Jakarta: Der tragische Untergang einer Mega-City I ATLAS

preview_player
Показать описание
Jakarta ist eine absolute Mega-City mit 34 Millionen Einwohnern. Immer mehr Menschen strömen in die Hauptstadt von #Indonesien. Dort sitzen die größten Unternehmen des Landes und dort wird das meiste Geld verdient. Trotzdem hat Jakarta große Probleme. Die Luftqualität ist mies, die Bewohner stehen ständig im Stau, Menschen leben teilweise buchstäblich im Müll. Noch schlimmer ist aber, dass voraussichtlich 2050 niemand mehr wirklich in Jakarta leben kann. Die Stadt wird nämlich langsam, aber sicher versinken und damit unbewohnbar werden. Aber: Warum überhaupt? Und was ist der Plan für all die Menschen, die gerade in Jakarta leben?

In der neuen Folge von #ATLAS erfahrt ihr, wie Indonesien seine gigantischen Probleme mit gigantischen Maßnahmen bekämpft.

00:00 Big City mit big Problems
01:52 Indonesien ist riesig
04:27 Der Untergang von Jakarta
09:09 Das Utopia
10:53 Das Desaster-Projekt

Musik: Ganteng Ganteng Swag – Young Lex ft. Skinny Indonesian 24, Reza Oktovian, Kemal Palevi, Dyca

Das wöchentliche Explainer-Format ATLAS erzählt in jeder Episode ein spannendes und aktuelles Thema aus einem anderen Teil der Welt. Die beiden Hosts Tessniem Kadiri und Don Pablo Mulemba erklären die aktuellen Probleme und Konflikte, geben Kontext.

Dabei schauen sie nicht aus einer rein deutschen Brille auf den Rest der Welt: Sie sprechen mit Menschen vor Ort, die aus erster Hand berichten können.

Als erstes funk-Format arbeitet ATLAS mit dem gesamten Korrespondenten-Netzwerk der ARD zusammen. Möglich wird das durch die Zusammenarbeit mit der Auslandsredaktion des NDR.

ATLAS wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich lebe seit 2008 in Jakarta! An dieser Doku gibt es wirklich nichts auszusetzen. Eins aber noch! Eine städtische Wasserversorgung wie angesprochen gibt es sehr selten. Selbst Hochhäuser wie ja auch die eingeblendete Grafik zeigt ziehen das Wasser aus Tiefen von bis zu 150 m. Dann ist dieses Wasser kein TRINKWASSER was viel vergessen. Die Trinkwasserversogung funktioniert über 19 l Galonen die man kaufen muss. Eine Galone Trinkwasser kostet ca. 1, 14 €. Für das Leitungswasser zahlen wir hier in BSD-City einen Vorort von Jakarta ca. 1, 20 pro M3. Sauberes Trinkwasser für die ärmer Bevölkerung von Jakarta ist ein großes Problem. Das die neue Hauptstadt zum Scheitern verurteilt ist wurde perfekt in der Doku ausgearbeitet. Natürlich werden die meisten Firmen in die neue Hauptstadt ziehen und damit Millionen von Menschen. Und hier entsteht das nächste Problem. Durch Korruption können Firmen irgendwelche Grundstücke erwerben und erhalten ein Baurecht, obwohl man das gesetzlich verbieten will. Steht der Bau dann wird er einfach legalisiert. Das kann man insbesondere auch bei illegalen Plantagen auf Borneo und Sulawesi eindrucksvoll sehen. Vielen Dank für diese Doku. Von mir gibt es hier eindeutig eine 1+

silvioinindonesien
Автор

Mega, Introduction by Montana 😂 wie cool, das ihr die künstlerische Freiheit so unterhaltsam nutzt! Und wie immer krasser Content, smarter Moderator 🎉 Danke

sebastiandomschke
Автор

Eine neue Hauptstadt im Regenwald. Die Tiere und die Natur tun mir leid. 😢

RonHRO
Автор

Ich war 1 Jahr in Indonesien fürs Auslandsstudium (Java, Sunda Inseln, Molukken).
ÖPNV, Fahrradfahren und spazieren kann man vergessen. Das setzt sich nicht durch.
Egal wo ich war und für wie lange: ich war die einzige die gelaufen ist. Unabhängig vom Verkehrsaufkommen oder ausgebauten Fußwegen. Indoneser laufen in der Regel einfach nicht gerne und auf ÖPNV wird herabgeschaut.
Mopeds und Autos sind dort Statussymbole die jeder haben will und bequemer sind.
Solange sich das kulturell nicht ändert, wird Nusantara mit den gleichen Verkehrs- und Luftproblemen wie Jakarta zu kämpfen haben.
(Mir haben Einheimische für Strecken von 400m schon empfohlen ein Taxi zu nehmen...)

FairyGirlMagic
Автор

Endlich wieder Atlas-Kontent. Ich war schon ziemlich traurig, wegen der Sommerpause. 😢

Kartrickpluser
Автор

Als Stadtplanungsstudent kann ich diese utopischen Pläne, so toll und verlockend sie erstmal klingen mögen alles andere als gut heißen...
Planstädte wie Brasilia oder auch Eisenhüttenstadt in DE haben ihre Erwartungen in vielerlei Hinsicht, stehts untertroffen. Es wird schnell unterschätzt wie viel immaterieller Wert, beziehungsweise unsichtbarer Wert in den meist Jahrhunderte alten städtebaulichen, archtektonischen, aber auch wirtschaftlichen und ganz besonders kulturellen Strukturen steckt. Diese Strukturen sind über lange Zeit gewachsen und nicht auf die schnelle ersetzbar. Jeder kennt den Moment durch ein großes Neubaugebiet zu gehen und dabei das Gefühl zu haben das irgendwie alles steril, nicht so richtig lebendig ist...den eine Stadt ist so viel mehr als die Gebäude. Ganz zu schweigen davon, dass der Neubau allein der Wohngebäude für Millionen von Menschen gigantische Emissionen hätte...Man schaue sich nur einmal die weltweiten Emissionen durch den Bausektor an....

nimlag
Автор

Zehn Jahre im Stau!?! Auf einmal kommt mir mein ewiges Studium doch nicht mehr ganz so wie verschwendete Lebenszeit vor 😳
Aber cooles Video, Indonesien ist tatsächlich ein Land über das man hier viel zu wenig weiß. Oder zumindest ich 😅👍

maunz
Автор

Einfach nur schrecklich dort :( wieder mal Regenwald zerstören, alle Arten dort verdrängen, Müll wird überkippen und schon ist eine andere Insel genauso zugemüllt.. Probleme bekämpfen ist halt nicht so attraktiv wie eine shiny new city :(

rinagi
Автор

an sich klingt die Idee einer neuen Hauptstadt genial und die Versprechen wie klimaneutral und im Einklang mit der Natur etc. sind natürlich schön.
Aber wie im Video erwähnt, glaube ich kaum, dass die Probleme dadurch wirklich gelöst werden. Zumal man Jakarta immer noch retten müsste. Am Ende klingt es dann doch mehr nach einem sehr teuren Projekt, was man eher in Saudi Arabien oder so vermuten würde.

floschuller
Автор

Wie bei SimCity: wenns überbaut wird, erstelle ich mir ne neue Stadt, aber die Probleme kommen mit der neuen Stadt…

XeLL
Автор

Schon immer gedacht das wäre ein perfektes Thema für Atlas! Mega umgesetzt 😊

CinemaStrikesBack
Автор

Wir nehmen das Problem und schieben es einfach irgendwo anders hin : )

cansen
Автор

Mich würde interessieren, was die Gegner des Projekts für einen Lösungsvorschlag hätten. Die eingeplanten 28 Milliarden Euro sind ja eine Stange Geld und in der Doku wird deutlich, dass der Neubau einer Hauptstadt absolut nicht bedeutet, dass alle Probleme verfliegen.
Aber: Könnte man mit dem Geld in Jakarta etwas sinnvolles Bewirken, um das Sinken der Stadt aufzuhalten (+Wasserversorgung regeln, Verschmutzung bekämpfen, etc.)? Denn wenn nicht, ist ein Neubau ja fast alternativlos.
Ich fänd einen zweiten Teil dieser Doku mit möglichen Alternativen und Maßnahmen der Problembewältigung auf jeden Fall sehr spannend! 🙂
Danke für diese tolle Doku!

Ingasophie
Автор

Respekt ! Das war ein mega interessantes Video über ein Thema, das völlig an mir vorbeigegangen ist. Vielen Dank !

juliuszaesi
Автор

Junger Mann sie haben es sehr gut erklährt .Erstaunlich wie groß der Strassenverkehr ist .Ägypten baut ja auch seine Hauptstadt Kairo neu . Von Indonesien kenne ich leider nur die Insel Bali .Eine Einzigartige herrliche Kultur !

peterwetzel
Автор

Ich bereite gerade meine GFS über das Thema Umzug von Jakarta vor und ich hatte schon Angst, dass ich nicht genug Informationen finde, aber dieses Video ist GOLDWERT ! Danke!

SuperMiri
Автор

Ich bin jedes Jahr in Indonesien und sehe leider diese Probleme . Super gutes Video über die Problematik.

NuskuSummer
Автор

Interessantester Kanal auf Youtube!
Immer wieder geile Themen👍

TryToSurviveMetal
Автор

1, 5h brauch ich inzwischen auch mit der DB.. öfters sogar an die 2h von Tür zu Tür. Geiles Video. Mag die Serie sehr.

orikdso
Автор

Das muss gestoppt werden 😅.
Das alte Problem zu verlassen besser gesagt es zu ignorieren und einfach eine neue Katastrophe zu errichten und das mitten im Regenwald halte ich für unverantwortlich aber typisch für die heutige Zeit.😢

sebastianfreund