Fedora 34 Cinnamon SPIN - Eine Alternative zu Linux Mint?

preview_player
Показать описание
Du nutzt Linux Mint und magst Cinnamon aber hast keinen Bock mehr auf den Ubuntu Unterbau oder die damit einhergehend veralteten Paketstände? Auf der anderen Seite sind Dir rollende Distros wie Arch oder Manjaro aber zu unruhig? Dann habe ich heute mit dem Fedora 34 Cinnamon SPIN vielleicht eine interessante Alternative für Dich im Gepäck. Es geht los nach dem Intro. Bleib dran.

Wer mein Projekt untersützen mag, kann dies hier tun:

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:

Vielen Dank an all meine Unterstützer im Outro!!!

Du möchtest mehr über Linux/Unix lernen oder Hardware-Empfehlungen?

Lernmaterial:

Hardware:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Rechtlicher Hinweis: Ich besitze eine legale Lizenz von Final Cut Pro X, die die kommerzielle Verwendung von lizenzfreien Inhalten in FCP abdeckt.

Die Beiträge von MichlFranken stellen grundsätzlich eine unverbindliche Demo dar. Nachstellung auf eigene Gefahr. Es können bei unsachgemäßer Nachstellung negative Folgeeffekte wie z.B. Datenverlust oder Systemausfälle auftreten. Jede Form der Gewährleistung ausgeschlossen. Im Zweifelsfall bitte eine virtuelle Maschine aufsetzen und testen aber nicht auf einem produktiven System nachstellen.

Folgt mir gerne auch auf:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Fedora 34 mit Gnome 40 ist richtig gut.

CodenameAlice
Автор

Wieder mal klasse Video ! Also ich bin Mint- und Cinnamon Fan. Ich nutze Mint multimediamäßig und habe das ganze auf einen 70 Zoll TV am laufen. Heimkino in 4K vom feinsten und selbst die Emulation von PS 3 und Nintendo Switch macht Mint keine Probleme.Der Kernel ist 5.11 also nix Altes. Und du hast recht - Fedora ist geil aber in Sachen Multimedia und Gaming kommts an Mint nicht dran und selbst Ubuntu Studio schägt Mint in Sachen Kompatibilität. Für dieses Loblied müsste ich eigentlich nen Orden vom Clemens kriegen :-)

ludwigresiew
Автор

Video hat gefallen. Gute Informationen. Für mich sind die Vorteile von Fedora jedoch nicht ausschlaggebend. Werde deshalb wohl bei Mint bleiben, evtl. Fedora mal auf einer VM installieren. Vielen Dank.

frathobo
Автор

Ich habe fedora mal auf einen rechner von mir gehabt im KDE Spin, und habe die erfahrung gemacht das Arch Linux stabieler ist als Fedora.

nicodemusproduktions
Автор

Naja deine Ansichten teile ich nicht so. Zb. Wenn du unter Distrowatch die Pakete vergleichst, ist sogar Fedora zb. bei Python, Gnome... weiter als Arch Linux...
Und zum anderen ich sehe Fedora als "light rolling Realese", da Fedora bei jeden Kernel Update selbstständig und eigenständig ein Snapshoot anfertigt, und bei Probleme man immer wieder zurück zum letzten Ursprung Reisen kann. (In Hinsicht zu Arch Linux ist das eine große Erleichterung)

Linux_Dev_de
Автор

Bin momentan mit Debain 11 Cinnamon unterwegs... Fedora Cinnamon kommt mal in eine VM...

renelubeck
Автор

Das allerwichtigste Feature fehlt nach wie vor auch hier: die große Unterstützung der Hard- und Software-Industrie. Statt sich permanent um die potentiellen Kunden zu prügeln, sollten mal die vielen Entwickler-Plattformen übereinkommen, gemeinsam an einem quasi Linux-Standard zu arbeiten, damit die Hard- und Software-Hersteller sich verlassen können, ihre Produkte genauso problemfrei für Linux anbieten zu können wie es schon seit gefühlten Ewigkeiten unter Windows der Fall ist.

sagnetohnename
Автор

"Ih drai tillen wem". Oder auch i3 Tiling WM :)

beigottlos
Автор

Nie im Leben würde ich Fedora auf meinem PC installieren! 😀 Dann schon lieber Arch, wenn es aktuell sein soll. Trotzdem interessantes Video.

fritzsalzmann
Автор

besser ältere Paketquellen, welche funktionieren. L-Mint haut so schnell nix um 😁 😁 😁
Für mich bedeutet _veralteter Kernel_ nicht gleich _schlechter Kernel_ ...

mikys
Автор

Habe seid knapp 2 Wochen Fedora im Cinnamon Spin. Hatte vorher lange Linux Mint mit einigen Problemen und wollte mal was neues Probieren.
Tja, eigenartigerweise habe ich unter Mint einen Idle Wert von 750Mb gehabt... und jetzt habe ich mit Fedora 1, 07Gb unter mit Gnome sogar nur 960Mb. Ich verstehe die Welt nicht mehr! Das Problem habe ich bis jetzt noch nicht gefunden, mal sehen ¯\_(ツ)_/¯

rommadun
welcome to shbcf.ru