filmov
tv
Wie gelingt die Transformation bei der Diakonie, Johanna Gary?
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/Nx43f8_eXzk/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Dr. Kathrin S. Kürzinger sprach mit Johanna Gary über über notwendige Lobbyarbeit und über diverse konkrete Projekte zu Nachhaltigkeit innerhalb der Diakonie.
Das Gespräch wurde am 16. Februar 2024 für den diesjährigen Online-Kongress "Glaube Liebe Wandel. Kirche in der sozial-ökologischen Transformation" aufgezeichnet.
Zur Person:
Johanna Gary begann ihre berufliche Laufbahn 2008 als Pressereferentin des Evangelischen Entwicklungsdienstes (EED) in Bonn. Mit der Fusion von EED und Brot für die Welt wechselte sie 2012 nach Berlin in die Öffentlichkeitsarbeit von Brot für die Welt.
Von 2019 bis 2021 war sie die Umweltbeauftragte des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung. Seit 2021 leitet sie die Gruppe Nachhaltigkeit der Diakonie Deutschland. Johanna Gary hat Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Religion, Friedens- und Konfliktforschung und Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement studiert.
Inhaltsangaben:
01:10 aktuelle Stimmung angesichts des Klimawandels
02:25 Netzwerk Nachhaltigkeit @ Diakonie
03:44 Transformation bei der Diakonie
04:41 Lobbyarbeit
06:53 Chancen und Herausforderungen
08:11 sozialpolitische Aspekte der sozial-ökologischen Transformation
11:26 Treibhausgasneutralität
13:48 Ernährung
15:28 Motivation, Information und Weiterbildung
17:43 Nachhaltiges Bauen
19:00 Bedeutung Religion und Spiritualität
24:28 Wunsch für die Transformation
Das Gespräch wurde am 16. Februar 2024 für den diesjährigen Online-Kongress "Glaube Liebe Wandel. Kirche in der sozial-ökologischen Transformation" aufgezeichnet.
Zur Person:
Johanna Gary begann ihre berufliche Laufbahn 2008 als Pressereferentin des Evangelischen Entwicklungsdienstes (EED) in Bonn. Mit der Fusion von EED und Brot für die Welt wechselte sie 2012 nach Berlin in die Öffentlichkeitsarbeit von Brot für die Welt.
Von 2019 bis 2021 war sie die Umweltbeauftragte des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung. Seit 2021 leitet sie die Gruppe Nachhaltigkeit der Diakonie Deutschland. Johanna Gary hat Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Religion, Friedens- und Konfliktforschung und Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement studiert.
Inhaltsangaben:
01:10 aktuelle Stimmung angesichts des Klimawandels
02:25 Netzwerk Nachhaltigkeit @ Diakonie
03:44 Transformation bei der Diakonie
04:41 Lobbyarbeit
06:53 Chancen und Herausforderungen
08:11 sozialpolitische Aspekte der sozial-ökologischen Transformation
11:26 Treibhausgasneutralität
13:48 Ernährung
15:28 Motivation, Information und Weiterbildung
17:43 Nachhaltiges Bauen
19:00 Bedeutung Religion und Spiritualität
24:28 Wunsch für die Transformation