filmov
tv
Objektorientierung In Java: 3 Dinge, Die DU verstehen musst - Java Programmieren Lernen
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/IxwJIGEPXY4/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Objektorientierte Programmierung (OOP) oder auch einfach Objektorientierung ist für jeden Java Programmierer essentiell. Es handelt sich bei der Objektorientierung um ein grundlegendes Konzept der Programmierung, darum möchte ich es dir in diesem Video einmal zeigen.
0:00 Einleitung
0:12 Objektorientierung - Theorie
1:03 OOP Teil 1 - Klassen in Java
3:30 Unterschied Klassen vs. Objekte
5:00 OOP Teil 2 - Objekte in Java
8:29 OOP Teil 3 - Konstruktoren in Java
12:03 Nächstes Video 👉🏻
📚Das könnte dich auch interessieren:
- Objektorientierte App in Java: [wird noch produziert]
Objektorientierung ist ein Programmierstil, das heißt es beschreibt, wie wir unseren Code gestalten. Objektorientiertes Programmieren (OOP) bedeutet, dass wir unseren Code in verschiedene Klassen aufteilen, die alle eine bestimmte Aufgabe erfüllen. Aus diesen Klassen können wir uns dann Objekte erstellen. In einer Klasse definieren wir uns dabei immer die allgemeinen Eigenschaften (name, alter, farbe, etc.) und bei den Objekten bekommen diese Eigenschaften ganz konkrete Werte. Wenn du diesen Unterschied verstanden hast, wird dir das weitere Verständnis zu OOP deutlich leichter fallen :)
Objektorientierte Programmierung kann am Anfang kompliziert erscheinen... aber sicher wirst du es trotzdem verstehen! :) Meinen Respekt, wenn du neben dem #Tutorial mitmachst und dich an den Challenges versuchst! Dann wirst du Objektorientierung in Java wirklich verinnerlichen!
Lass mich in den Kommentaren wissen ob dir dieses Video geholfen hat, OOP in Java besser zu verstehen!
============
============
============
▬👇🏻Hilfreiche Links👇🏻 ▬▬▬▬
▬✨Über diesen Kanal✨ ▬▬▬▬
Du bist Student oder Schüler und möchtest Java Lernen, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? Dann bist du auf diesem Kanal genau richtig!
Du findest auf diesem Kanal einen Leitfaden, der dir dabei hilft als Java Anfänger Schritt für Schritt Java zu lernen. Ich weiß, dass das nicht immer leicht ist und gebe mein Bestes, dir das Ganze so gut wie möglich zu erklären :) Viel Spaß!!
Jonas Keil❤
#Programmieren #Java
PS: Einige der Links in dieser Beschreibung sind Affiliate-Links, von denen ich eine Rückvergütung erhalte :)
0:00 Einleitung
0:12 Objektorientierung - Theorie
1:03 OOP Teil 1 - Klassen in Java
3:30 Unterschied Klassen vs. Objekte
5:00 OOP Teil 2 - Objekte in Java
8:29 OOP Teil 3 - Konstruktoren in Java
12:03 Nächstes Video 👉🏻
📚Das könnte dich auch interessieren:
- Objektorientierte App in Java: [wird noch produziert]
Objektorientierung ist ein Programmierstil, das heißt es beschreibt, wie wir unseren Code gestalten. Objektorientiertes Programmieren (OOP) bedeutet, dass wir unseren Code in verschiedene Klassen aufteilen, die alle eine bestimmte Aufgabe erfüllen. Aus diesen Klassen können wir uns dann Objekte erstellen. In einer Klasse definieren wir uns dabei immer die allgemeinen Eigenschaften (name, alter, farbe, etc.) und bei den Objekten bekommen diese Eigenschaften ganz konkrete Werte. Wenn du diesen Unterschied verstanden hast, wird dir das weitere Verständnis zu OOP deutlich leichter fallen :)
Objektorientierte Programmierung kann am Anfang kompliziert erscheinen... aber sicher wirst du es trotzdem verstehen! :) Meinen Respekt, wenn du neben dem #Tutorial mitmachst und dich an den Challenges versuchst! Dann wirst du Objektorientierung in Java wirklich verinnerlichen!
Lass mich in den Kommentaren wissen ob dir dieses Video geholfen hat, OOP in Java besser zu verstehen!
============
============
============
▬👇🏻Hilfreiche Links👇🏻 ▬▬▬▬
▬✨Über diesen Kanal✨ ▬▬▬▬
Du bist Student oder Schüler und möchtest Java Lernen, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? Dann bist du auf diesem Kanal genau richtig!
Du findest auf diesem Kanal einen Leitfaden, der dir dabei hilft als Java Anfänger Schritt für Schritt Java zu lernen. Ich weiß, dass das nicht immer leicht ist und gebe mein Bestes, dir das Ganze so gut wie möglich zu erklären :) Viel Spaß!!
Jonas Keil❤
#Programmieren #Java
PS: Einige der Links in dieser Beschreibung sind Affiliate-Links, von denen ich eine Rückvergütung erhalte :)
Комментарии