FITNESS-COACH trifft PLUS-SIZE MODEL | Das Treffen

preview_player
Показать описание
Selin hatte wegen ihres Gewichts bereits in ihrer Schulzeit mit fiesen Mobbingattacken zu kämpfen. Erst durch die Curvy Community auf Social Media konnte sie ihr Selbstvertrauen stärken. Heute ist aus ihr ein selbstbewusstes Plus Size Model geworden - anderen Menschen möchte sie damit ein Vorbild sein. In diesem Video trifft sie auf Simon, der genau das kritisiert - Simon ist Fitnesstrainer und obwohl er selbst mal dicker war, ist er der Meinung, dass Übergewicht heutzutage als viel zu normal und positiv dargestellt wird.

Du möchtest deine Geschichte erzählen? Dann schreib mir einfach:

Ich bin jetzt ein Teil von funk. Schaut da mal rein:


Quellen zum Faktencheck:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Vielen Dank für die Einladung und die Möglichkeit für die respektvolle Diskussion. Lg Simon

BodyipDe
Автор

Es geht eigentlich um 2 verschiedene Dinge:

Selin will einfach nur akzeptiert werden so wie sie ist und keine dummen Sprüche an den Kopf geworfen bekommen. Simon sagt man sollte Übergewicht nicht glorifizieren, es ist einfach nicht erstrebenswert. Diese beiden Meinungen können aber absolut coexistieren.

lol-kpkn
Автор

Was mir hier sehr gefällt ist, dass niemand unterbrochen wird. Das kommt sehr selten in solchen Sendungen vor. Jeder kann seinem Standpunkt in aller Ruhe vortragen. Danke dafür

spock
Автор

Simon ist perfekt für das Format. Der haut immer seine Meinung raus, aber begründet auch ordentlich, wird nicht beleidigend und bleibt bei seinen Aussagen fair.

ZeddMT
Автор

Hammer wie ruhig, sachlich und respektvoll beide reden! Keine Unterbrechungen. Sehr klasse Begegnung, da sollten sich die Talkshows im ÖR eine Scheibe abschneiden.

doublebassful
Автор

Ich muss den beiden ein Kompliment machen. Ich schaue jedes "das Treffen" und noch nie hat man einander so ausreden lassen, trotz deutlich anderen Ansichten. Tolle Persönlichkeiten!

herzliiiiju
Автор

Mein Gott, was für eine gepflegte Diskussionskultur. Sehr schön, dass es so was noch gibt. Vielen Dank!

harryholschonmaldenwagen
Автор

Mein Papa ist an Adipositas (und Begleitkrankheiten) im Alter von 59 gestorben. Krankhaftes Übergewicht sollte man ernst nehmen und nicht verschönern

sophia-mariapavelka
Автор

Das Thema ist relativ einfach:
1) Starkes Übergewicht ist sehr, sehr ungesund
2) Trotzdem sollte sich natürlich niemand selbst hassen
3) Wenn eine Fee dir anbieten würde, dass du ohne den geringsten Aufwand und permanent deinen optimalen Körper bekommen könntest, und dieser nicht übergewichtig ist, dann findest du Übergewicht auch nicht schön
4) Schön ist nicht immer gesund, gesund ist aber immer schön

asdfxyz_randomname
Автор

Ich wog vor einem Jahr selber noch 104kg, heute bin ich bei 83kg und muss sagen dieses Lebensgefühl ist einfach unbeschreiblich.
Mir ging es nie ums aussehen sondern einfach wieder normale aktivitäten ausführen zu können ohne damit man sich danach halbtot fühlt.
Ich habe jetzt für mich die leidenschaft zum wandern und bergsteigen gefunden was vor einem Jahr unmöglich war da ich nach gefühlt 10 treppen ne pause brauchte.

Der beste Schritt meines Lebens!

dany
Автор

Sascha Huber hat mal gesagt: "Seid zufrieden, aber gebt euch nicht zufrieden!"
Ich finde diese Aussage bringt dieses Thema auf den Punkt.

viktoria
Автор

Ich finde den Typen sehr respektvoll, ehrlich und angenehm. Er sagt es- wie es ist. Ohne verletzend zu sein. Nur Fakten, Statistiken und Wahrheiten.

unitedframes
Автор

Simon geht es um den gesundheitlichen Aspekt. Selin geht es um die Diskriminierung von übergewichtigen Menschen. Beide haben jeweils Recht, nur verschiedene Schwerpunkte in ihrer Denkweise. Meiner Meinung nach sollte einer übergewichtigen Person nicht eingeredet werden, dass starkes Übergewicht unproblematisch sei. Gleichzeitig kann es doch nicht sein, dass Menschen Angst haben müssen raus zu gehen, weil sie nicht ins Schönheitsideal passen und andere sie dann mobben. Wie wäre es, wenn man versucht Menschen von einer physischen UND psychischen Gesundheit zu überzeugen? Da können ja beide Lager noch was von einander lernen :)

philipppsd
Автор

Der Fitnesscoach sagt so hart es auch klingen mag die Wahrheit.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich mich wohler und gesünder gefühlt habe als ich schlanker war.
Toller respektvoller Umgangston von allen Teilnehmern. 👌👌

alexandrakriesinger
Автор

Gut gemacht, Simon 🙌🏼 Ich glaube manche Leute verwechseln seine direkten und schön klaren Aussagen mit einem Angriff - dabei sind es ja nur nüchterne Fakten und die nun mal recht unschön. Ist ein gutes Gespräch mit tollen Punkten von beiden Seiten gewesen 👊🏼

CoachStef
Автор

15:52 "Abzunehmen weil man sich selber liebt und gutes für einen möchte, ist viel wichtiger als abzunehmen, damit man gemocht wird." Tolles Verständnis von Body positivity, das abnehmen auch gar nicht ausschließt :)

miri
Автор

Ich bin selbst dieser Bubble von "Body positivity" und "Plussize" verfallen.. Bis ich gemerkt habe es stimmt etwas mit meinem Körper nicht. Ich habe 22 Kilo abgenommen trotz Schilddrüsenunterfunktion und bin glücklicher als jemals zuvor. Ich habe mich aus der Rolle als Opfer herausgekämpft und nichts mehr schön geredet. Das hat nichts mehr mit Curvy zutun!!

Danke, dass ihr Simon dafür ausgesucht habt! Ich hoffe Selin nimmt dies an und ändert etwas!

zozan
Автор

Ich finde es total richtig, dass es Models gibt, die nicht Größe 32 oder 34 tragen, aber sehe es wie Simon: Krankhafte Models sollte es nicht geben und zwar in beide Richtungen nicht. Ich möchte keine abgemagerten Models sehen, aber auch keine Models mit Adipositas. Body Positivity bedeutet für mich, dass ich im gesunden Bereich alle Macken akzeptieren kann, die ich habe: Fettpolster, Cellulite, unschöne Stellen.
Ich bin gegen Diskriminierung von kranken Menschen, aber Models sind eben auch Vorbilder und daher sollten diese auch in gesunden Verhältnissen leben, was Magersucht und Übergewicht eben einfach nicht ist.
Spannende Diskussion und super Gespräch mit respektvollem Umgang!

anikabauck
Автор

Es sollen alle Körpertypen akzeptiert werden, solange es sich in einem gesunden Bereich befindet. Es müssen nicht alle Grösse 32 tragen, aber niemand sollte so übergewichtig sein, dass es ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen hat. Zudem: Selin ist jetzt 23 und noch sehr jung, "logisch" geht es ihr noch gut. Aber ob das in 10, 20 Jahren auch noch so ist?
-
Edit: "Akzepiert" ist ein unglücklich gewähltes Wort. Natürlich sollen alle akzeptiert werden, so wie sie sind. Aber ich denke, man versteht mein Punkt.

fiona
Автор

Ich hatte 2020 stolze 140 kg auf der Waage und jetzt bin ich 65 kg leichter durch Ernährungsumstellung und viel Sport. Es ist ein Wahnsinns Unterschied. Meine Lebensqualität ist eine ganz andere, ich bin fitter, mobiler und glücklicher. Mit 140 kg hatte ich nen Ruhepuls von 120/min jetzt liegt er bei 72/min. Man kann sich das alles schön reden, soviel wie man will aber ich kenne beide Seiten und weiß die eine ist gesund die andere nicht. Natürlich gibt es trotzdem keinem das Recht über andere zu spotten oder Übergewichtige zu verurteilen das verletzt und sorgt nur dafür das man erneut alles in sich reinstopft. DAS IST EIN TEUFELSKREIS aus dem man nur schwer rauskommt. Übergewichtige wissen das sie adipös sind, wir haben alle Spiegel also einfach mal die dummen Kommentare stecken lassen.

izzieisa