Auschwitz - Was hat der Holocaust mit mir zu tun?

preview_player
Показать описание
Nazi-Deutschland ist seit fast 75 Jahren Geschichte. Es gibt nur noch wenige Auschwitz-Überlebende und Holocaust-Zeitzeugen. Ihnen bleibt nicht mehr lange Zeit, um uns zu erzählen, wie die Zeit des Nationalsozialismus war. Sind wir kurz davor die Verbindung zu damals komplett zu verlieren? Bevor das passiert, fragen wir uns: Was hat der Holocaust eigentlich mit uns heute noch zu tun? Reporterin Katja Döhne versucht der Geschichte noch einmal so nah wie möglich zu kommen. Sie spricht mit Zeitzeugen und fährt mit Auszubildenden von Volkswagen zum ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz um dort in der Gedenkstätte mitzuarbeiten. Beim Reinigen alter SS-Essensschalen sprechen sie über unser Deutschland heute.
------------
Reporter: Katja Döhne
Schnitt: Katja Döhne
Kamera: Julian Kiesche
CvD: Lea Semen
------------
Ausführliches Interview mit der Zeitzeugin Éva Fahidi:
------------
Weiterführende Informationen zum Thema:
Bundeszentrale für politische Bildung: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
tagesschau: Holocaust-Gedenktag "Unsere Erinnerungskultur bröckelt."
Deutsche Welle: Christoph Heubner: "Auschwitz hat nicht in Auschwitz begonnen"
Süddeutsche Zeitung: Zeitzeugen berichten von ihrem Martyrium in Auschwitz:
------------
Musik aus dem Film:
PTK - Deutscher als du glaubst // Shakey Graves - Late July // Shura Lipovsky - Halalu // Joyner Lucas - I’m not racist // Kanye West - Runaway // Shura Lipovsky - Leyg dayn kop // Brothertiger - High Tide
------------
Wir sind das Y-Kollektiv! - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
------------
► #ykollektiv gehört zu #funk:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

In Minute 20:24 ist uns ein Fehler in den Untertiteln unterlaufen. Es heißt richtig: "Und mein Vater war Soldat im ersten Weltkrieg."

ykollektiv
Автор

"Wenn man eine gesunde Seele hat, spürt man noch immer den Geruch vom Tod."
Starke Worte.. unglaublich ergreifend..

valentinb
Автор

Ich bin nicht für das verantwortlich was damals geschehen ist.
Doch trage ich sehr wohl die Verantwortung, das dies nie wieder geschieht!

Beep
Автор

Mit 93 noch so fit sein und so gut aussehen?! Wow Respekt

carlottafee
Автор

Hi - eine Jüdin hier! Bitte hört auf, euch schlecht zu fühlen oder zu denken, dass es das ist, was irgendwer möchte. Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen; glücklich und in Sicherheit. Ich habe kein einziges Mal Anti-Semitismus erlebt. Es heißt nicht, dass es den nicht mehr gibt. Aber meine Erfahrung bisher war, dass Deutschland sehr viel dafür getan hat und dafür tut, dass ich, meine Eltern und meine Oma uns gut fühlen hier. Ich bin dankbar für die Arbeit, die bisher geleistet wurde.

Ich bitte euch eindringlich, weiter zu arbeiten - vorallem in unserer heutigen Zeit. Und wenn ihr einfach nur auf euer Umfeld Acht gebt. Wenn ihr Zeuge werdet von Rassismus, Homophobie, Mobbing oder egal welcher Art von Ausgrenzung und Herabsetzung Anderer - bleibt nicht stumm, schreitet ein. Das ist die Verantwortung eines jeden Menschen. Wenn das jeder macht, dann passt's. Ganz viel Liebe - danke, dass ihr euch interessiert. Und Chag Sameach - wir feiern Neujahr am Sonntag! :)

Emmiliification
Автор

Never get used. Don't accept it. From the beginning.

konrad
Автор

Wow so kluge und durchdachte Antworten von den Azubis.
Wenn ich die so höre habe ich echt wieder Hoffnung

DerCreeperPro
Автор

Und dann gibt es Menschen die das echt alles Leugnen wollen bzw wirklich leugnen. Ich kotze.

nisl
Автор

Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft verstehen... Super Doku

vannivannebutterfly
Автор

Mein Sozialkunde Lehrer sagte uns damals in jeder Stunde: "Wer in der Demokratie einschläft wacht in der Diktatur auf."
Also.. Don't get used to it.. 25:10

mish
Автор

"Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, doch es ist deine Schuld, wenn sie so bleibt!"

JoonJoel
Автор

Der ältere Mann hat wirklich recht..
Man darf sich niemals an Gewalt und Unrecht gewöhnen..wenn wir das tun wird und irgendwann alles gleichgültig und egal ..
Das darf nicht sein

kmiks-gewu
Автор

Diese Frau aus Ungarn wirkt so stark und intelligent.

justanotheracc
Автор

Dieser Film fühlt sich wie eine Wurzelbehandlung ohne Narkose an. Und so muss es auch sein, glaube ich.

c.sancezz
Автор

Ein sehr starkes und berührendes Video welches mich noch einmal gestärkt hat das es keine Option ist Hass / Rassismus einfach zu akzeptieren.
Danke dafür.

lifaluis
Автор

Uff.
Alleine das Intro ist, glaube ich, eines der besten, dass ihr je gemacht habt.

Damn those onion cutting ninjas

lifeofme
Автор

Finde krass was der Zeitzeuge gesagt hat.

PLUGRL
Автор

Eigentlich schade, dass nur so wenig von dem Gespräch mit Eva Fahidi gezeigt wurde...

Vorstadtmaedchen
Автор

"Wenn man eine gesunde Seele hat, spürt man heute noch den Tod" da läuft es mir wirklich übel den Rücken runter :(

AK-fzgk
Автор

9:27 " wenn man eine gesunde Seele hat spuert man noch immer den Geruch vom Tod ."

steinbao