Fußball im Zweiten Weltkrieg

preview_player
Показать описание
Lange läuft der reguläre Ligabetrieb im Deutschen Reich auch nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs weiter. Doch im Laufe des Krieges wird es zunehmend schwieriger, den Liga-Betrieb aufrechtzuerhalten: Viele Spieler kämpfen an der Front, immer wieder unterbrechen Fliegeralarme die Spiele. Im September 1944, als per Erlass alle Männer im Alter von 16 bis 60 Jahren für das Hitler-Regime in den eigentlich schon längst verlorenen Krieg ziehen müssen, wird der offizielle Ligabetrieb in Deutschland endgültig eingestellt und die Saison 1944/45 abgebrochen.
Mehr zum Fußball unterm Hakenkreuz erzählt euch Mirko im neuen Video. Den Link dazu findet ihr in der Bio.

© Getty Images / Hulton Archive / Freier Fotograf / ullstein bild Dtl. / Kontributor / Hulton Deutsch / Kontributor / Mirrorpix / Kontributor

#MW2GG #MrWissen2GoGeschichte #Geschichte #History #Football #Fußball #Nationalsozialismus #Nazis #DFB #ZweiterWeltkrieg #WorldWar2 #Soldaten #Soccer #OldTrafford #Fußballfeld #Fußballgeschichte #Luftwaffe #Bundesliga #TschammerPokal #Propaganda #DeutschesReich #DFB
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Fun Fact: In der Saison 1940/41 wurde mit Rapid Wien erstmals in der Geschichte eine österreichische Mannschaft deutscher Meister.

Rugess-Nome
Автор

Vielen lieben Dank. Ich bin von Ihren Filmen begeistert und setze sie regelmäßig in Klasse 7-12 in Geschichte ein. Ob Einführung, Erarbeitung oder Wiederholung. Auch ich lerne immer etwas dazu. Vielen vielen Dank

heikealgner
Автор

Wenn du Torschützenkönig wirst weil alle anderen im Krieg gefallen sind

wildeskompositum
Автор

So lernt man jedes mal am Ende des Tages was neues dazu, vielen Dank Mirko und dem ganzen Team hinter der ganzen Arbeit 🥰

x_mordaliasmartin
Автор

Finde ich gut das Du daran erinnerst. Wer Fußball Fan ist, und seinen Verein hat, sollte die Chronik des Vereins wissen. Und das fällt dann auch in diese Zeit.

rainerkreimeyer
Автор

Finde es toll dass du jetzt auch Shorts machst👍

maxfeiler
Автор

Das mit der Schweiz ist nicht nur wahrscheindlich, sondern tatsächlich so. Wir Schweizer nennen das auch die „Anbauschlacht“. Als kleines Land war die Schweiz auch damals auf Lebensmittelimporte angewiesen, was mit dem Krieg nicht mehr so gut klappte (eigenbedarf, exportstopps, handelskomplikationen, beschlagnahmungen, etc…) daher hat man damals pärke und sportanlagen, zur lebensmittelproduktion umgenutzt und es wurde weniger vieh gehalten. Schüler:innen mussten während der schulzeit felder bewirtschaften. Auch in der Schweiz wurden Lebensmittel rationiert. Viel wichtiger als die marginal grössere Selbstversorgung war übrigens der gesellschaftliche wert. Wers genauer wissen will: historisches lexikon der schweiz (hls)

CheryPet
Автор

Man darf auch nicht vergessen, dass viele Konzentrationslager eigene Fußballplätze hatten, wo sich zum Teil die Aufseher eigene Mannschaften unter den Gefangenen aufgestellt haben, welche dann gegeneinander antreten mussten. In Mauthausen ist noch so ein Platz neben einem Gräberfeld erhalten.

danielherndl
Автор

Von eurem Team würde ich so gerne nh Doku über den Einfluss der beiden Weltkriege im (deutschen) Fußball sehen. Das wäre so cool :0
Danke für eure tolle Arbeit❤

OfManyLeons
Автор

Hallo Mirko, mega gutes Thema, könntest du bitte mal ein Video oder zumindest ein Short zu den Fußballspielen zur Weihnachtszeit im ersten Weltkrieg machen?

Die wenigsten wissen es aber im ersten Weltkrieg haben deutsche und britische Soldaten an Weihnachten Fussball gespielt, sie haben zusammen gesungen und Sachen wie Lebensmittel getauscht, den Generälen hat das nicht gefallen. Nach Weihnachten ging es dann zurück in die Schützengräben, zunächst haben die Soldaten noch zu hoch geschossen, damit niemand verletzt wird, es gab dann aber Ärger und der Krieg ging leider richtig weiter...

Kaum ein junger Mensch weiß das noch, obwohl es so eine bewegende Geschichte ist.

Selbst in diesem schrecklichen Weltkrieg gab es solche besonderen Momente.

henningwildbrett
Автор

Kommt auch in "Das Boot" vor. Die sprechen da über Fußballmannschaften und Fußballergebnisse.

Unna
Автор

Funfact: Der zweite Weltkrieg hielt im deutschen Fussball auch einen Rekord. 1941 war das erste und letzte mal, das ein nicht deutscher Club Meister wurde. Es handelt sich hierbei um den SK Rapid Wien. Die durch die Annektion Österreichs für den Spielbetrieb in der deutschen Liga zugelassen wurde.

edelweiss
Автор

Hey Mirko, tolles Video! Kannst du mal ein Video zum Achämenidenreich machen? Es kennen noch nicht viele, aber es wird oft als das erste Weltreich der Geschichte genannt.

bvblegende
Автор

Gibts dazu ein ganzes Video? Find das Thema Fussball im 19./20. Jahrhundert unfassbar intressant, wär ein super Thema!

stefanpiendl
Автор

Auch interessant, dass Fußball schon damals eine größere Rolle hatte. Hoffe war nicht der letzte Short auf deinem Kanal 👍

EHEH-qizs
Автор

Kannst du ein Video über die erste Atombome machen ? Passend zum Film Oppenheimer ^^ Ansonsten super Video 👍🏻

NoName-lsfr
Автор

Oh man... schade... Ich dachte einen kurzen Moment, dass es nur ein Short ist und es dazu ein langes Video gibt... Hätte ich richtig gefeiert... ein langes Video zu dem Thema wäre schon mega.

Wenn es um Fussball im Krieg geht, dann darf man die Spiele zu Weihnachten im ersten Weltkrieg nicht vergessen

henningwildbrett
Автор

Dass der Fußball in Deutschland weiter lief zeigt auch das Rapid Wien im Jahr 1941 deutscher Meister wurde.

marcplaum
Автор

Irgendwie ziehe ich eine Parallele zwischen den heutigen Fußball-Großveranstaltungen und dem römischen "Brot und Spiele"...

thomasp.
Автор

Wann wurde die Fliegerbome im Grünwalderstadion München unter dem Tor gefunden?

SebastianVeith