filmov
tv
GIS day 2017
Показать описание
Innovativ und zukunftsweisend, das ist der internationale GIS day. Seit über 10 Jahren bietet das Landesdienstleistungszentrum die größte GIS-Veranstaltung Österreichs.
In der Landeshauptstadt konnten an diesem Tag wieder über 400 Schülerinnen und Schüler aus ganz Oberösterreich, Geografie in ihrer interessantesten Form erleben.
Bei über 30 Workshops vermittelten die Geo-Experten den jungen Menschen die dynamischen Prozesse und ihr komplexes Zusammenwirken im fantastischen Reich der Geoinformation.
In Oberösterreich heißt GIS ja bekanntlich DORIS. Die Abteilung Geoinformation und Liegenschaft des Landes, hat das „D igitale O berösterreichische R aum I nformations S ystem“ nun auch für iOS und Android perfektioniert.
Die neue kostenlose App ist ab sofort in den jeweiligen Stores zu finden und bietet rund um die Uhr, aktuelle, grundstücksgenaue Informationen aus mehr als 1000 Datenebenen.
Und noch eine innovative Idee wurde präsentiert: Die App LisiGo überwacht den Verkehrsfluss rund um Linz in Echtzeit und gibt Hinweise über die aktuelle Stausituation, sowie nützliche Prognosen für die nächsten 30 Minuten.
Nach spannenden und erlebnisreichen Stunden, ganz ohne Stau, wurden die Schülerinnen und Schüler auch diesmal mit tollen Preisen belohnt und freuten sich hörbar darüber.
Der GIS day 2018 kann also kommen.
Beitrag: Gregor Zeitlinger
In der Landeshauptstadt konnten an diesem Tag wieder über 400 Schülerinnen und Schüler aus ganz Oberösterreich, Geografie in ihrer interessantesten Form erleben.
Bei über 30 Workshops vermittelten die Geo-Experten den jungen Menschen die dynamischen Prozesse und ihr komplexes Zusammenwirken im fantastischen Reich der Geoinformation.
In Oberösterreich heißt GIS ja bekanntlich DORIS. Die Abteilung Geoinformation und Liegenschaft des Landes, hat das „D igitale O berösterreichische R aum I nformations S ystem“ nun auch für iOS und Android perfektioniert.
Die neue kostenlose App ist ab sofort in den jeweiligen Stores zu finden und bietet rund um die Uhr, aktuelle, grundstücksgenaue Informationen aus mehr als 1000 Datenebenen.
Und noch eine innovative Idee wurde präsentiert: Die App LisiGo überwacht den Verkehrsfluss rund um Linz in Echtzeit und gibt Hinweise über die aktuelle Stausituation, sowie nützliche Prognosen für die nächsten 30 Minuten.
Nach spannenden und erlebnisreichen Stunden, ganz ohne Stau, wurden die Schülerinnen und Schüler auch diesmal mit tollen Preisen belohnt und freuten sich hörbar darüber.
Der GIS day 2018 kann also kommen.
Beitrag: Gregor Zeitlinger