Künstliche Intelligenz & Klimawandel: Wie smarte Technik in Zukunft hilft

preview_player
Показать описание
Im Kampf gegen Klimwandel gibt es neue Hoffnung: Kann die Klimakrise durch künstliche Intelligenz gestoppt werden?

Im Gespräch erläutert der Philosoph und Professor für Medien- und Technologiephilosophie Mark Coeckelbergh die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz im Kampf gegen den Klimawandel. Dazu geht er auf die Risiken ein und fordert eine nachhaltige und transparente KI, die ihre Vorurteile im Griff hat. Dazu braucht es neue Institutionen, wie einen ständigen Rat, der die technische Entwicklung der Künstlichen Intelligenz begleitet und sicherstellt, dass die KI ethisch angemessen und verantwortlich eingesetzt wird.

Inhaltsverzeichnis:
00:00 Was ist Künstliche Intelligenz
02:04 Künstliche Intelligenz gegen Klimwandel
02:56 Ethik und KI
03:57 Ist Künstliche Intelligenz nachhaltig
05:33 Manipulation durch Künstliche Intelligenz
07:27 Es braucht neue Institutionen zur Kontrolle der KI
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Cool, interessant. In so einem Ethikrat für Technologien würde ich gerne arbeiten.

marco
Автор

Der ungebrochen Glaube an die "smarte Technologie" hat uns dahin gebracht wo wir heute sind. Die beständig wiederholte Lösungsformel, dass alle Probleme letztlich technische Probleme sind, erlöst uns davon an grundlegende Verhaltensänderungen einzuleiten: Dazu gehört auch der Umgang mit Technologie

Lernlabore