BMW Motorrad Smartphone Cradle

preview_player
Показать описание
Benutzung BMW Motorrad Smartphone Cradle, die ersten Schritte, Nutzung der BMW Motorrad Conected App
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Moin Remmidemmi,
endlich bist Du wieder zurück🎉
Danke für deine Erklärung, die hat mich die Angelegenheit neu an die Sache rangefahren und nun funktioniert es. Auch wenn ich mir als Händyhalter ein anderes System verbaut habe.
Besten Gruß von der Holsteinischen Seenplatte
Marc

kante
Автор

Endlich wieder Remmis Garage sehr gut erklärt Daumen👍 hoch

Peter-extw
Автор

Hallo Remi. Top gemacht. Kleine Zusatzinfo. Im Menü Craddle kann man noch dem langen Druck des Jogdials nach rechts eine Funktion zuordnen. Wegpunkt löschen zum Beispiel. Ist oft nicht bekannt und ich habe lange danach gesucht. Gruss Joachim

joachimmenden
Автор

Klasse gemacht. Schritt für Schritt hast du das super erklärt mir die Verbindung herstellt. Ich nutze zur Zeit noch den Navigator und ich überlege, ob ich mir dieses Teil kaufe. Was ich im Navigator schätze, ist die interaktive Fähigkeit, Routen zu verändern und zu ergänzen während der Fahrt. Da muss ich mich noch mal schlau machen, ob das mit der App ähnlich flexibel geht. Insbesondere den Kartenausschnitt zu verschieben auf den Navigator und mittels Touch auf dem Screen einen neuen Wegpunkt setzen, halte ich für sehr vorteilhaft. Bin mal gespannt, ob mit der Einführung der neuen GS 1300 ein neuer Navigator kommt. Das würde dann für mich auch interessant sein als Alternative. 😊

peterklein
Автор

Danke für das Video, habe mein Cradle gerade installiert...funst😊

frankullmann
Автор

Habe jetzt einige Monate und viele Cover spaeter endlich ein Cover gefunden welches auf diesem Cradle passt und mein Samsung Note 10+ funktioniert. Hatte gefuehlt 8 Covers gekauft.

morningdew
Автор

Herzlichsten Dank! Super erklärt, hat super geholfen! Schritt für Schritt zum Nachvollziehen und das praktische Umsetzen hat sofort geklappt. Gute Stimmung ist bei dir auch gewiss. Weiter so! 🙏💪🔥🏍️

shordyali
Автор

Moin Remmi! Finde dein Comeback auch supi. Danke!! Habe mir das Cradle auch gegönnt. Lade aber mein Android Handy direkt und nicht über das Cradle mit einem Kabel. USB-C auf USB und dann in die "Steckdose" von BMW. Klappt auch gut. Ich weiss aber nicht, ob es da Vorteile oder Nachteile gibt. Bis denne!

ansur
Автор

Moin,
sehr guter und verständlicher Beitrag 👍

jensnehmer
Автор

Moin, ich nutze extra fürs Moped mein älteres IPhone 8, funktioniert auch ganz gut. Wenn ich mal den Blitzer- Warner nutze bekomme ich hin und wieder Probleme mit der Navi-Software, also ständig Ansagen das keine Satelliten gefunden werden. Das stört Abhilfe hat dann nur ein Telefon Neustart und Nutzung ohne weitere Apps im Hintergrund gebracht.

JürgenSchröder-pc
Автор

Klasse erklärt! Hat mir heute sehr geholfen😊

sylvieritter
Автор

Hallo, funktioniert das Wonderwheel auch bei Nutzung Google Maps oder anderer Apps (Musik, ...) vom Smartphone?

felixlund
Автор

cool erklärt, danke dafür. 😊 habe eine Frage: Kann ich über das Handrad nur die BMW app steuern, oder auch die anderen Programme auf dem Iphone ( wie music, Calimoto usw?)

markusgries
Автор

Schönes Video, bist ein netter Typ! ✌️

alonzomosely
Автор

Schön erklärt (hab sogar ich kapiert 😂) aber leider habe nirgendwo auffinden können, was passiert, wenns von oben feucht wird: cradle ab - Schutzhülle drüber, oder wie oder was 🤔 ???

andreasvomhellhuppel
Автор

Hallo,
sehr gut erklärt…. was ich aber noch anfügen möchte; wenn man die Ladefunktion im Cradle ausschaltet, lädt es auch mit dem Kabel nicht!?!?!
Ich bin jedoch der Meinung dass wenn man es über das Kabel lädt, die Induktion deaktiviert wird. Mein Handy wurde in den letzten warmen Tagen immer so Heiss, dass die Helligkeit reduziert wurde und somit kaum noch was auf dem Handy zu sehen war…..
Heute ca. 1 1/2 Stunden unterwegs, über Kabel eingesteckt, Ladefunktion eingeschaltet… Handy wurde nicht gross warm.

Roomman
Автор

Tolles Video! Kannst du mir sagen, wie ich eine importierte Route bearbeiten kann? Ich kriege das einfach nicht hin. Die Option "Zwichenziele hinzufügen" erscheint einfach nicht. Wenn ich einen Wegpunkt mit der Lupe suche und hinzufügen will, ist das + ausgeraut. Für Hilfe bin ich sehr dankbar.

shan
Автор

2:27 super erklärt. Hast du eine Lösung? Es stört mich sehr wenn ich den Motor ausstelle wird das Handy vom Strom getrennt und ich muss da Handy neu staren, kann man das umgehen?

jensriegelmann
Автор

Danke für die Infos!! Habe auch alles soweit verfolgt und Installiert hatte ich ein Problem als ich am nächsten Tag das Handy wieder Angeschlossen hatte, und feststellte, dass ich die ganze Bedienungen nicht mehr ausführen konnte, .. bzw.. nur teilweise!!??? Auch als ich versucht hatte die alten Fahrten zu starten, zeigte mir das Gerät an, ... keine Fahrten!?!?!?!
Was mache ich falsch??? Oder Muss ich immer erst Bluethooth ausschalten?? Wie klappt es mit der Reihenfolge der Anmeldung ?? Helm -Telefon Motorrad Cradle ??
Würde es gerne nächste Woche zur Urlaubsreise Bedienen Können!?!?!!
Danke erstmals für deine Beantwortung !

BG Claus

clauspackhaeuser
Автор

Hallo Remmi!

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich nutze die Pfeilanzeige schon das ganze Jahr, mit Mobile in der Tasche, gemeinsam mit der R1250R. Funktioniert an sich prima, doch immer wieder schleichen sich mal Fehler in der Navigation ein, habe das Gefühl ich verlasse meine geplante Route, abbiegende Hauptstraßen sind nicht eindeutig, oder ich möchte eine Tankstelle auf der Route mit einplanen. Dazu müsste ich dann die Handschuhe ausziehen, das Telefon rausholen, Brille aufsetzen, nervig halt! Hierzu würde ich das Telefon spontan dazu schalten, um zu kontrollieren oder zusätzlich zu planen, mit dem Wahlrad natürlich.
Hört sich bis lang nicht so an, ob dies in dieser Form funktioniert, oder?

Make Life a ride, Matti! 😉