Posttraumatische Belastungsstörung — Schrecken ohne Ende? | Quarks

preview_player
Показать описание
Eine Posttraumatische Belastungsstörung ist ein Alptraum, der nicht endet. Ist das Phänomen genetisch bedingt? Wie äußert sich eine Posttraumatische Belastungsstörung (auch PTSB oder PTSD nach dem englischen Begriff "Post traumatic stress disorder") und was kann man dagegen tun?
Normalerweise fährt der Körper sein Stress-Notfallprogramm wieder herunter, wenn die bedrohliche Situation vorbei ist – der Stress lässt nach. Nach einem Trauma entwickeln jedoch manche Menschen eine Posttraumatische Belastungsstörung. Wissenschaftler gehen davon aus, dass es der Körper es bei einer Posttraumatischen Belastungsstörung nicht schafft, den Stress zu regulieren.

Ob ein Mensch eine Posttraumatische Belastungsstörung entwickelt, hängt von mehreren Faktoren ab. Je mehr Traumata ein Mensch erlebt, desto wahrscheinlicher ist eine Posttraumatische Belastungsstörung. Doch manche Ereignisse sind so erschütternd, dass eines allein ausreichen kann, um eine Posttraumatische Belastungsstörung auszulösen. Und schließlich kommt es auf die Veranlagung an. Manche Menschen entwickeln aufgrund ihrer Gene schneller als andere eine Posttraumatische Belastungsstörung als andere.

Autor/innen: Herbert Hackl, Tanja Winkler

---

Quarks auf Facebook:

Besuche auch:

#Quarks auf Instagram:

#Stress #PTBS
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich hatte Tränen in den Augen als ich das gesehen habe. Ich leide selbst an einer schweren komplexen ptbs und kämpfe ebenfalls seit Jahren darum mich irgendwie am und im Leben zu behalten. Es ist so schlimm was mit der Psyche passiert und auch mit dem Körper. Man spürt wie alles immer mehr kaputt geht. Ich wünschte diese „Krankheit“ würde mehr Beachtung oder Anerkennung geschenkt bekommen.

alinabtaa
Автор

Als Betroffene hat mir das Video enorm geholfen, mich besser zu verstehen. Es ist eben nicht nur alles im Kopf.

mariamimi
Автор

Thema zu Generationentraumata fände ich toll. Wie sich Traumata weitervererben können quasi.

namikasschnack
Автор

Super, dass ihr euch PTBS mal genauer angesehen habt! Ein wichtiges Thema 🙌

Grad
Автор

Jetzt kann keiner mehr sagen: "Ist doch nur ne Kopfsache" !!!!

neybellsounen
Автор

Hab mich schon immer gefragt wieso mein Bruder und ich so unterschiedlich auf das Geschehene reagieren und wie sich alles entwickelt hat. Mega interessant!

DieBestimmerin
Автор

Ich finde das Thema echt interessant, wären cool wenn noch mehr Videos zu Ptbs und insgesamt zuTraumata kommen würden ☺

ib
Автор

Ich finde solche Videos immer sehr interessant und gerade wenn es um die Psyche (v. a. des Menschen) geht, finde ich das meist besonders interessant. Vielleicht kann man noch zu solchen Themen wie Depersonalisation und Derealisation, sowie Dissoziativen Identitätsstörungen machen. Gerade letztere werden, Betroffenenberichten zufoge, auch oftmals nicht korrekt erkannt (mitunter von Rettungssanitätern?).

metallist
Автор

Macht doch einmal etwas zu Sozialer Phobie bitte.

kaffeetrinker
Автор

Danke, auch ich habe neulich die Diagnose erhalten. Es ist hart, aber solange man lebt, gibt es immer Hoffnung.

omegatafkal
Автор

Habe eure Werbung auf Youtube vor ca. 1 Monat gesehen.Und muss sagen das ich bis jetzt bei keinem Video, es bereut habe auf die Werbung geklickt zu haben und eins eurer Videos zuschauen.Alles sehr interessant.

L-ou
Автор

Ich war immer schon hochsensibel und sehr sehr ängstlich.

Als bei uns 2014 eingebrochen wurde, trat meine größte Angst damit hervor die ich je empfunden habe. Wochen zuvor sprach sich in der Bevölkerung rum, dass vermehrt eingebrochen wurde und man extrem auf Busse aus dem Osten aufpassen solle und diese der Polizei melden sollte sobald man sie herumfahren sah.

Seit diesem Tag ist nichts mehr für mich wie es war. Ich hatte mehrere Nervenzusammenbrüche danach, gezittert und geschrien wie noch nie in meinem Leben als ich durch die verwüsteten Räume ging. Ich habe noch nie das gefühlt was ich zu diesem Zeitpunkt empfunden habe. Allein zu wissen, dass es uns auch passiert ist und fremde Menschen hier waren und was mitgenommen haben (..) das ist bis heute für mich unerträglich.

Ich kann bis heute nicht mehr richtig schlafen, wache nachts dauernd auf und habe Angst dass es wieder passiert. Ich kann nicht mehr richtig rausgehen, ohne Angst zu haben und Urlaube sind für mich auch nicht mehr möglich. Seitdem habe ich ein enormes Sicherheitsbedürfnis. Ich bin unglaublich unruhig, habe wahnsinnige Angst wenn ich Lieferbusse sehe und verstecke mich manchmal auch vor ihnen. Mein Herz fängt dann an zu rasen und ich komme nicht mehr runter. Wieder kommen die Bilder und Gefühle von damals hoch und mir wird schlecht und ich bekomme Atemnot. Mein Leben hat völlig aufgehört zu existieren 😔

Hermine_Granger_
Автор

immer wieder aufs neue faszinierend, wie nah psychologie mit chemie und biologie zusammenhängt!

lairana
Автор

Jetzt verstehe ich wie meine PTBS mit meiner MS zusammenhängt. Vielen dank für das Video.

MsMondbluemchen
Автор

Wie wäre es mit den Auswirkungen von körperlicher und emotionaler Gewalt im Kindesalter im Vergleich?

lovelydream
Автор

Ich habe die Diagnose vor ein paar Wochen erhalten. 30 Jahre habe ich gelitten. Ich wusste nie, was mit mir nicht stimmt. Seit 5 Jahren bin ich jetzt in Therapie und Kämpfe darum, dass es mir irgendwann wieder "okay" gehen wird. Danke für diesen tollen Beitrag! Ich bin erst jetzt darauf gestoßen.

bulla
Автор

Es wird berichtet, dass es nur im Kindesalter zu den Veränderungen kommt. Warum haben dann häufig Veterane eine PTBS?

MrIncgnt
Автор

Ein Beitrag zur Stressbelastung der Kinder während der Coronazeit finde ich interessant und wichtig, und wie wir in der Nachcoronazeit als Gesellschaft versuchen das abzufangen. Ein sehr komplexes Thema, was uns dennoch nicht hindern soll es zu diskutieren und anzugehen.
Auch die Bewältigung anderer gesamtgesellschaftlichen Belastungen wäre interessant: welche Maßnahmen und Chancen gab es zum Beispiel für Kinder, die während des Zweiten Weltkriegs aufgewachsen sind?

jannis
Автор

Sehr interessant. Ich war vor ca. einem halben Jahr in Khaolak im Urlaub. Dort waren wir auch in einem Tsunami Museum. Es gab dort auch Videos, die die Geschichten einiger Überlebenden zeigten. Ich finde es sehr interessant, die psychischen Folgen so einer Katastrophe zu sehen, da meiner Meinung nach viel zu wenig darüber gesprochen wird.
Ich würde mich freuen wenn noch mehr Folgen zur menschlichen Psyche und psychischen Erkrankungen kommen würden

xyz
Автор

Ich leide auch an einer Ptbs .
Ich fand das Video super!
👍👍👍👍👍👍👍👍👍

rosered