Cybersecurity: NIS2 und Cyber Resilience Act so groß wie die DSGVO? | RA Solmecke

preview_player
Показать описание


Im Rahmen der Cybersicherheitsstrategie 2020 hat die EU zwei neue Rechtsakte angekündigt, die nun bald in den Startlöchern stehen. Die NIS2-Richtlinie und der Cyber Resilience Act warten mit einheitlichen Cybersicherheitsstandards auf, die Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen. Wie ist die Compliance zu bewältigen? WBS kann helfen.
Links:

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtsanwalt Christian Solmecke
Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio)

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL
Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert.

▬Instagram und TikTok▬
Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen.

▬Facebook▬
Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link:

▬X / Twitter▬
Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link:

▬Podcasts▬
Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links:

▬Unser Zweitkanal▬
Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media- Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link:

▬Kontakt▬
Hotline: 0221 / 400 67 550

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ist sehr wichtig, leider muss erst ein Gesetz beschlossen werden damit einige Firmen das durchsetzen, die meisten gesunden Firmen sollte aber keine größeren Probleme haben

karma_banana
Автор

Unglaublich wie viele Vertreter es doch in den Kommentaren gibt die in dieser Zeit immer noch nicht die Ernstigkeit von Cybersicherheit begriffen haben. Das zeigt, dass es dort an Bildung mangelt und gerade deshalb sind Schulungen in Unternehmen so wichtig und müssen Pflicht sein!

besterspieler
Автор

Ich muss ehrlich sagen, die Thumbnails mit dem rein gephotoshopten Gesicht vom Herrn Solmecke werden immer stranger. Macht mir langsam etwas Angst. 😅

ADAM-UNIVERSE
Автор

Die neuen Regelungen sind schon seit Jahren Thema bei uns. Generell finde ich die eine gute Sache. Gibt den Verantwortlichen im Unternehmen ein neues (unschlagbares) Argument für Security Ausgaben.

SiegfriedsPoster
Автор

Sehr gute erste Einführung in das Thema! Nur das Wort "Funken" kommt mir etwas zu oft vor 😉 Wie korrekt zitiert betrifft der CRA ja eben nicht nur Geräte, die drahtlos kommunizieren, sondern auch die mit Kabel. Nicht, dass da Verwirrung aufkommt...

floriankauer
Автор

Erst heute habe ich eine Empfehlung zur Umschulung in den Cyber-Security Bereich eingereicht.
Schön zu wissen, was nächstes Jahr auf mich zu kommt und Arbeit wird es genug geben :D

thecondor
Автор

Ich kann absolut nicht nachvollziehen warum hier herumgeunkt wird. Sicherheit ist leider ein unheimlich ernstes Thema. Am Ende sind hier alle betroffen ob man in der videoüberwachten Bahn fährt oder ein Smartphone benutzt... Sicherheit ist in vielen Unternehmen einfach kein Punkt und ein Kostenfaktor der gerne wegoptimiert wird. Es ist schlicht gruselig wie es darum bei vielen Unternehmen bestellt ist. Es ist schade aber leider notwendig. Kein Mitleid wenn man die relativ wenigen Anforderungen bislang einfach nicht die notwendige Priorität gegeben hat.

chz
Автор

In diesem Zusammenhang wäre doch auch ein Video zum Thema Budapest Convention, ETS No. 185 interessant. Irgendwie findet diese wieder kaum irgendwo Erwähnung, obwohl es so brisant ist.

Levitix
Автор

In den bisherigen Entwürfen des Nis2UmsG wird die öffentliche Verwaltung der Länder und Kommunen aussen vor gelassen.😂 Auf Preväntion wird kein Wert gelegt.😮

Celica
Автор

Hallo Christian, wir sind ein Unternehmen in der Veranstaltungsbranche, genau gesagt Veranstaltungstechnik. Wir haben knapp 600 Mitarbeiter innerhalb und außerhalb der EU und im Rahmen unserer Veranstaltungen und aufgrund unseres Kundenstamms regelmäßig mit Unternehmen aus allen Branchen zu tun. Im Rahmen unseres Corporate Event Bereichs vermutlich zu 90 % mit Unternehmen, die unter NIS-2 fallen.
Nach beiden Checkern sind wir weder von NIS-2 noch von CRA betroffen. Da ich aber weiß, dass die Veranstaltungsbranche gerne mal hinten runterfällt (Veranstaltungstechnik oder Eventdienstleister taucht in 90% der Fälle nicht in Auswahlfeldern auf), stellt sich für mich die Frage, ob wir nicht doch betroffen sind?
Danke für die Antwort und viele Grüße

thesounditguy
Автор

Meine Frage ist eher: Wenn Zulieferer das einhalten müssen, wie schaut es mit Open Source Software aus?

jayh
Автор

Das CE Zeichen klebt so sowieso jeder drauf.

michaellichter
Автор

Für Verbraucher wird es besser? An wen geben die Unternehmen diese unnötigen Extrakosten denn weiter?

ki-agentur
Автор

Das ist übrigens das Chinesische CE zeichen gewesen, also das falsche.

olivergro
Автор

...hahah.... Microsoft... Teams..365... Recall... das wird eine lustige Steinigung

skunkderay
Автор

Da sich NIS2 auch an das Gesundheitswesen richtet, dürfte die Zahl von 20.000 betroffenen Unternehmen deutlich zu niedrig angesetzt sein: Etwa 100.000 Arztpraxen, 36.000 Zahnarztpraxen, 17.000 Apotheken in Deutschland...
Oder gilt da auch die 50 Mitarbeiterregel? Auf der anderen Seite sind diese allerdings Rückgrat der kritischen Infrastruktur Gesundheit...?

avirtus
Автор

Sowas ist einer der Gründe, warum ich die Firma meines Vaters nicht übernommen habe, obwohl ich den Elektrotechnikermeister früh gemacht habe. Die Vorschriften und Regelungen explodieren und mittelständige/ kleine Unternehmen zerbrechen an der Regelungswut der EU und Bundesregierung.

patrickzimmermann
Автор

Ich würde mir wünschen, dass wir das CE (Conformité Européenne) so ändern, das es laicht von dem CE (China Export) zu unterscheiden ist.

ralfkieschnick
Автор

Bitte mal wieder ein Video zu "Fotografenrechte"

Daniel_DP
Автор

Sehr geehrter Herr Solmecke,

der Rapper „Sun Diego“ hat vor kurzem ein musikvideo hochgeladen in welchem er dem ihnen bereits bekannten YouTuber „Mois“ einige Straftaten vorwirft und zudem sehr detailliert den Geschlechtsverkehr mit seiner Ex-Frau schildert. Mich würde dazu interessieren ob hier eine Straftat seitens Sun Diego vorliegen könnte aufgrund von Leichenschändung oder ähnlichem.

Mit freundlichen Grüßen


derbarone