Die Kosmologie steckt in einer KRISE - doch WARUM? Eine NEUE Theorie des Universums!

preview_player
Показать описание
Als "Krise der Kosmologie" bekannt und in ihrem Kern eine Suche nach der Expansionsgeschwindigkeit, beschreibt sie die Suche nach einem Weltbild, nach dem Wesen des Universums - und schließlich auch die Suche nach einer einzigen Zahl, der Hubble-Konstante.

Schon mehrere Jahrzehnte suchen Astronomen und Kosmologen nach dieser Zahl, und wurden auch fündig - in dieser Doku in der Länge eines Spielfilms stelle ich nicht nur die Kernproblematik der Suche vor, sondern auch verschiedene Methoden, mit deren Hilfe Wissenschaftler auf spannende Ergebnisse kommen!

Inhaltsverzeichnis

00:00 Prolog
02:19 Riesensterne und die Hubble-Konstante
19:29 Frühes Universum und kosmische Hintergrundstrahlung
28:51 Die Krise der Kosmologie
36:35 Gravitationslinse
44:41 "Früher" Kosmos vs "Spätes" Universum
57:36 Hubble-Blase und XYZ als Lösung der Krise
1:09:23 Die Hubble-Blasen-Dunkle-Energie-Hypothese
1:15:39 Krise der Kosmologie - wird die Lücke geschlossen?
1:23:19 Mit der Krise leben
1:26:47 Eure Kommentare
1:39:23 Danksagungen

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Boah! Da muss man sich ganz schön konzentrieren um nicht den Faden zu verlieren. Du erklärst alles sehr anschaulich und nachvollziehbar, die schiere Masse der detaillierten Informationen erfordert jedoch enorme Nehmerqualitäten - selbst für einen astronomisch interessierten und in Naturwissenschaften angemessen vorgebildeten Zuschauer. Ich muss mir diesen brillianten Vortrag in kleinere Häppchen aufteilen sonst falle ich noch vom Stuhl... Auf jeden Fall werde ich ihn bis zum Ende verfolgen, alles andere wäre eine Missachtung Deiner hervorragenden Arbeit. Kompliment!

enduroreisen
Автор

Ich bin begeistert, fasziniert und erweise dir meinen Respekt und Achtung.
Du visualisierst genau dass, was ich wissen möchte oder nicht genau verstehe wenn es Herr Lesch erklärt.
Du machst deine Videos wirklich großartig, die ÖR sollten dich unterstützen!
Bitte mach so weiter, ich bin so froh deinen Kanal gefunden zu haben. Das ist alles so interessant.
Alles alles Gute und Liebe für dich.

ellalumiere
Автор

Grossartig gemacht! Viele Informationen sehr anschaulich aufbereitet ohne unnötiges Füllmaterial. Es macht Spass, sich das anzuschauen.
Andere behaupten, ein grosses Budget aus Rundfunkgebühren oder Werbeeinnahmen zu brauchen und bringen trotzdem nichts zustande, was so gut ist.

chre
Автор

Großes Kino! Herzlichen Dank dafür Was 'ne Heidenarbeit.

CharlyHubble
Автор

Wow, das hier geht weiter, als was man so gewöhnlich an Dokus zu dem Thema finden kann.
Absolut faszinierend.
Danke und weiter so!

casimsalabim
Автор

Nun ja, Krisensituationen gehören zum Leben. Aber bei der Kosmologie würde ich nicht von einer "Krise" sprechen. Wenn etwas entdeckt wird, was bisherige Statements in Frage stellt, dann muss die Forschung neu aufgestellt und ein Kurswechsel vorgenommen werden. Wie oft ist das in der Geschichte der Wissenschaft schon passiert! Aus Krisensituationen kann man LERNEN.

rolfderwolf
Автор

Was für ein hervorragender Beitrag. Endlich mal kein Geschwafel, sondern die Darstellung, wie die verschiedenen Messmethoden arbeiten. Mit einer Präzession, die für mich wunderbar ist. Nun hat man all diese Ergebnisse und muss sie zusammen bringen. Im letzten Drittel des Beitrages werden interessante Ideen geliefert.
Wir werden es nie begreifen, nur immer besser. Und so muss Wissenschaft wirklich funktionieren. Und oft ist man auf den Holzweg. Dann dauert es eben länger. Und wenn man es nicht selbst sieht, dann schaffen es die, die nach einem kommen.

TheWgkk
Автор

Wow, starke Leistung! Reichlich gutes Bildmaterial und der inhaltliche Kontext Spitze. Ich bin eifriger Konsument von der Sendung Alpha Centauri gewesen, diverser Dokus zum Tema, ständiger Leser von Astronews, Scienexx, ect. Toll gemacht und vielleicht kannst Du dieses Material an diverse Sender verkaufen, da offensichtlich eine gehörige Portion Zeit, Gehirnschmalz und Arbeit im allgemeinen drin steckt. Du musst Dich keineswegs hinter den Profis einordnen.
Gruß Matze

depesche
Автор

Tut mir leid, dass ich nicht viel sagen kann, weil ich immer noch verblüfft bin und all die unglaublichen Informationen verdauen muss, denen mich deine Doku ausgesetzt hat. Ich werde dich nach der Verdauung mehr schreiben, was Wochen dauern kann, aber ich kann dich versichern, dass ich jedes Stück davon geliebt habe.

jjt
Автор

Super und sehr verständlich gemacht.
Ich verstehe gar nicht, warum Du/Sie, bzw der Kanal nicht viel mehr Mitglieder hat ! Ich weiß aber ehrlich gesagt auch nicht, wie lange der Kanal schon besteht.
Jedenfalls bin ich von so einigen Kanälen die das Thema All betreffen im Besitz eines Abonnements und ich finde, dass Dein/ Ihr Kanal der Beste ist. Ich empfehle ihn auch bei jeder Gelegenheit weiter.
Weiter so.
LG.

krullalexander
Автор

Super gemacht. Was du dir für Mühe gibst. Wahnsinn!

terranja
Автор

Hui Superinteressant und schlussig! Ich liebe die Theorie mit Einfluss der Dunklen Materie und Dunklen Energie auf die H0 Messung🥶👍👍

mikettrs
Автор

Herrvorragend gemacht und macht Lust auf mehr. Irre viel Arbeit und Du müsstest dafür eigentlich einen Preis bekommen. In Schulen und Unis wären Deine Filme bestimmt willkommen.

herbertschneider
Автор

Professionelle Arbeit in einem unglaublichen Umfang. Das ist mehr als nur ein Hobby.

LigH_de
Автор

Wir existieren nicht in einem Raum sondern in einem Kontinuum. Bestimmt von der Dichte an vorhandener Materie ist die jeweilige Reaktionsgeschwindigkeit. Diese war mal. als noch wenig Material in unsere Geschwindigkeitsebene vorgedrungen ist bei unendlich, sprich: War „gleichzeitig“ (Urknall) und hat sich dann immer mehr verzögert als weiteres Material auf unser Reaktivitäts- Ebene herauf beschleunigt oder abgebremst wurde.
Auf ein etwa gleiches Tempo, welches dann überhaupt ein Reagieren aufeinander Zeit lässt. Alles andere ist zu flüchtig und liegt somit unterhalb der Planck Länge.

Die Erkenntnis dass es ein seiendes Nichts, eine Leere, einen leeren Raum nicht geben kann, ist Jahrtausende alt, uns aber haben wenige Klugscheisser den Kopf verdreht, so dass wir nicht mal mehr blicken, dass es doch Materie kaum geben kann, welche sich in eine "Raum-Zeit" hinein realisieren könnte. Und darin auch noch dermaßen stabil sich halten könnte. Solche Annahmen sind reichlich unwahrscheinlich, um nicht das Wort „naiv“ zu gebrauchen.
Weil jene postulierte „Raumkrümmung“ tatsächlich lächerlich klein ausfällt und niemals ausreicht die Erde um die Sonne linear fliegen zu lassen, darum musste die Zeit auch noch gebogen werden, sonst lachen die Zuhörer nur laut. Diese Biegung (Trägheits-Zunahme) ist aber genauso lächerlich geringfügig, reicht aber immerhin bestens dazu aus, um vollends die Birne der Leichtgläubigen zu verbiegen.
Es kommt also noch verd... viel Veränderung auf das tatsächliche Weltbild zu.

unitittii
Автор

Total cool!
Und Glückwunsch zum zweiten Kind :)

Habe es auf Twitter gelesen :)

Officialnorio
Автор

Endlich ist das Video da, bin gespannt was aus dem langen Skript geworden ist :)

chrisnczk
Автор

Beide Hubblekonstanten sind richtig.
Der Unterschied zwischen beiden ist der Standpunkt des Betrachters::
A) Innerhalb des Schwarzen Loches (unser Universum) von unserem Standpunkt aus
B) H0 Innerhalb des Schwarzen Loches vom Mittelpunkt aus gemessen.
Die unterschiedlichen H0 geben lediglich Aufschluss unserer Position oder Entfernung zur Singularität.
Das erklärt auch das Über-C Phänomen der Inflation. Dunkle Materie/Energie, Unendlichkeit, beschleunigte Expansion, endliches C, Urknall…
Wie lange dauert das NOCH, ehe diese - alles auflösende - Annahme (s. A.) akzeptiert wird?

openclassics
Автор

In der Doku seh ich, so ausführlich diese auch ist keinen bezug von irgendeiner messung auf die tatsächliche Geschwindigikeit vom messenden Standpunkt aus. Da die Erde samt Galaxy und Habble-Blase alle samt in eine bestimmte richtung gezogen werden, könnten Abweichungung auch dadurch zustande kommen das man in verschiedene richtungen schaut um zu messen.

Zu der Dunklen Energie vermag ich lediglich zu spekulieren. Aber immer heufiger denke ich, dass es sich dabei um Raumkrümmungs Energie handeln könnte. Diese würde Einfach dadurch enstehen das wir uns auf/in einem Gekrümten raum befinden. Wie oben angedeutet Rasen wir ja nicht ziellos durchs Universum sondern mit vielen anderen Galaxien und Galaxien-Haufen auf einen bestimmten Punkt zu, welcher momentahn von uns aus gesehen hinter unserer Galaxy-Scheibe liegt.
Es gibt auch Theorien darüber das wir uns bereits hinter dem Ereignishorrizont eines Schwarzenlochs befinden. Würde das stimmen dehnt sich der Raum umuns herum durch die Krümmung in der wir uns befinden Zwangläufig aus, Weil wir uns in unserer hier geltenden Physick garnicht schneller als Licht bewegen können. Also muss sich der Ruam um uns herum entsprechend schnell Ausdehnen... Naja soweit meine wilde Thorie.

gehteuchnichtsan
Автор

Ich finde das Thema auch sehr interessant und verschlinge solche faszinierenden Infos, ich muss aber sagen, das mir die Vorträge wie z.B. von Ansgar Reiners oder Joachim Block (Urknall, Weltall und...) besser gefallen, dort könnte ich stundenlang zuhören. Bei diesem Video dachte ich erst, och schön lang und nicht so ein 10min Short vom Lesch, aber hier in diesem Video es ist teilweise zäh (es hört sich an als wenn ihr völlig emotionslos einen Text herunterleiert), mein Kommentar soll aber trotzdem als positive Kritik zählen. Danke für diese tolle Arbeit!

rainerlampe