Wo ist der Mittelpunkt des Universums

preview_player
Показать описание
Mathematik, Physik, Biologie, Medizin und Informatik sind für euch ???
Dann abonniert den Kanal und freut euch jeden Mittwoch auf spannende Rätsel und jeden Sonntag auf fantastische Wissens- und Nachhilfe-Videos aus vielen Lerngebieten. Gestaltet die Inhalte selbst mit in dem ihr in die Kommentare schreibt, welche Themen euch interessieren oder welche ihr für die nächste Prüfung lernen müsst.

ALLES IST DENKBAR!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

okay ich spezifizier die frage wo ist der 1x1 m große mittel punkt unseres mittelpunktes?

GhostXHunter
Автор

Liebe Mitleser,
unser "Mittelpunktsgefühl" entspringt unserer Vorstellung aus dem dreidimensionalen Raum. Hinzu kommt, dass das Universum nicht dem Anfang einer Planklänge entspringt, sondern schon aus dem "Raum" der Quanten. Diesen Raum werden wir nicht sehen und diesen Raum können wir uns nicht erdenken. Aber dieser Raum beinhaltet den Mittelpunkt des Universums. Aus dem Grund ist der Mittelpunkt auch überall, nur was wir übersehen ist, dass dieser Mittelpunkt ein und den selbe Raum (Ort) darstellt. Dieser Raum ist in unserer Raumvorstellung auf Grund einer anderen Dimension nicht vorstellbar. Das verschränkte Teilchen Ihre Identität offenlegen, über unendliche weiten hinweg, sobald man eines von beiden misst, ist ein Denkfehler. Denn diese Teilchen befinden sich in unseren Gedachten drei Dimensionen anscheinend an unterschiedlichen Orten, aber der Makroskopische Raum, der Mittelpunkt des Universums ist ein Ort den wir nicht sehen können aber indem sich die verschränkten Teilchen befinden. Aus diesem Grund befindest du und ich uns im Innersten-Sein, also als Pure Energie gerade am selben Ort xD ... Liebe Grüße

anonymanonym
Автор

Bleibt die Frage, ist der Raum gekrümmt, eine vierdimensionale Kugel? Wenn man mit Überlichtgeschwindigkeit sich geradeaus bewegen würde, käme man irgendwann wieder am Startpunkt an? Wenn nicht, dann müsste es doch einen Mittelpunkt geben, ansonsten wäre es ein vierdimensionaler Mittelpunkt, aber vielleicht lässt sich das Spiel bis in die unendlichste Dimension weiterspielen.
Vielleicht verhält sich das Hypergroße auch wie die Quantenwelt und man kann nur Mittelpunkt, Ausdehnung oder sonstwas allein ermitteln aber nicht alles gleichzeitig.

kanalbenenner
Автор

Was ist wenn die Zeit sich Zeit des Urknalls immer weiter zieht und immer länger wird ... vllt sind wir in der Vergangenheit und am Rand der Zeit ist die Gegenwart

magnumz_X
Автор

Hm nun gut, wenn das die bislang warscheinlichste Theorie ist bzw. auch bewiesen ist stellt sich trotzdem eine Frage. Wenn sich das Universum ausdehnt würde ich gerne die Porsition bei Zeit(jetzt)>>>Zeit(x) wissen. Bei jedem Körper kann man bislang ein Volumenschwerpunkt berechnen warum nicht auch bei unseren Universum. Wenn das nicht geht, weil Grund XYZ, wissen wir eig. das wir es hier nicht mit einem Volumenkörper zu tun haben. Vielleicht so ein Dualismus wie bei Photonen ... vielleicht wisst hier mehr würde mich interessieren

balrog
Автор

Aber trotzdem gibt es ein Mittelpunkt da wo der Raum halt am kleinsten war 🤔 ich Checks ne 😂

willyteichmann
Автор

Wenn sich das Universum ausbreitet kann nicht überall der Mittelpunkt sein.

CarnageMaijay
Автор

Absoluter Nullpunkt liegt bei 0 K = -273.15 °C. :)
Ansonstes gutes Video.

winstonsearchill
Автор

Das Video mit dem Mittelpunkt des Universums ist irgendwie nicht logisch. Es kann objektiv nicht überall ein Zentrum/Mittelpunkt geben.

nowytoshiba
Автор

Also hatte ich schon als Kind Recht, wenn ich behauptete, ich sei der Mittelpunkt des Universums.
Geil...das bedeutet, ich bin schlauer als Einstein xD

instrumentenfreak