filmov
tv
Künstliche Intelligenz: Diese Chancen gibt es | Auf den Punkt | KfW

Показать описание
Das Schlagwort „Künstliche Intelligenz“ (KI) ist weit verbreitet. Doch was steckt dahinter? Ist künstliche Intelligenz ein Allheilmittel? Bei welchen Aufgaben kann künstliche Intelligenz mittelständische Unternehmen unterstützen? Was sind wichtige Schritte vor dem Training der künstlichen Intelligenz?
Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern, bringt die Potenziale von künstlicher Intelligenz und die Wichtigkeit strukturierter Daten auf den Punkt.
Mehr Informationen zur Videoserie finden Sie auf der KfW-Website unter:
Möchten Sie sich über das Angebot des Kompetenzzentrums Kaiserslautern informieren? Alle Informationen finden Sie unter:
_____________________
Um erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen Digitalisierung umsetzen – das scheint unbestritten. Doch wie können Unternehmen Digitalisierungsprojekte angehen?
In der Videoserie „Auf den Punkt“ stehen die Expertinnen und Experten der Mittelstand 4.0.-Kompetenzzentren Rede und Antwort. Sie zeigen digitale Perspektiven für kleine und mittelständische Unternehmen auf und geben hilfreiche Tipps für die Umsetzung wichtiger Digitalisierungsschritte.
______________________
Über die KfW
Seit ihrer Gründung 1948 treibt die KfW im gesetzlichen Auftrag zukunftsweisende Ideen in Deutschland und auf dem ganzen Globus voran. Als Bank aus Verantwortung unterstützt sie nachhaltig den Wandel in Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft. Sie fördert Menschen, Länder und Institutionen, die weiterdenken – und dadurch die Gesellschaft vorwärtsbringen.
Durch inländische Förderungen leistet die KfW substantielle Beiträge zur Erreichung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Wirkungen. Als größte deutsche Förderbank bietet sie finanzielle Unterstützung sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, Städte, Gemeinden sowie gemeinnützige und soziale Organisationen. Neben der Inlandsförderung zählen internationale Export- und Projektfinanzierungen zu ihren Aufgaben. Für diese ist die KfW IPEX-Bank, eine Tochtergesellschaft, verantwortlich. Im Rahmen der Entwicklungsfinanzierung unterstützt die KfW zusammen mit der DEG zahlreiche Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern. Dadurch sollen dort der wirtschaftliche und soziale Fortschritt vorangetrieben sowie Arbeitsplätze geschaffen werden.
Weitere Informationen über die KfW findest du hier:
Social Media Kanäle der KfW:
Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern, bringt die Potenziale von künstlicher Intelligenz und die Wichtigkeit strukturierter Daten auf den Punkt.
Mehr Informationen zur Videoserie finden Sie auf der KfW-Website unter:
Möchten Sie sich über das Angebot des Kompetenzzentrums Kaiserslautern informieren? Alle Informationen finden Sie unter:
_____________________
Um erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen Digitalisierung umsetzen – das scheint unbestritten. Doch wie können Unternehmen Digitalisierungsprojekte angehen?
In der Videoserie „Auf den Punkt“ stehen die Expertinnen und Experten der Mittelstand 4.0.-Kompetenzzentren Rede und Antwort. Sie zeigen digitale Perspektiven für kleine und mittelständische Unternehmen auf und geben hilfreiche Tipps für die Umsetzung wichtiger Digitalisierungsschritte.
______________________
Über die KfW
Seit ihrer Gründung 1948 treibt die KfW im gesetzlichen Auftrag zukunftsweisende Ideen in Deutschland und auf dem ganzen Globus voran. Als Bank aus Verantwortung unterstützt sie nachhaltig den Wandel in Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft. Sie fördert Menschen, Länder und Institutionen, die weiterdenken – und dadurch die Gesellschaft vorwärtsbringen.
Durch inländische Förderungen leistet die KfW substantielle Beiträge zur Erreichung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Wirkungen. Als größte deutsche Förderbank bietet sie finanzielle Unterstützung sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, Städte, Gemeinden sowie gemeinnützige und soziale Organisationen. Neben der Inlandsförderung zählen internationale Export- und Projektfinanzierungen zu ihren Aufgaben. Für diese ist die KfW IPEX-Bank, eine Tochtergesellschaft, verantwortlich. Im Rahmen der Entwicklungsfinanzierung unterstützt die KfW zusammen mit der DEG zahlreiche Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern. Dadurch sollen dort der wirtschaftliche und soziale Fortschritt vorangetrieben sowie Arbeitsplätze geschaffen werden.
Weitere Informationen über die KfW findest du hier:
Social Media Kanäle der KfW: