KTM 790 Adventure / R im Top-Test

preview_player
Показать описание
Weniger Gewicht und weniger Sitzhöhe, das ist das Credo der 790 Adventure. Aber: Bietet sie für eine Reiseenduro genügend Komfort? Den kompletten Artikel lest ihr auf MOTORRAD 10/2019 seit 26.04. am Kiosk.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

eure tests sind mit verlaub immer eine benchmark im bereich informationsgehalt! danke dafür und servus aus wien! ;-)

rramirrezz
Автор

Thank you for the English subtitles and for covering the standard 790 in such great detail because most reviews online just focus on the R version.

krishanant
Автор

Fühle mich sehr gut informiert. Vielen Dank 👍

rebelray
Автор

Sehr guter Bericht. Bin die 790 Adventure schon gefahren. Macht richtig Spaß. Werde mir die R Version kaufen. Habe vor die ACT Strecken zu fahren.

Nnjuncorn
Автор

Ich kann ja verstehen, das die Motorpresse als Printmedium Youtube sparsam einsetzt,
schließlich soll die Zeitschrift ja vorangig gelesen/gekauft werden.
Aber das könntet Ihr doch öfter machen, sehr strukturiert, informativ und kurzweilig aufgeschlüsselt!
Danke dafür 👍
Ach Peter, bitte bring die "R" bitte nach Villars mit, würde die gerne mal testen 😎

TravelCampandCapture
Автор

Super, aber absolut super detailliertes Review. Das war spitze. Weiter so, jungs.

disekjoumoer
Автор

Sehr kompetenter Testbericht. Danke Herr Meier.

Das Motorrad sieht halt sehr gewöhnungsbedürftig aus, vor allem der Tank und die Frontmaske. Aber ich glaube gerade beim Tank heißt es "Form follows Function" 😉

tonibeitlich
Автор

Prima Test. Vielen Dank für die sachliche und kompetente Info.

jayrunner
Автор

Toller informativer Bericht, danke dafür!


Bei dem Bike von Mittelklasse zu sprechen halte ich für relativ. In 99% der Fälle reicht die 790er dicke. Wer mehr verlangt nutzt die Leistung entweder im Alltag fast nie aus oder bewegt sich sehr schnell dicke im illegalen Bereich.



Rein optisch liegen zwischen Adventure und Adventure R leider Welten. Die 790 Adventure sieht optisch aus wie ein tiefergelegtes Fahrschulmoped - schade dass da KTM optisch etwas daneben gelangt hat. Die R ist für mich auch optisch der Hammer!

petervonbischoffshausen
Автор

Nach nunmehr 1100GS, 1200GS, 800GS und wieder 1200GS in den letzten 20 Jahren habe ich es gewagt. Eine 790 ADV S mit allem. 2400 km sind bislang und ich muss sagen, ich bin schwer begeistert von den Fahreigenschaften des Motorrads. Auch der Komfort geht für mich voll in Ordnung. Der erste Sonntagsausflug mit 550 km nonstop war sehr gut auszuhalten. Die Serienbank meiner Triple Black kann da nicht mit. und im Gelände bislang ohne Tadel. In Niedereschach erstes Juni WE werde das genauer getestet. Der Rest, insbesondere die Haltbarkeit, wird sich bald herausstellen. Ach ja und zur Optik, wer GS fährt dem Mus das auch egal sein, ist halt eine "Trademark", fertig.
Insofern volle Zustimmung zu Eurem Bericht.
Grüße M.

michaelbergheim
Автор

Sehr ausführlich und interessant.
Da kann man sich ein gutes Bild machen.
Danke.

ToniCascorino
Автор

Ich finde sie echt hübsch.
Ein Geniestreich der Tank.
So bleibt oben alles schön schlank und das Gewicht da wo es hin soll, nach unten.
Fast ein Crosser nur mit reisetauglichen Tankvolumen. 
Wird sich auch sehr gut verkaufen !

dukeoffloridsdorf
Автор

Der Tank unten war am Anfang oh Gott, jetzt ist er einfach Perfekt 👌

CyberducPA
Автор

The amazing part isn't just that it weighs 30kg less than the competition, even the CG is lower due to the low sitting fuel tank. That would make the bike more agile and easier to ride, obviously easier to pick up as well if you drop it

aaassaeer
Автор

wirklich sehr speziell das ding. die ktm produktoptik generell ist ja nicht so meins, das war schon so in meiner jugend. nicht die schönsten bikes, aber trotzdem: schon damals hast du mit einer ktm (bei mir wars die 500er rotax 4 takter) wesentlich rasanter im gelände unterwegs sein können als mit einer weitaus schöneren XT zum beispiel. komfort war aber gleich null (wenn man den federungskomfort mal außen vor lässt)

bei der 790er war ich aber überrascht, wie toll die ergonomie ist. und ich bin eigentlich eher eine prnzessin auf der erbse, wenns um die erste sitzkontrolle geht. da war alles an seinem platz und kniewinkel und sitzposition waren echt in ordnung für meine 1, 80 m körpergröße. wenn sie doch nur nicht aussehen würde wie eine schwangere bergziege... :D :D :D :D
ich warte heut noch drauf, dass sie endlich kalbt... :D :D :D :D

rramirrezz
Автор

Top Bericht und mal etwas anders aufgemacht als sonst! In dem Video wird alles gesagt was man wissen muss. Weiter so! Aber Eure Meinung zu dem Bike kann ich überhaupt nicht teilen, dabei hatte ich mich so auf die Grundidee gefreut: leicht wendig reisetauglich und vor dem Kaffee noch rangierbar - so die Idee! Leider ist der Motor völlig anders als in der 790er Duke! Viel ruppiger und rauher. Dazu ein bockhartes Fahrwerk das außerdem nicht einstellbar ist = ganz schlecht. Damit absolut nicht reisetauglich! Der Quickshifter hat im Gegensatz zur 790 Duke nicht Spaß gemacht; bin beim Schalten vom vierten in den fünften in N gelandet, wie geht das denn und dass kam bei der Probefahrt öfters vor! Bin danach die Honda Africa Twin gefahren, ein Traum und viel agiler als die 790 Adventure. In wenigen Testberichten ist die Wahrheit zu lesen, dass nämlich die KTM mit Nachdruck um die Kurven gelegt werden muss. Was da KTM angestellt hat ein so wenig agiles Moped zu präsentieren - keine Ahnung, bin eigentlich zum KTM Händler gefahren, um nach der Probefahrt zu unterschreiben Aber da würde ich wirklich enttäuscht! Die BMW 850 GS ist gegen die KTM ein Wedelmeister aber gegen den Komfort und den bärenstarken Motor der Honda AT haben beide überhaupt keine Chance. Im Gegensatz zur Honda (und ich bin die schwerere DCT Version gefahren) merkt man der BMW ihre brutale Kopflastigkeit extrem an, sobald man den Fuß auf den Boden setzen muss und das mit dem nur 15 Liter Tank der BMW! Meine Kumpels und Arbeitskollegen haben die 790 Adventure getestet; alle auf der Suche nach einem Bike wie es KTM versprochen hat! Vor kurzem haben wir uns getroffen und alle haben die positiven Eigenschaften der 790er Duke vermisst! Schief gegangen KTM.

peterkrajnc
Автор

The best review out there! Well done!!

toddv
Автор

Super Video, kleine Anmerkung: quick-shifter wäre für mich nicht nur erwähnenswert sondern aus eigener Erfahrung sehr lobenswert zu nennen. 🙏

ralfgleinig
Автор

# 1201 👍, vielen Dank, supeer Bericht. Viele Grüße.

motoljubo
Автор

In der Schweiz ist die R Variante nicht einmal zu den Händlern in die Ausstellung gekommen, der geplante Absatz für die Schweiz ist schon ausverkauft.... schon eine Ansage....

Nspeede
welcome to shbcf.ru