Warum Audi 80 gekauft?

preview_player
Показать описание
Meine Beweggründe zum Kauf des Audi 80 B3. Hast auch du Erinnerungen zu gewissen Fahrzeugen? Dann teile es gerne mit!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Guten Tag, hab auch einen Audi 80, habe mir das Fahrzeug aus Erstbesitz erworben. Im Jahre 1987 im Sept. habe ich mit meiner Frau in Ingolstadt meinen ersten fabrikneuen Audi 80, tornadorot, mit 5 Ganggetiebe, und Aussenspiegel rechts, alles aufpreispflichtige Extras in Ingolstadt mit einer Werksbesichtigung abgeholt. Ich bin also Wiederholungstäter was den Audi 80 angeht. Das Fahrzeug ist Familienmitglied, zeitlos schön u. zuverlässig.

hermannfischer
Автор

Das Aussehen des Modells schmeichelt noch heute dem Auge, was man bei vielen aktuellen nicht gerade behaupten kann. Die Qualität war ausgezeichnet und das Fahrzeug insgesamt sehr stimmig. Schade, daß das alles so lange her ist.

j.
Автор

Schöner Bericht, endlich mal wieder ein B3.

Vom B3 war ich als junger Mann fasziniert, weil er zu der Zeit der beste PKW von der Verarbeitungsqualität her war.
Allein das Cockpit+Interieur und die Karosseriequalität war im Vergleich zu Konkurrenzmodellen, wie BMW 3er oder gar Fossil MB 190er von einem anderen Stern. Vollverzinkung sowieso, die hatte damals nur Porsche.
(Ich weiß, BMW und 190er waren etwas älter, dennoch zu der Zeit als Konkurrenten unterwegs bis in die 90er Jahre).
Ich selbst hatte einen gebrauchten 80er B3 Bj.1988, 1.6 Diesel mit satten 54 PS in Tannengrün Unilack mit 50.000Km.
Keine Extras - ja auch kein Radio. Trotzdem im Nachhinein wohl DIE Liebe zu einem Automobil.
330.000Km gefahren.
Defekte: 1x Wasserpumpe, damals selbst gewechselt für ~120.-DM. Die gute, nagelneu von Bosch.
Die alte hatte sich fairerweise klackernd angekündigt.
Nie liegengeblieben. Immer angesprungen, von Gibraltar bis Dänemark, von -15°- +40°.
Ich schätze, wenn ich ihn bis heute behalten hätte, hätte er locker über 1.000.000Km mit der ersten Maschine und erstem 4.Gang Getriebe.

Den habe ich in geistiger Umnachtung nach Armenien verkauft und trage bis heute das Trauma mit mir umher, auch dass mich damals niemand davor bewahrt hat.
Die Liebe zu Audi ist geblieben.
Heute betäube ich mich mit einem Audi A4 B7 2.0.
Bis auf einen Fensterheber, Scheibenwischer- und Stellmotor der Lüftung, keine Probleme, bei 230.000Km.
Meinen 80er B3 hätte ich dennoch gerne wieder, allein nur um ihn anzuschauen, egal in welchem Zustand.
Liebe...

DeDRS
Автор

Fahre selbst einen B3 und bin immer noch fasziniert von der zeitlosen Eleganz des Designs. Und die Qualität und Zuverlässigkeit ist bis Heute gegeben.

jomal
Автор

Das ist auch heute noch ein tolles und inzwischen seltenes Auto

dsds
Автор

Sehr gute Qualität, sparsam, kostengünstig und ziemlich unzerstörbar.Was will man mehr? Der perfekte Oldtimer für den kleinen Geldbeutel!

PeterPeters-hort
Автор

Hey, ich habe mir end letzten Jahres ein Audi 80 B4 geholt für 600€ der hat e Spiegel vorne e Fenster e schiebedach und ein boardcomputer also schon ganz volles haus. Hatte bisschen was zu machen bin jetzt aber mit dem kaufpreis und neuem tüv bei ca 1600€ rausgekommen. ich finde die Autos sind sehr zeitlos und schön. Freue mich immer solche Videos zu sehen

Tobinator
Автор

Im Alter von 23 Jahren kaufte ich als Student einen fast neuwertigen Audi 80 1.9 für 18900, - DM. Diesen fuhr ich 13 Jahre. Das war ein schönes Auto, robust, wartungsarm, rostfrei.

DannyFreiburg
Автор

Ein tolles Auto mit Langzeitqualitäten was verdammt günstig im Unterhalt und Ersatzteilen ist, aber trotz dem Alter nicht altbacken wirkt.
Wenn du jeweils den Unterteil der Stoßstangen noch in Wagenfarbe lackierst so das nur die Seiten umlaufend schwarz bleiben (wie es der Audi 90 serienmäßig hatte) sieht das Auto nochmals frischer aus.
Mich hat der Innenraum begeistert, das Armaturenbrett was in die Türtafeln übergeht und die Verarbeitung. Der Velours Teppich ist selbst jetzt immer noch nicht Standardmäßig in jedem Wagen verbaut wird, damals wollte Audi noch etwas beweisen.

hanswurst
Автор

Ein absolut hervorragendes Auto. Im Prinzip nicht kaputtzukriegen ich habe einen Audi 80 B4 und einen Audi 100 Typ 44. Ist im Moment noch günstig zu bekommen dank Vollverzinkung rostet der fast garnicht. Schwachpunkt ist Auspuff und Kotflügel die rosten von innen wenn am Vorderen Radlauf Pickel sind ist der Kotflügel fast immer hinüber. Das tolle ist es ist ein total zeitloses Auto. Meine Eltern hatten den auch. Der lief immer. 😄👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

berndbastian
Автор

Großartiger Wagen!
Zählt zweifellos zu den BESTEN FAHRZEUGEN aller Zeiten!🥰🥰🥰🥰

martinspannring
Автор

Ich hatte mir 1992 einen Audi 80 B3, 75 PS RU Motor gebraucht gekauft, das beste Auto, was ich je hatte, im "Anflug geistiger Umnachtung" 2010 verkauft, ich hatte ihn mit weniger als 79.000 km gekauft, verkauft mit 530.000 km, erster Motor, erstes Getriebe, erste Kupplung, wir reden von einem Benziner mit dem Keihin II Vergaser und Choke! Sehr genügsam gefahren bin ich einmal über 1200 km mit einer Tankfüllung gefahren, auch mit Vollgas auf der Autobahn blieb es bei knapp 8 Litern auf 100 km. Auf der Autobahn habe ich vor allem bergauf weit stärkere Autos abgehängt, der dritte Gang ging bis über 160 Tacho, im 5. Gang bergab auch mal "220"- Tacho-Anschlag. Warum verkauft? Der Himmel hing herunter, die Türverkleidungen lösten sich auf, die Sitzwange des Fahrersitzes war durch. Hätte ich mal machen lassen solle. Zwischendurch hatte ich kurz einen VW Caddy TDI, nun seit 2012 einen Audi A2 1.4 - mitterweile auch schon fast 387.000 km. Reparaturen sind aufwendiger. Ich will gerade mal das Wischergestänge schmieren, bevor es festgeht: Eine üble Schrauberei: Wischerarm abbauen, Windlaufabdeckung abbauen, Ansaugkanal abbauen, Frischluftkanal ausbauen, Kühlmittelausgleichbehälter lösen, bevor man an die Wischermimik herankommt. Den Generator des Audi 80 hatte ich in einer halben Stunde auf der Auffahrt getauscht. Schön war die Zeit....

h.-u.neumann
Автор

Moin Moin in den Kreis Gütersloh. Komme aus dem Kreis Warendorf. Hab vor drei Jahren einen Audi 80 b3 für 450 Euro vorm Export gerettet. Hab damals für neuen TÜV vorne die Reifen erneuert und das war es auch. Hab dann ein Jahr TÜV überzeugen und ihn vor zwei Wochen jetzt erneuert. Investiert wurden 500 Euro inklusive Gebühren. Das meiste war Arbeitslohn. Ist ein 1 6er mit Kaltlaufregler. Hat jetzt 190000km gelaufen. Muss schon mal einen deftigen Frontschaden gehabt haben. Die Haube war gold metallic und die Traverse unterm Kühler war von einem roten Spender und auch die Stoßstange vorne. Er trägt halt die Spuren der Zeit und sieht trotzdem für das Geld noch Recht gut aus. Er ist Titan graumettallic und rote Stoffausstattung. Anscheinend ist es wohl selten wie mein Onkel meinte der diese Fahrzeuge noch als Neuwagen verkauft hat. Freue mich schon sehr am Donnerstag auf das Oldtimer Treffen in Beelen wo ich mit meinem Audi hinfahren werde. Bleib gesund und munter. Liebe Grüße aus Wadersloh 😊😊😊

svenschlattmann
Автор

Die günstige Versicherung gibts nur, wenn neben dem Young oder Oldtimer noch ein normal versichertes Auto im Haushalt angemeldet ist. Auch dann max jährliche Fahrleistun 10.000 km.

haraldhaegermann
Автор

Ein sehr sehr schönes Auto👍. Fahre selber einen mittlerweile schon 20 Jahre lang. Für mich eins der schönsten Autos der Welt. Schon als kleiner Junge hatte mein Opa einen neuen Audi 80 B3 gehabt damals war mir klar das ich später auch so einen haben möchte. 👌

AudiCult
Автор

Ich werde mir morgen meinen ersten wagen kaufen, dabei wird es der Audi 80 1, 8s in schwarz, top zustand etc. (Aus familien kreisen) Dann nur novh den Führerschein fertig bekommen und los gehts.

toxinoz
Автор

Tolles Auto im schönen Video! Ich fahre selbst ein B3 Cabrio mit dem schönen 5-Zylinder. Der wird mich vermutlich überleben. Tolle Qualität und entgegen einiger Kommentare: Die Ersatzteilversorgung ist kein Problem! Man bekommt zwar nicht alles über Audi, aber doch so Einiges und insgesamt gibt es neben Audi jede Menge anderer Anbieter. Viel Spaß mit dem schönen Audi! (Übrigens hast Du auf keinen Fall zuviel bezahlt! Die Autos sind preislich immer noch total unterbewertet). "Der bmw-dealer wird auch bei bmw bleiben" - Mach das gerne beim Verkauf, den Audi sollte man NICHT verkaufen;-)

augusthorch
Автор

Warum das gute Stück denn wieder verkaufen? Behalten!

thereallotharmatthae
Автор

Ich baue mir gerade auch ein b3 auf bj 88 90ps pm. Knappe 200tkm aus erster Hand. Bin mehr als zufrieden mit dem Auto. Gut ich habe fast nur Audi gefahren in 35 Jahren Autofahrerleben. Ich habe meinen aber dezent tiefer gelegt und 6x15 alus drauf. Aber ich mache alles nur zeitgenössisch.

HeikoFuchs-wimj
Автор

Ich fahr eigentlich nur VW-Käfer. Für eine Jux-Rally musste man ein Auto min 20Jahre alt mit Tüv Wert<1000€ beschaffen. Gar nicht so leicht es ist ein Audi80 Bj91 2Liter geworden. Jetzt recherchiere und schraube ich gerade. Was mich zunächst völlig erstaunt, der Ventildeckel besitzt eine Korkdichtung, (wie beim Käfer.) Zündverteiler wird mit einem Triebling angetrieben, durch verdrehen des Verteilers wird der Zündzeitpunkt eingestellt, ja aber genau wie beim Käfer. Aber ich muss zugeben er fährt doch ein ganzes Stück schneller als ein Käfer.

Green_Gundel