Hercules Mk2 Wiederinbetriebnahme nach Motorüberholung

preview_player
Показать описание
Nach einem Lagerschaden a.d. der Kurbelwelle, Zündseite habe ich den Motor komplett überholt. Neu gelagert, Wellen eingemessen u. eingepasst, Ziehkeil gewechselt, Pleuelbuchse gewechselt, Kupplungslamellen erneuert, neuere Zylinder-/ Kolbengarnitur montiert.
Heute endlich gestartet, sprang auf den ersten Kick an, Probefahrt gut. Alhamdulillah!

Der Lagerschaden entstand durch unzureichendes Ausgleichen der Kurbelwelle mit Passcheiben, 0,25mm hatten gefehlt. Dadurch war das Schulterlager nicht vollständig geschlossen, die Kugeln liefen vor der Laufbahn und haben mit der Zeit den Außenring ausgeschlagen.
Bis das Polrad flatterte, so daß die Magnetzündung versagte.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

اجيد اصلاح هاذه الدراجات بامتياز جوهرة نادرة

amidjamil
Автор

hi! Ich mag deine Hercules! Ich habe auch eine Hercules MK2 1975 restauriert, ich stehe jetzt bloß vor der Ungewissheit, wie lang der Kupplungszug sein muss, meiner ist gerissen und ich habe mir einen mit 97, 5 cm Länge bestellt. Kannst du mir sagen, ob der lang genug oder ob du einen längeren verbaut hast?

ironfraky
Автор

Tjaaaa, der hat wohl nicht gewusst, dass ich den Benzinhahn wieder zu hatte und es deshalb ausgegangen ist.

Und ich habe auch immer noch Probleme mit der Mühle. Ich denke der Vergaser muss auch überholt werden. Das ding läuft super, aber nach längerem Standgas und Stop and Go verrusst dermaßen die Zündkerze - obwohl man das Benzin-Luft Verhältnis magerer nicht einstellen kann...

Raucherbeinknacker
Автор

Die MK ist ein super zuverlässiges und (mit der richtigen Übersetzung) auch recht schnelles Moped! Ich selbst (weil es ein Erbstück von meinem verstorbenen Vater ist) habe mir gerade die Mühe gemacht, sie von vorne bis hinten komplett neu aufzubauen, custom also nicht in original Farbe etc., sondern nach meinen eigenen Vorstellungen und mit einigen Verbesserungen, so gut wie alles hat einen neuwertigen Zustand! Darf ich fragen was für eine Zündkerze du benutzt, original war für diesen Motor eine Bosch W7 AC gedacht, andere Kerzen wie NGK, und sogar andere Zündkerzenstecker, könnte das Zünd bzw. Standgasverhalten nachhaltig verändern, auch wenn sie laut Tabelle die gleichen Kerzen sind! Wie alt ist dein Luftfilter, wie viel Öl gibst du dem Sprit hinzu? Nebenbei überlanges stehen, bei eingeschaltetem Motor, ist wohl für keinen luftgekühlten Zweitakter so gut, die Zündkerze braucht Hitze um die Rückstände verbrennen zu können! Nebenbei, ich finde es gut wenn du als Araber ein deutsches Qualitätsprodukt zu schätzen weißt! ;)

Xantylon
Автор

Freut mich Dich kennenzulernen, auch ich habe im 50er Forum einen Account, hatte aber bisher nur einen Beitrag dort, und kann mich nicht mehr an meinen Usernamen erinnern! Müsste mal überlegen.?! Ich habe vor geraumer Zeit sogar zufällig ein paar Beiträge zur Zylinderbearbeitung von Dir gelesen. Fährst Du noch mit dem Getunten Kolben und (mit der Feile, richtig?) geschliffenem Zylinder? Ich hatte ähnliches vor, da der Motor sowieso noch ausgebaut ist. Vielleicht könntest du mir ein paar Tipps geben? War von Dir nicht auch der lange sehr ausführliche Bericht zur Restauration des 501/4bkf, bei dem Dir der User Clubberer zur Seite stand? Was hast Du denn endgültig an dem Motor gemacht und gibt es Dinge die inzwischen vielleicht sogar lieber nicht getan hättest?! L.G

Xantylon
Автор

السلام عليكم ورحمة الله وبركاته بارك الله فيك اخي انا عربي واعشق دراجاع الhercoles sachs V5 .sis ktm .peror tampo .comet .moped😢

amidjamil
Автор

السلام عليكم ورحمة الله وبركاته كيفك أخي

فتاةالإسلامالعاشور
welcome to shbcf.ru