Hercules MK 2 Umbau

preview_player
Показать описание
Vorstellung einer zeitgenössisch umgebauten 76er MK 2.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Einen Wunderschönen guten Morgen, ein Schönes Video

RSZadiac
Автор

Das Grün gabs ab 1976, hatte meine K 50 RL. Bei den MK2 kam es dann 1977 aber mit den modernen Gussfelgen, glatten Tank und Seitedeckeln und modernen Grafiken. Tacho des Mk 2 ging nur bis 80 und Drehzahlmesser bis 8 (da bin ich mir aber nicht 100 Proz. sicher. ) Den Sturzbügel hatte ein Kumpel von mir auf seinem 1977 Mk 2 dran. Sieht super aus!

ToniR
Автор

Der Sturzbügel sieht Klasse aus, schönes Moped, Toll.

ag
Автор

Wirklich wieder ein tolles teil muss bestimmt voll Freude machen damit zu fahren. .Auch das Chrom ist toll...LG Steffen

steffenbose
Автор

Sehr schön! Habe auch eine 77er MK2 mit Werkslack in irisch grün.
Habe die Gussfelgen durch Schürmann Speichenfelgen ersetzt. Viel Spaß mit der schönen Maschine! :)

ElLoco
Автор

Moin
Die MK 2 fuhr ich von 1982-83. Den Sturzbügel habe ich hier in Itzehoe bei einem alten Hercules Händler im Ausverkauf bekommen... für ca. 89, - Westdeutsche Mark :-)
Aber ab 1983 baute mir mein Vater (Betriebsschlosser) den Zylinderkopf (Bocksatz) von der K50RL drauf. Ich sagte ihm, der hat bessere Kühlung und so... (ich hatte den Kopf ja beim Kauf mitbekommen). Als mein Vater mal so eben eine Probefahrt ohne Helm gemacht hatte, sagte er mit breiten Grinsen: Die läuft irgendwie sehr schnell, aber er weiß nicht warum. Ich versprach ihm: Ich passe ja auf...🙂
PS. Der Sturzbügel hält nicht viel aus, und stört manchmal beim Bremsen/Schalten.

micellooo
Автор

Die klackert/rasselt aber recht... meine eben auch aber kein Plan woran es liegt, kolbenringe, pleulbuchse und zylinder gehont bringt nix

mathiasbrunner