Wie man ein Land in 10 Jahren zerstört

preview_player
Показать описание

Wie dieses Land vom Reichsten zum Ärmsten abstürzte

Wir schreiben das Jahr 1998. Venezuela ist auf dem Höhepunkt seiner Macht Mit den größten Ölreserven der Welt im Rücken und einer wachsenden, gut ausgebildeten Mittelschicht gilt das Land als wirtschaftlicher Anker und Vorbild für ganz Südamerika.

Doch es kommt alles anders. In weniger als zwei Jahrzehnten stürzt Venezuela vom reichsten Land Südamerikas zum ärmsten ab. Über 20% der Bevölkerung flieht ins Ausland, das Gesundheitssystem kollabiert und längst ausgerottete Krankheiten verbreiten sich in den Slums der einst blühenden Hauptstadt.

Doch wie konnte ein Land mit den größten Ölreserven der Welt so tief fallen? Warum scheint es keinen Ausweg für das Land zu geben? Und warum könnte nach den Wahlen Ende Juli alles noch viel schlimmer werden? All diese spannenden Fragen schauen wir uns im heutigen Video an! Viel Spaß!

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

"Wenn die Sozialisten die Sahara regieren passiert erst einmal 10 Jahre nichts. Danach wird der Sand knapp." FJS

jensfrisch
Автор

Ich wette, dass ich, wenn ich Herrscher eines Landes wäre, weniger als 10 Jahre bräuchte um es zu zerstören. :)

suoquainen
Автор

Wāre schön, wenn irgendjemand mal ein politisches System entdecken würde, bei dem die politischen Entscheidungsträger die Ersten wären, die die Folgen ihrer Entscheidungen zu spüren bekämen. In einem solchen System würde dem gemeinen Volk viel Leid erspart werden.

Franziskus-yvzb
Автор

Südamerika ist leider ein spannender Kontinent. Die Geschichte Venezuelas erinnert an die Geschichte Argentiniens.

JoaStep
Автор

Ich liebe Deine Videos. Leider muss ich diesmal kritisieren, dass es etwas zu einseitig betrachtet wurde. Ich hätte mir erwartet, dass du stärker auf die Rolle der USA bzw. der Konzerne in diesem Spiel eingegangen wärst. Die lassen sich nämlich nicht so gerne ihr lukratives Geschäft wegnehmen, wie die Geschichte auch in anderen Ländern gezeigt hat.

connylingus
Автор

Nun...ich fand es wie immer spannend nur findet der negative Einfluss seitens der USA und der Wirtschaftseliten keine Beachtung. Eben dieser Einfluss hat vielen Nationen Lateinamerikas nicht gut getan.

Inkunabul
Автор

Mach doch einmal ein Video über die Privatisierung der Trinkwasserversorgung in Bolivien!

frankmeenzen
Автор

Mach mal ein Video über die Geschichte der Libanon oder Libyen.

AlterKnochen
Автор

Und Genosse Putin gratuliert Maduro zu seinem „Wahlsieg“. 😂

pushmoje
Автор

ein 2. teil zum Thema GUyana wäre interessant. Guyana könnte genauso wie damals venezuela der Ressourcenfluch treffen.

NNRedemption
Автор

Als Hugo Chaves 99 President wurde, klatschte die Hälfte der anwesenden im Bundestag. Das war sehr schockierend

olafolaf
Автор

Bei uns wird es auch schon immer beliebter, Preise zu deckeln, Branchen zu subventionieren und alles zu reglementieren. Mit einer geringeren Dosis, aber es ist dieselbe Medizin.

scyxon
Автор

Ich finde es kritisch, dass die Sanktionen der USA nicht erwähnt werden. Auch die Tatsache, dass immernoch ein größerer Teil der Bevölkerung hinter ihm steht, hätte man erwähnen können. So wirkt das sehr wie westliches Framing

TxicPsycho
Автор

Schon krass. Aber da sieht man mahl, wie schnell man fallen kann

stoabc
Автор

Leider sehr schwach recherchiert! Da fehlen einige wichtige Infos.

Brook-vw
Автор

Ich würde sehr gerne ein Video über Kirgisistan sehen

ascopa
Автор

Frag die Ampelkoalition, die wissen wie's geht.

KartoffelGlittzer
Автор

In meiner Erinnerung kamen erst die Sanktionen und dann die Probleme

Mariohana
Автор

So etwas passiert, wenn der Sozialismus/ Kommunismus eingeführt wird. Wenn niemand mehr enteignet werden kann geht das Geld aus - wue in der DDR - in den ersten 25 Jahren wurden immer mehr Privateigentum verstaatlicht. Ergebnis: freie Marktwirtschaft, freie Wahlen und tatsächlich finanzierbare sozialpolitische Maßnahmen führen zum Wohlstand für alle - siehe Bundesrepublik seit 1949

michaklink
Автор

Das Wort Sozialismus kommt im Video genau einmal vor: "sozialistische Ideale" bei 4:54

kurtaichhorner