Wie sicher ist der Testsieger von der Stiftung Warentest?🔧🔓 Das Kryptonite Keeper 785 Panzerknacker

preview_player
Показать описание
Dein Kontakt zu vit:bikes - Standorte, Lizenzpartner werden, Jobs und Vieles mehr

▬ Über das Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Es ist mal wieder Zeit, wir müssen ein neues Schloss knacken.
Diesmal ist es aber nicht irgendein Schloss, sondern das Kryptonite Keeper 785, der Testsieger von der Stiftung Warentest Februar 2023.
Ein Schloss im mittleren Preissegment, das man teilweise für unter 50€ bekommt.
Für welchen Einsatz es gut ist und wie lange es dauert, es zu knacken, das erfahrt ihr von Markus und Jonathan in diesem Video.

Markus hat den Diebstahlschutz im Video angesprochen.
Was das genau bedeutet, könnt ihr hier nachlesen:

Du willst uns kontaktieren, dann schreib uns eine Mail an:

Unsere Empfehlung für eine Versicherung findest du hier:

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du über Fahrräder wissen musst! Du interessierst dich für Fahrräder, Zubehör, Interviews und allem was dazugehört? – Dann bist du hier genau richtig. Ständig neue Videos, von Markus präsentiert – das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natürlich auch in unserem Laden in München besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉

▬ Unser Social Media Kanäle▬▬▬▬▬▬▬▬▬

* Links die mit dem Sternchen gekennzeichnet sind, sind Affiliate Links. Darüber verdienen wir eine kleine (wirklich kleine) Provision, die uns aber dabei hilft dir weiteren kostenlosen Content zu präsentieren. Keine Angst, das kostet dich nix.
Danke für deine Unterstützung!

#Fahrrad #Ebike #vitbikes
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Mich würde freilich mal ein Test der verschiedenen Bolzenschneider interessieren, damit auch deren Kunden mal abgeholt sind 😊

marsa
Автор

Wenn das Schloss nicht ohne Schlüssel zu schließen ist, muß das kein Nachteil sein.
Ich habe z.B. mal mein Schloss verriegelt und dann gemerkt dass der Schlüssel zuhause in der Hosentasche war.
Fazit: 6 km Fußmarsch.

jacquesbausler
Автор

ENDLICH !!!!
Mich würden auch mal Tests interessieren, bei denen ihr schaut, wie die Öffentlichkeit "reagiert" - wird die Polizei gerufen oder geht jemand dazwischen... soziale Experimente & Schlossknacken vereint

commanderkrieger
Автор

Um auch eine Sicherheit gegen Winkelschleifer zu bieten, müsste um die Kette ein Faserpaket liegen. So wie es bei Sicherheitskleidung für Forstarbeiter der Fall ist. Als Ummantelung eine Kunstfaser, die für Schutzanzüge bei Arbeiten mit Hochdruck Wasserstrahlschneidern zum Einsatz kommt . Das Textil hält einem Druck von 3000 bar stand.

saschafunk
Автор

Es ist ein recht günstiges Schloss, somit finde ich es okay.
Vielmehr sollte man hinterfragen und überdenken was man Stiftung Warentest noch glauben darf.

Wie immer, schönes Video.

igel
Автор

Preis-/Leistung passt doch. Im Prinzip ist ja jedes Schloss knackbar. Ob mit dem Bolzenschneider oder spätestens einer Akku-Flex.
Es geht aber auch darum den Dieb möglichst lange daran zu hindern das Schloss zu "öffnen".
Und ich denke beim Vorbeilaufen an diesem Schloss hat der Dieb nicht ganz so die Motivation, als wäre es ein Kabelschloss für 30, - Euro das mit einem Ast aufzudrehen ist.

Trancefuzzy
Автор

Es ist sogar ein Vorteil, wenn man das Schloss nicht einrasten kann, wenn es abgeschlossen ist. Das bedeutet nämlich, dass der Bügel nicht Federgelagert ist. Wenn man etwas im abgeschlossenen Zustand zu bekommt, bekommt man es im abgeschlossenen Zustand auch wieder auf. Denkt man an eure Haustür, die schließt man ja auch ab, wenn man geht, weil der einfache Riegel nunmal nicht reicht.

GhstShell
Автор

Die Idee mit den Tests ist ja okay, aber die Mittel sind doch realitätsfern.In der freien Wildbahn kommen doch Trennschleifer und Pick Tools zum Einsatz.

rainerhalfmann
Автор

Ich würde gerne einmal einen Test mit einem Texlock Orbit sehen. Wenn möglich einmal mit einem Akku-Winkelschleifer

toso
Автор

Das war der Testsieger???
Ganz klar mangelhaft.

Ich nutze ( dank eurer Tests) das hiplok Gold.

Bitte macht weiter, keiner testet so vernünftig wie ihr und auch in der Vielzahl!

TH
Автор

Bitte mehr solcher Videos. Könnt ihr mal bitte das Kryptonnite Evolution 1090 bzw. 1055 testen? Danke

BlackCooper
Автор

Müsst mal das Oxford Beast Chain und Lock testen. Das Schlossmonster schlechthin 😉 Annähernd 20kg und nur zur stationären Verwendung oder mit Lastenrad geeignet. 😁

Biete mich auch direkt als Abnehmer an, falls ihr es nicht knacken solltet. 😉

christianfehre
Автор

An alle die hier schreiben "in der Zeit von Akkuwinkelschleifern ist jedes Schloss schnell geknackt": Guckt euch mal das Litelok X1, Litelok X3, Hiplok D1000 oder das Altor SAF an. Die bekommt keiner in Sekunden mit einem Winkelschleifer auf. Da braucht es schon ein paar Akkus und Trennscheiben. Natürlich je nach Qualität mal mehr oder weniger aber die halten ihre minütchen definitiv stand.

KiliGraphics
Автор

Es ist ein günstiges Schloss und für ländliche Regionen vorgesehen welche von Fahrraddieben, die einen großen Bolzenschneider mit sich rumtragen, wahrscheinlich nicht so oft frequentiert werden. Man sollte auch den vorgesehenen Einsatzzweck mitbeachten, wenn man ein Schloss testet.

duncanmcgregor
Автор

Hallo zusammen, testet doch mal von Decathlon das Elops 900 L 90 cm Kettenschloss. Angeblich hat das auch in einem Test gut angeschnitten.

Andre-iojz
Автор

Ich würde ja gerne mal nen Test vom Hiplock DXXL sehen.
Allein um mal den Aufwand bewerten zu können das zu knacken. Gerade weil es ne Kombi aus bügelschloss und Kette ist und ja ich würde sowas bei dem entsprechenden Rad auch in meiner fahrradtasche mitführen.

thomi
Автор

Ich würde gerne Tests von den Fahrradrahmenschlössern, welche als Schloss am Rahmen befestigt sind und in der Regel das Hinterrad absperren. Halte die für sehr praktisch und sehe diese vor allem in DK wie Kopenhagen und NL wie Amsterdam.

Patrik
Автор

Danke für das Video. Ja ihr habt in der vergangenheit schon Tex-Lok Schlösser geknackt aber dennkch würde mich das neue Tex-Lock Orbit interessieren vorallem weil das verschlusssystem ja geändert wurde.

Jo_iTrain
Автор

Vor nem Monat gab es die noch für 30€ bei Amazon, jetzt 45€+.

Nost
Автор

Hi, cool das ihr Schlösser testet und auf diese sinnige Weise. Könnt ihr das Abus 6500 110 testen? Gruß

gehtdichnichtsan