DJ Tipps - 3 Tipps für bessere Übergänge (Part 1)

preview_player
Показать описание
Professionelle DJ-Tipps von Jerome für andere DJs und welche, die es werden möchten.

► Follow #Jerome
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

und wieder was gelernt. finde tipp 2 besser, Danke und wünsche einen schönen Abend. :)

MRMoof
Автор

Tipp 1 finde ich vom Klang her am besten sehr schönes Video

julian
Автор

bei tipp 2 finde ich klang es besser wen man die periode einhält ich habe
macht die augen zu und komzentriert euch mur auf den sound

MrYoshinski
Автор

Sehr goiler Tipp, , werds beherzigen, , :))))
Daumen izz oooben.. liebe Grüße von der Bruelli Family, und Dir ein schöööönes Wochenende, , bleib gesund, , ;))))

DjBruellmuecke
Автор

Naaaa, wo ist denn Folge 6 und co von dir mit Anni? Ich sehe die Folgen nur bis 5. Deine Tips waren schon echt interessant.

robinprokaska
Автор

Bin kein DJ, aber das Video war trotzdem unterhaltsam und informativ 👍👍👍

Schnitzelbrote
Автор

Hey, die Basslines der Lieder sind auch ähnlich bis gleich (wenn man in der Tonart bleibt oder nah ist zb. 4a zu 3a) oder? Oder ist die Tonart beim mischen gar nicht so wichtig einige djs sagen ja andere nein deswegen

sebm
Автор

Hallo. Erzähl doch mal bitte wie man Legal streamen darf. Ich würde gerne DJ Sets streamen, bin aber vorsichtig wegen der Uhrherberrechte. Was muss ich tun?

Svenhh
Автор

Gut, allerdings nicht völlig richtig, denn es trifft nicht auf alle Musikgenres zu. Es kommt vor das bei Tonart, z.B. 8 A eine Frauenstimme oder eine Männerstimme singt, Tonart ist also auch bei Electro nicht gleich Tonart. Davon abgesehen gibt es sehr schnelle Rhythmen mit nur 70 Beats, z.B das neue Rave auf der Clubsound 105 oder 90er Rave und schnelle Techno Beats, gleich bedeutend mit Rave oder Trance mit 130 Beats, aber rhythmisch sind 130 BPM in der Geschwindigkeit gleich hörbar wie 78 Beats. Deshalb kann man nicht nur nach Tonart und BPM mixen, sondern muss insbesondere den Rhytmus beachten.Oft passt die Tonart, allerdings leider die BPM nicht und umgekehrt. Am besten sind ab 5 Min. House Tracks mit langem Intro und Outro nach BPM mixbar, z.B. von Purple Disco Machine. Da kann man auch mal die Tonart vernachlässigen, wenn es passt. Bei den heutigen, sehr kurzen Radio-Hits von nur 2.5 Minuten und weniger, wo 80 Beats oft rhythmisch schneller sind als 120, bevorzuge ich Rhythmus-Mixung und es gibt keine Probleme. Am liebsten mixe ich allerdings House nach BPM, aber es kommt ebenfalls auf das Publikum und die Veranstaltung an.

Musikalische Grüße von: www.dj-roland.de, the Best DJ im Rentenalter. Videos auf YouTube unter DJ Roland aus Hannover.

rolandtontsch
join shbcf.ru