Sauerteig Profiwissen - mit Sauerteig abnehmen? MIt Rezepten für Möhren Brot und Pastinaken Kuchen

preview_player
Показать описание
In diesem Video erklärt der Ernährungsberater und Brotexperte Andreas Sommers die Rolle, die ein aktiver Sauerteig bei einer gesunden Gewichtsreduktion spielen kann.
Um das sehr komplexe Thema "gesunde und nachhaltige Gewichtsreduktion", was im Volksmund meist einfach als "Abnehmen" beschrieben wird, erklärt Sommers kompetent und gut verständlich die Wirkmechanismen der Lebensmittel die wir zu uns nehemen auf unseren Körper. So kann jeder, jetzt ausgestattet mit dem Hintergrundwissen aus diesem Video sein Traumgewicht angehen.

Es wäre kein Andres Sommers Video, wenn nicht auch ganz praktische Anleitungen zur Bereitung von Lebensmittel, die bei der Gewichtsreduktion helfen, zum Inhalt gehören.
Erfahren Sie interessantes über unseren Zuckerstoffwechsel, Inulin haltigen Lebensmitteln (Pastinake, Topinambur, Yakon) und ihre richtige Verarbeitung. die beiden vorgestelleten Lebensmittel sind ideal für Diabetiker.

Rezepte:
Möhrenbrot
300 g lebendiger Sauerteig
500 g Dinkelgries (Vollkorn)
500 g Roggengries (Vollkorn)
500 g grob geraspelte Mohrrüben
30 g Salz
etwa 500 ml Wasser - soviel, dass ein gut knetbarer Teig entsteht.

Alle Zutaten gründlich miteinander verkneten. Ergibt etwa 2400 g Rohteig, diesen auf zwei 1 Kilo Formen (beölt und bemehlt) verteilen. ca. 24 Std. reifen lassen. Dann in den kalten Backofen schieben, diesen auf 180 °C stellen (O/U HItze) und die Brote 1 Std. backen. Aus den Formen stürzen und ein bis zwei Tage reifen lassen.

Pastinaken Kuchen
300 g lebendiger Sauerteig
500 g vollkorn Weizengries (Ästivum)
300 g fein geraspelte Pastinaken (alternativ Topinambur oder Yakon, oder alles zusammen)
4 mittelgroße Eier
250 g weiche Butter
eine Vanillestange
1 TL Macisblüte (oder andere Gewürze, ganz nach Geschmack)
1 TL Natron
3 EL Condamenti Bianco Essig
eine prise Salz

Tag 1
Sauerteig, eier und Gries verkneten. 24 Std. reifen lassen.
Tag 2
Den Vorteig mit den Pastinaken, den Gewürzen und der Butter verkneten und in eine Form geben. In den auf 200 °C vorgeheizten Backofen schieben und ca. 50 min. backen. Kuchen aus der Form stürzen und abkühlen lassen.

Dies ist nur ein Grundrezept. Ergänzen Sie es gern mit gemahlenen Nüssen, Mandeln oder anderen Kuchenzutaten. Wenn Sie es nicht ganz so streng mit dem Zucker nehmen, können Sie den Teig natürlich auch süßen, Trockenfrüchte hinzu geben usw.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für diese Ideen, das werde ich mal ausprobieren. Ich selbst meide zugesetzten Zucker, wo es nur geht und bereite sehr viel selbst zu. Dass der Kuchen nicht so süß schmeckt, klingt für mich herrlich. Die normale Süße, an die die Industrie einen gewöhnt hat, empfinde ich als viel zu süß und bekomme davon ein ungutes Gefühl in Magen und Darm - als hätte man Steine gegessen. Deswegen vielen lieben Dank!

liudanardas
Автор

Endlich ein Ernährungsberater der nicht nur aus der Brigitte vorliest!!!
Normalerweise reden da Mädchen ohne Probleme über ihre Problemzönchen!!
Leckere Grüße

breadman
Автор

Vielen herzlichen Dank dafür, dass Du uns an deinem Wissen, deinen Erfahrungen, deinem Leben teilhaben lässt.

peterha
Автор

sachlich, informativ, ohne Belehrung, authentisch und damit hilfreich und verantwortungsvoll...
gleich meiner Lieblingsmühle... trepte Ebersbach Grossenhain...

huk
Автор

Das Brot habe ich gerade nachgebacken und noch lauwarm angefuttert, wunderbar!

susannehager
Автор

Danke, dass Du dieses Thema nochmal so aufrollst. Als Heilpraktikerin finde ich Deinen Beitrag sehr passend, danke :)

darialibke-grieing
Автор

Lieber Andreas, Dein Brottrunk ist soo lecker. Wir lieben ihn und der Eine und Andere hier auf unserer Estancia ebenfalls

puppele
Автор

Hallo
Ich habe mir jetzt hier schon einige Videos angeschaut. Ich bin begeistert und lerne sehr viel.
Wir können uns so viel Gutes tun. Danke für die Info.

anjajunghans
Автор

Wie immer lehrreich und kurzweilig 🙂
Nebenbei freu' ich mich für dich, dass die Abozahlen zwar langsam aber stetig steigen 👍

brummbaer
Автор

Hallo Andreas, ich habe erst vor kurzem erfahren, dass ich Diabetes Typ 2 habe. Leider war es nicht der einzige Shock den mein Arzt mir mitgegeben hat, Mein Herz, Leber und Schilddrüse sind auch i. A.
Das einzig gute ich habe in den letzten 2 Jahren 35 kg abgenommen. Nun bin ich dabei, meine Ernährung umzustellen. Habe nun angefangen mein Brot selbst zu backen.
In einem anderen Kanal habe ich dann von dir erfahren und bin begeistert über die vielen zusätzlichen Infos. Ich werde auf jeden fall die Rezepte ausprobieren. Ich bin immer froh etwas für Diabetiker zu finden.
Ich nehme mittlerweile 15 Tabletten am Tag, ich glaube da ist eine gesunde Ernährung wohl ziemlich wichtig. Mach weiter so, ich rackere mich durch deine Videos. LG Kirstin

kirstinmilling
Автор

Herzlichen Dank für ihre sehr liebevollen, interessanten und lehrreichen videos.

claudiaschweizer
Автор

Danke. Wiedermal sehr interessant, lehrreich. Danke.

heikepeters
Автор

Hochinteressant ! So etwas hatte ich schon vermutet. Und ich habe nach meinem ersten selbstgebackenen Vollkornbrot sofort angefangen, mühelos ein Kilo abzunehmen ! Nächster Plan : dein Karottenbrot ausprobieren ! Vielen herzlichen Dank.

Sevtali
Автор

Das war ja sehr interessant . Habe Sauerteig angesetzt vor drei Tagen und wollte ein Sauerteigbrot backen. Nun werde ich das Mohrrübenbrot machen und später den Kuchen probieren. Herzlichen Dank für das tolle Video 🤗🤗

Ramona-Storm
Автор

Lieber Andreas, ich habe gerade durch Zufall deinen Kanal gefunden und finde alles so interessant! Danke das du dein Wissen mit uns teilst!! Ich backe meine Brote schon seit ein paar Monaten selbst und es ist immer ein Genuss und freu mich drüber selbst wenn es mal nicht so gut geklappt hat…
Es gibt auch so viele Getreidesorten die ich noch ausprobieren muss
Bei meinen Kollegen werd ich immer belächelt wenn ich mit meiner Brotdose komme😁

patriciatschirner
Автор

Dieses Brot sieht wirklich super lecker und saftig aus. Das werd ich dann nächste Woche ausprobieren. Diese Woche habe ich ein Roggen-Dinkel-Vollkornbrot gemacht (nach deiner Empfehlung, also Konsistenz ist alles, mit meinem Flüssigsauerteig). Mit drin sind Sonnenblumenkerne, mit denen ich Hefewasser angesetzt hatte, die also so etwa 3 Tage in dem Wasser etwas fermentiert sind. Da bin ich auch schon sehr auf den Geschmack gespannt. Es wird aber frühestens Dienstag angeschnitten.

Außerdem werde ich diese Woche noch einen Lievito Madre ansetzen und zwar mit dem Hefewasser, als flüssige Kultur auch.

Der Kuchen ist eher nix für mich. Ich bin tatsächlich auch ne sehr Süße. Und ich finde, Kuchen muss nicht gesund sein, man sollte ja generell Süßigkeiten eher in Maßen essen. Ausprobieren werde ich ihn aber vielleicht trotzdem mal: Falls er mir als Kuchen nicht schmeckt, käme halt Butter und Marmelade drauf :-)

malisea
Автор

Wow endlich habe ich einen Kanal gefunden, in welchen solches Profiwissen steckt, nach denen ich mich schon lange gesehnt habe, es zu erfahren und ausprobieren zu können . Echt ganz große Klasse! Ich bin begeistert ! 👍 Bitte gern noch mehr so tolle Videos. Ich hab Deinen Kanal erst gestern Abend entdeckt, und stehe noch am Anfang mit dem Anschauen Deiner Videos, aber ich bin tief beeindruckt, was man/frau alles lernen kann, wenn's ums Brotbacken und gesunde Ernährung geht. Ich probiere auch schon eine ganze Weile mit Sauerteig und Vollkorn für uns gutes Brot zu backen - mit mäßigem bzw. auch durchaus gutem Erfolg.
Bin auch in der glücklichen Lage, eine Getreidemühle zu haben . Es ist eine Como... ( irgendwie😄). Wechen Mahlgrad muß ich da einstellen, um griesig gemahlenes Mehl zu bekommen um solche Ergebnisse zu haben wie im Video?

damariskrueger
Автор

Danke für die tollen Rezepte und Infos. Wie denkst du denn deine Teige bei der langen Teigführung ab?

Annischatzi
Автор

Ich hab seit Ewigkeiten diese Fragen im Kopf gehabt die du hier Beantwortest. Echt Super. Ich hab Tatsächlich 60kg Abgenommen innerhalb von c.a 2 jahren. Bei mir gibts kaum noch Industrie Ware ich koche eigentlich komplett alles selbst, bis auf mal hin und wieder ne ausnahme unterwegs. Ich hab mir schon lange überlegt das Brot mit Sauerteig ja eigentlich weniger Kohlenhydrate haben müsste da diese Bakterien diese ja verzehren und umwandeln. Ich kenn das nähmlich von Joghurt, wenn man einen Joghurt statt 8 stunden 24 Stunden Reifen Lässt soll er wohl sogut wie keine Kohlenhydrate mehr haben. Das mach ich hin und wieder, er schmeckt tatsächlich dann garnicht mehr Süß sondern nur noch leicht Säuerlich. Ach und wenn ich sauerteig Brot Backe kommt bei mir eigentlich so gut wie immer Leinsamen gemahlen und Ganze mit rein. Und ab und zu auch Flohsamen. haben viele Ballaststoffe, Quellen gut und sind gut für die Darmbakterien

Esukho
Автор

Naja, Eiweiß ist der eigentliche Sättigungsmarker für den Körper. Ist in einer Mahlzeit wenig Eiweiß enthalten, bleibt die Sättigung meist aus. Man isst automatisch mehr. Und besonders bei Leuten, deren Verdauung mit Ballaststoffen überfordert ist - viel hilft viel funktioniert nicht immer - ist mehr Eiweiß sinnvoll. Ansonsten stimme ich zu. 😊

krautundrüben
join shbcf.ru