Generative KI: Chancen und Anwendungen für die Industrie

preview_player
Показать описание
Die Frage "Wie profitieren Unternehmen von den Innovationspotenzialen durch KI?" stand im Fokus des NRW.innovativ-Summits am 25. Januar 2024 in der Zukunftsmeile 2 in Paderborn, veranstaltet von it's OWL, KI.nrw und NRW.innovativ.

Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Direktor am Fraunhofer IEM, präsentierte in seinem Vortrag faszinierende Transformationsentwicklungen durch Generative KI. Er gewährte interessante Einblicke in Use Cases und verdeutlichte, wie sich das Potenzial von KI entfalten kann.

Die Veranstaltung richtete sich besonders an Fachkräfte, Entscheider und Technologiebegeisterte, die sich für die neuesten Trends und Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz interessieren. Teilnehmer:innen hatten die Gelegenheit zu entdecken, wie ihre Unternehmen durch KI-Innovationen eine führende Rolle einnehmen können, und gewannen wertvolle Erkenntnisse für ihre eigene Strategie und Praxis.

Für tägliche News rund um Themen und Veranstaltungen des Fraunhofer IEM, folge uns auch auf unseren anderen Kanälen:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Interessant! KI wird den Unternehmen wirklich neue Horizonte eröffnen. 👏💻

azadfares
Автор

Gute Darstellung, Danke. So wie es zur Zeit aussieht, erstellt man wieder viele Insellösungen anwendungsbezogen, die wiederum dann eine neue Art hoher Komplexitätmit Kundenbindung bewirken und wieder zu neuen Inkompatibiliäten auf KI-Stufe führen usw. Austauschbarer Standard scheint dann wieder die nächste Herausforderung zu werden.

m.lehmann
Автор

Ein spannender Blick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie!

NafahKhalil
Автор

Danke, Roman Dumitrescu, für den spannenden Beitrag zum NRW.innovativ-Summit.

itsOWLSpitzencluster
welcome to shbcf.ru