Pflichtteil doch nicht verlangen!?

preview_player
Показать описание
Manchmal kann es besser sein, den Pflichtteil nicht geltend zu machen, da man sich finanziell sonst "ins eigene Fleisch" schneiden würde.

INHALT:
0:00 Start
0:27 Wann überhaupt hat man einen Pflichtteilsanspruch?
1:20 Welche Situation könnte bestehen? Pflichtteilsklausel!
1:50 Rechen-Beispiel anhand eines Berliner Testaments
4:20 Ergebnis: Wer steht finanziell besser?
4:40 Fazit

📺 Weitere VIDEOS zum Thema PFLICHTTEIL:

✅ Pflichteilsklausel im Testament

✅ Pflichtteil: Immobilie im Nachlass

✅ Geringerer Pflichtteil wegen Grabpflegekosten?

✅ Das "1x1" des Pflichtteils

✅ Zinsen auf den Pflichtteil

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Ihr Direktkontakt für neue Mandanten:
Telefon: +49 4261 92910

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Heiko Müller ist Rechtsanwalt, Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für Erbrecht.

Die Kanzlei RINCK in Rotenburg (Wümme) befindet sich im Städtedreieck Hamburg- Bremen-Hannover. Die Kanzlei berät zu allen Fragen rund um die Themen Immobilie, rechtlicher Vorsorge und Vermögensnachfolge.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

RINCK
Bahnhofstr. 5a
27356 Rotenburg (Wümme)

► Telefon: +49 4261 9291-0

#erbrecht #testament #pflichtteil
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wie verhält es sich in meinem Fall?
Mein Vater vor 2 Jahren verstorben hatte mit meiner Stiefmutter ein Berliner Testament wo meine Stiefmutter als vollumfänglich Vorerbin eingetragen ist. Plichtteilsklausel ist 1/8. Meine Halbschwester und ich sind als Nacherbe eingesetzt.
Meine Halbschwester bekommt von Ihrer leiblichen Mutter (meine Stiefmutter) öfter mal Zuwendungen und ich denke, das sie nach und nach das Erbe einseitig verteilt und bestimmt auch das Haus verkauft und den Erlös in Richtung Halbschwester verschenkt oder das Haus ihr nach 3 Jahren überträgt.
Darf Sie das, was kann ich unternehmen, dass es wie mit meinem Vater vereinbart, beide Kinder auch vor dem Tod meiner Stiefmutter Schenkungen zu gleichen Teilen erfolgen?
Meine Stiefmutter und mein Vater hatten das Testament versiegelt zu Hause aufbewahrt und es wurde geöffnet beim Nachlassgericht angegeben. Ich denke hier wurden Inhalte vorher entfernt.
Meine Stiefmutter ist knapp über 62, so daß der Erbfall für uns Nacherben in ca. 20 Jahre eintreten kann.
Sollte ich lieber den Plichteil nehmen? Mein Frist als Stiefkind läuft meines Wissens nach innerhalb von 3 Jahren ab.

Vielen Dank

TB-rske