MB W114 / W115 Unterschiede 1. Serie zur 2. Serie - STRICH ACHT /8

preview_player
Показать описание
Immer wieder erleben wir auf Messen, Treffen oder im lockeren Gespräch am Fahrzeug, dass es einige Unsicherheit beim Thema erste und zweite Serie der Mercedes-Baureihe W114 / W115 gibt.
Die große Nachfrage -bereits im Vorfeld der Messe- hat uns bewogen den Film online zu stellen.

-- Der Film war für die Messe OHNE TON angelegt... da sowas aber zum Anschauen zu Hause etwas langweilig ist, hier jetzt mit Gemafreier Audiospur von Youtube hinterlegt --
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Erstklassiges Zeitdokument. Vielen Dank dafür. Meinen 1975er 200 D hab ich auf diese Weise auf alt getrimmt. Heckleuchten, Lenkrad und Frontscheinwerfer gegen die der ersten Serie ausgetauscht. LG

RainerSchöneich
Автор

Bakelit und Bakelite sind Markenzeichen (Warenzeichen) für diverse frühe Kunststoffe, ursprünglich (ab 1909) der Bakelite GmbH in Deutschland, etwas später auch der Union Carbide Corporation in den USA. Die eingetragenen Marken gehören der Hexion GmbH, seit Ende 2021: Bakelite GmbH.
Unter dem Namen Bakelit wurde der erste vollsynthetische, industriell produzierte Kunststoff hergestellt und vermarktet, der 1905 vom belgischen Chemiker Leo Hendrik Baekeland entwickelt und nach ihm benannt wurde.

Heimsoeth_und_Rinke
Автор

Egal, ob Serie 1 oder 2, der 200/8 war ein richtig gutes Auto. Mein Vater hat im Herbst 1971 sich seinen 200/Benziner abgeholt und war glücklich und stolz! Wirklich tolles Auto!

ehoberg
Автор

Hallo Jörg, habe mir letzte Woche einen W114 aus 19.71 gekauft. Dein Video ist sehr hilfreich für mich gewesen. Danke :)

b.b.
Автор

Den "umschäumten" Schaltknauf gab's nicht erst in der 2 Serie. Ich meine den gab es ab 72 oder auch schon 71, allerdings war die Gummiabdeckung unten anders. Es gab diese auch in Verbindung mit dem "Bagalit"-Lenkrad, auch beim 108er.

Jack-bzvq
Автор

Wenn wir jetzt noch richtig "Bakelit" schreiben. Erfindername Bakelan, dann ist ja fast alles perfekt.

wasserglatte
Автор

Warum sieht man denn meisstens die erste Serie auf den Strassen obwohl die bis 72/73 gebaut worden sind als die mit geriffelten Rückleuchten/ Grossen Spiegel etc ? vielleicht weil die letzgebauten zum schluss ihrer Karierre in den Export gegangen sind..?

dikistutmazsabri
Автор

und dann gab es noch die Serie ich fuhr mal einen 280CE aus ich glaube 6/73 (ist schon 20 Jahre her) - der hatte noch die glatten Rücklichter und noch die Ausstellfenster, aber schon das neue Sicherheitslenkrad und den umschäumten Automatikwählhebel.

FilmfreundeMetaluna
Автор

Eigentlich müßte es bedingt durch die unterschiedlich breiten Kühlergrille auch Unterschiede in der Motorhaube geben.

Lauschifant
Автор

Beides wunderbare Autos. Schade ich hätte sie bis heute noch behalten sollen. Hatte sie in den 80 er Jahre.

stefanieritter
Автор

die türkontaktschalter sind auch anders. da ich für meine serie 2 keine rostfreie beifahrertür kriegen konnte, ist da eine serie 1 tür drin. natürlich mit großer scheibe. ich mußte dazu ein blech fein säuberlich ausschneiden das für das dreiecksfenster ist. das kotflügel und motorhaube auch ganz anders ist vermisse ich in diesem film. ich hatte 5 strich 8, die alle 2te serie waren..meinen allerersten /8 den ich im januar 1992 gekauft habe, den habe ich immer noch. besonderheit an diesem ist : diesel wurden nur ganz kurz mit antenne hinten gebaut..später war die antenne wieder vorne. mit serie 1 kenne ich mich nicht ganz so gut aus, aber ich meine das die noch einen externen lichtmaschinenregler haben. bei der zweiten serie gabs auch noch änderungen zum schluß hin..der lenkstockschalter ist der aus dem 123er geworden..handschuhfach..die scharniere sind aus kunststoff anstatt aus metall..innenleben der heizungsreglung ist anstatt aus metall auch kunststoff geworden..etc etc

herrbrandkorn
Автор

ich hatte auch mal ein 200D/8, war ein geiles Auto

ulmanito
Автор

Es gibt aber auch noch einen Unterschied in der Anzahl der Scheibenwaschdüsen auf der Motorhaube.

Lauschifant
Автор

Vielleicht hängen die 2 genannten Punkte ja mit einander zusammen.

Lauschifant
Автор

Die Scheinwerfer waren bis 1970 gewölbt. Ab 1971 glatt, und es gab ein anderes Lenkrad und einen anderen Schalthebel. Ab 1973 denke ich gab es erst die geriffelten Rücklichter und die Modelle 230.4 der den 220 ersetzte und den 230.6.

ulrichhoppe
Автор

When man decided to create the best car brand in the world without compromise.
Mercedes-Benz: THE BEST OR NOTHING!!! 🦅🦅💪🏻💪🏻

semkali
join shbcf.ru