 40 Jahren kamen dann die üblichen Krankheiten hinzu…Bis er dann daran verstarb.

danielhartmann
Автор

Ich haber 15 Jahre lang in der Speditionsbranche im Büro gearbeitet (hauptsächlich Dispo). Irgendwann hatte ich keine Lust mehr, Leute durch die Gegend zu jagen von denen ich wusste das sie ins Bett gehörten anstatt auf die Strasse. Seit froh das auf unseren Strassen noch so wenig passiert.

TOFKAS
Автор

8:35 war selbst in der Situation und Schikaniert jetzt andere. Zum Glück steht er den ganzen Tag im kalten das gönne ich ihm richtig

Same