Audi SQ5 (341 PS) 💥 Meine erste Fahrt mit dem V6-Diesel! (2021) Fahrbericht | Review | Test | Sound

preview_player
Показать описание
Hier erfahrt ihr ALLES zu meiner ersten Fahrt mit dem (2021) Audi SQ5 Sportback. Falls ihr Bock auf meinen Fahrbericht | Review | Test | Sound | Motoren | 3.0 TDI Diesel - zum Performance-SUV aus Ingolstadt habt, dann: Schaut jetzt rein! 🏁

00:00 Intro
00:07 Review
01:20 Design
05:30 Sound
06:10 Kofferraum
07:10 Rückbank
08:55 Motor
09:40 Interieur
13:50 Fahren
18:18 Fazit
19:00 Preis

In aller Kürze:

Das Beste kommt zum Schluss Audi spendiert auch seinem Mittelklasse SUV-Coupé Q5 Sportback eine Performance-Version. Der SQ5 TDI hat zwar im Vergleich zu seinem Vorgänger weniger Leistung, soll dafür allerdings wesentlich „sauberer“ sein.

Wie alles begann...

Nach dem Facelift für den „normalen“ Q5 ist jetzt der SQ5 an der Reihe. Er profitiert von einem aufgefrischten Design und einem modifizierten Antrieb. 2012 kam der SQ5 TDI mit 3.0 Liter V6 Motor und 313 PS auf den Markt. 2017 folgte die zweite Generation mit 347 PS Leistung und 700 Nm maximales Drehmoment. 2018/2019 gab es ein kurzes SQ5 Benziner-Intermezzo (255 kW), ehe man sich bei Audi entschied die S-Modelle als Diesel zu bauen. Jener SQ5 TDI leistet nun im von uns vorgestellten Facelift 341 PS und 700 Nm. Außerdem ist das der SQ5 seit der Modellüberarbeitung auch als Coupé (Sportback) erhältlich.

Seine Wettbewerber sind:

BMW X4 M40i
Mercedes GLC Coupé AMG 43
Tiguan R
Volvo XC60
Porsche Macan
Jaguar F-Pace

Tres chic...

Der SQ5 kommt mit einem S-spezifischen Singleframe-Kühlergrill daher. Serienmäßig wird er mit LED-Scheinwerfer ausgestattet. Ihr Tagfahrlicht ist nun prägnanter designt. Optional gibt’s wie gewohnt Matrix LEDs. Serienmäßig steht der SQ5 auf 20 Zöllern, die sich optional auf 21 Zoll pimpen lassen. Der Audi wird von Sechskolben-Bremssättel aus Aluminium mit 375 Millimeter Bremsscheiben gestoppt. Die Bremssättel sind schwarz oder optional rot lackiert und mit S-Schriftzug verfeinert.

Aus dem Diffusor-Einsatz in der Heckschürze schauen vier verchromte Endrohre (kalt). Ein Soundgenerator will für die akustische Bleifuss-Untermalung sorgen. Besonders innovativ scheinen die Rückleuchten in OLED-Technik. Der Kofferraum des Sportback fast mit 500 bis 1470 Liter nur ganz knapp weniger als das des Nicht-Coupes. Die Anhängelast beträgt bei beiden Varianten 2400 Kilogramm.

Klebt der echt?

Damit der „S“ gut auf der Straße liegt kann man ihm optional die Dynamik-Lenkung spendieren. Das S-Sportfahrwerk mit adaptiver Dämpferregelung ist serienmäßig und liegt im Vergleich zum Q5 30 Millimeter tiefer. Optional steht weiterhin das Luftfahrwerk zur Wahl. Immer an Bord ist der permanenter Allrad Antrieb mit einer 40:60 (bis 70:85) Kraftverteilung. Optional gibt’s ein Sperrdifferential an der Hinterachse.

Innen ist wer drin ist?

Der Innenraum wirkt sehr vertraut aus dem Facelift des Q5. Optional gibt’s mit "Dinamica" einen Stoff aus recycelten Materialien. Serienmäßig sind elektrisch verstellbare Sportsitze. Das MMI Infotainment-System erhält die moderne Audi-Architektur. Optional verfeinert Klavierlack, Karbon und zahlreiche Assistenzsysteme (Car-to-X) das Interieur.

Der Motor...

Der 2085 Kilo schwere SQ5 Sportback wird von einem 3.0 Liter V6 Diesel (Vorgänger: 347 PS). Er leistet jetzt 341 PS und weiterhin 700 Nm. Via Quattro-Allradantrieb und 8-Gang Automatik wird in 5,1 Sekunden auf Tempo 100 km/h beschleunigt. Bei 250 km/h ist der Beschleunigungs-Spaß auch auf der Autobahn vorbei. Bemerkenswert ist der Normverbrauch von 7.0 Litern.

Er lässt sich unter anderem dank eines 48 Volt Bordnetzes realisieren. Damit kann das SUV bis zu 40 Sekunden segeln. Das System soll bis zu 0,7 Liter auf 100 km sparen können. Der elektronisch angetriebener Verdichter will dem Turboloch entgegenwirken. Mit an Bord ist außerdem „Twindosing“: Ein doppelter SCR Katalysator, der für erheblich niedrigere Emissionswerte als beim Vorgänger sorgen soll.

Fazit:

Das Facelift des SQ5 kommt gemeinsam mit dem SQ5 Sportback Anfang 2021 auf den Markt. Der SQ5 startet bei 69.900 Euro, während der SQ5 Sportback mindestens 72.050 Euro kosten wird. Beide Modelle sind bereits konfigurierbar und werden im mexikanischen Werk San José Chiapa gebaut.

Technische Daten - (2021) Audi SQ5 Sportback TDI quattro tiptronic
#audi #audisq5 #quattro

Motorbauart:
Hubraum: 2967 cm3
Max. Leistung: 251 kW (341 PS) bei 3800 - 3950 min -1
Max. Drehmoment: 700/1750-3250 Nm bei min -1
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Beschleunigung 0–100 km/h: 5,1 s
Kraftstoffart: Diesel schwefelfrei
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,0 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: 185 g/km (Euro 6d-ISC-FCM)
CO2-Effizienz: Effizienzklasse: C
Preis: ab 72.050 Euro
Marktstart: Anfang 2021
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

2:46
das sind aber nicht die 21 Zoll, steht doch 20 Zoll drauf 😳

vollcare
Автор

Ich mag den SQ5, aber dieser künstliche Sound und diese Fake Endrohre...oh man...🙈

alfaspider
Автор

16:58
Der Verdichter ist ein massiv elektrisch angebtriebener (und weniger ein elektronisches Bauteil):

Immerhin hat dieses Bauteil allein eine Peak-Leistungsaufnahme von ca 7kW,
das ist auch der wesentliche Grund warum hier ein 48V Bordnetz installiert werden musste

vollcare
Автор

3:32

15:27

das optionale Differential ist, wie immer, ein mechanisch wirkendes und KEIN rein elektrisches oder gar „elektronisches“ !


...aber man hat dir ansehen können dass du dir da schon beim sprechen nicht wirklich sicher warst:
Nicht schlimm - kann nicht immer alles auswendig wissen, aber beim Nachbereiten dann vielleicht einfach visuell textlich einblenden

vollcare
Автор

13:50 der „Akkurator“ ;)

...nervt (mich) schon nach 3s zuhören

vollcare
Автор

Die Endrohre sind der Witz, schon ein Kriterium in nicht zu kaufen, entweder man wollte oder konnte nicht.

andreasgraudejus
Автор

Wo und warum bringen 48 Volt eine Einsparung im Vewrbrauch. Würde mich interessieren?

intensivwhiskytester
Автор

9:22 15:55
Verbrauch laut Norm-Angabe ist 8, 1-8, 6l/100km und nicht 7l !!!

Bitte korrigieren, danke 🙏

vollcare
Автор

Hallo.

Das Video ist super👍

Nicht zu schnell gesprochen man versteht alles👍👍

Eine immense Steigerung im Vergleich zu den anfangs Videos mit dem s3.

Respekt sehr gutes Video macht weiter so.

Vielleicht mach ich auch mal solche Videos macht nämlich Spaß sowas mal auszuprobieren 😍

Viel Spaß euch weiterhin und viel Erfolg. :)

Liebe Grüße Manuel.

Newgainer
Автор

@ the car crash review
FRAGE; im Video wird ja mehrfach auf das gegen Aufpreis optionale Luftfahrwerk hingewiesen... wenn ich dieses Fahrzeugmodell auf der Audi-Seite im original Audi Konfigurator zusammenstellen will gibt es dort das optionale Luftfahrwerk nicht zum bestellen... oder ist es nicht einzeln bestellbar...?

armesau
Автор

72.000, 00 € und dann nur Endrohr Blenden? ....How dare you Audi!!!

Gornet
Автор

Nettes Review, wenn auch etwas langatmig, da sich zum Vorgänger ja nur sehr wenig verändert hat, mal abgesehen von der Form des Sportback und dem neuen Infotainment. Und: auf diesem Auto sind 20" Felgen montiert, keine 21" ;-)

Newshunter
Автор

Servus Jessi,
Vielen Dank für das gute Review.
Ich mag die Coupé Linie.
LG und schönen Sonntag ✌☺💐

Banana-Joe
Автор

Diesel? Heizöl-Brutzler gibts noch? Nagelbretter? Trecker-Bollerwagen?

brecherxp
Автор

Schönes Auto, Der Fakeauspuff ist mir egal, wichtiger ist mir die Optik und die ist gut

stefankaul
Автор

Ausstattung ist mau Endrohre geht überhaupt nicht Luftfahrwerk ist super Form ist klasse. Bin trotzdem am überlegen meinen SQ5 gegen einen RSQ3 einzutauschen

enricokrause
Автор

Hello, I am a man named Lee Do-hoe who lives in Korea. Thank you for the YouTube video.
In Korea, ventilation sheets are considered important and the decision is made with considerable weight in choosing the vehicle type.
But I wonder why SQ5 doesn't include ventilation sheets. It's a very expensive car in Korea, but I don't understand that the vent sheet is missing.
SQ5 hasn't come into Korea yet, but I expect it to come to Korea around May or June this year, but I wonder if the vehicles sold in Korea include ventilation seats.
Thank you.

이도회-js
Автор

Na ja. Vierflutige Fake-Auspuffblenden. Sieht irgendwie äußerst sehr komisch aus.
Da hat Audi wegen dem Dieselgate wohl ein schlechtes Gewissen, die echten Endrohre lieber unten zu verstecken. 😇

Guenther_Berger
Автор

Hallo Jessie😀 Die Aktion von gestern tut mir leid. War nicht So gemeint. Hinterher ist es mir dann gekommen, das die Restaurants geschlossen haben wegen Corona. Peinlich, peinlich😓 Verzeihst mir diesen Fehler?

simon
Автор

Was bringen die viele ps wenn der abgerigelt ist abzocke 341 ps nur als deko

tonimanfred
visit shbcf.ru