BMW R 1250 GS Adventure Test - Vergleich - Erfahrungen in der Praxis

preview_player
Показать описание
Winterflucht mit der BMW R 1250 GS Adventure in Südspanien. Die Adventure fasziniert und polarisiert. Wie fährt es sich mit dem 600km Reichweite Enduro-Bomber? NastyNils testet die Maschine mit Sozius und sammelt intensive Erfahrungen. Ist das die beste GS aller Zeiten? Wie schlägt sich die Maschine im Vergleich zur R 1200 GS Adventure, zur R 1250 GS, zur Africa Twin. Welche günstigen Alternativen gibt es? Die Antworten im Video!
#BMWMotorrad
============================
Weitere Inhalte von 1000PS
============================
Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
----------------------------------------
iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
============================
JETZT 1000PS YouTube Mitglied werden:
- 1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
- Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
- Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
- Exklusive Emojis im Livestream
- Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
Mach mit!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich habe mich für die Adventure entschieden, weil ich gerne lange Anfahrtswege in Kauf nehme, sie mit Gepäck und Sozia trotzdem noch nicht überladen aussieht und sehr stabil fährt. Und die vermittelt mir das Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit. Ich werde bei Regen kaum nass, auch vor Kälte gut geschützt. Manchmal hab ich nach dem Aufsitzen das Gefühl, ich muss noch die Tür zuziehen 😀

arpadcizmadia
Автор

Ich habe gerade meine 1200 GS ADV mit 95000 problemlosen und fantastischen km verkauft und bin jetzt auf eine 1250 GS ADV umgestiegen. Ich hatte bisher gedacht, die 1200er ist nicht mehr zu toppen aber die 1250er ist vom Fahrwerk und von der Kraft unglaublich. Hab mich noch nie so sicher auf einem Motorrad gefühlt.
Danke für deinen Bericht. Er spiegelt genau die Emotionen wieder, wie ich es auch empfinde. 😄

andreaskwekkeboom
Автор

Moin, Danke für diesen tollen Beitrag! Ich fahre die 1250 Adv. weil es riesigen Spaß macht, mir das unglaublich sichere Fahrgefühl vermittelt und mich in jeder Situation Herr der Lage sein lässt. Ausserdem bin ich 2 m groß und wiege knapp 120kg, da gibt es nicht so viele Bikes, die dann auch noch diese Ansprüche erfüllen!
Bin vorher die 1200er ADVENTURE gefahren, ebenfalls ein Träumchen!
Danke BMW 😂🎉

larakai
Автор

Danke für's Video, ich hole meine morgen ab. ;-) Das mit den Strassen, die man nimmt wegen des eventuellen Umdrehens.... man fährt am Ende des Weges einfach weiter! Gelände-Strasse.

michlsei
Автор

Habe mir die Adventure bestellt, obwohl ich nicht die alte -Seidenstraße fahren werde. Ich finde die wuchtige Optik cool und will gerade das dicke Ranzfass fahren. Einen halben Tag Probefahrt habe ich schon hinter mir. Wenn schon, denn schon. Freunde und Leute an den Motorradtreffs werden den Kopf schütteln und fragen ob ich ein Schlauchboot und ne Hängebrücke im Koffer habe...
...aber wenn ich bei der nächsten Zombie Apokalypse 600km durch die dystopische Landschaft fliehen kann, dann werden sie betteln, dass ich sie mitnehme😉

markone
Автор

Seit ich mir diese Maschine im September 2019 zugelegt habe, bin ich angekommen!
Das Video beschreibt recht gut alle Stärken und die eventuell auftretenden Schwächen,
wenn man sie bedingt durch die eigene Größe und Statur, nicht so gut beim Rangieren bändigen kann.
Einzig die Sitzbank ist ab Werk ein wenig zu weich, aus diesem Grund habe ich zur Wunderlich Bank gewechselt, mit dem Erfolg,
dass ich nun noch länger im Sattel unterwegs bin :-)

tnic
Автор

Glückwunsch, wie immer ein toller Bericht mit Herz und Seele gepaart mit tollen Bildern.
Ich fahre selber schon seit Jahrzehnten nur PD /ADV GS Modelle. Aktuell gerade eine 1250 ADV von 2019, Beruflich fahre ich fast alle Motorräder. Es sind einige dabei dir mich kurz schwach werden lassen, aber keine gibt mir so ein gutes Gefühl von Sicherheit, Fahrkomfort, Wetterschutz und ein so großes Einsatzgebiet wie die 1250GS ADV.
Auch ohne Weiß – Blaue Brille, ist sie für mich das beste Schweitzer Messer, was ich je unterm Hintern hatte.

norbertweibeler
Автор

Hatte jetzt 6 wundervolle Jahre eine GSA LC und war bis zum letzten Tag immer noch fasziniert, wie leicht sich so ein schwerer Brocken durch die Kurve wedeln lässt. Jedoch ist mir die neue 1250 GSA mit meinen 178 cm doch einen Tick zu hoch und auf dem Gebrauchtmarkt finde ich keine tiefergelegte 1250 GSA, so daß es jetzt eine normale 1250 GS wird - jammern auf gaaaanz hohem Niveau. Tolles Video Nils!

martinkotzur
Автор

Habe mir heuer als 2t Motorrad die 30 Jahre Adv. von einem freund zugelegt und war vorige Woche an der Almalfiküste Motorrad fahren (Mit Sozia). Also ich muss sagen das die 10 Jahre alte GS Adv. nach wie vor ein geiles Teil ist. Den Punch hat sie natürlich nicht wie eine neue 1250er, aber das entspanntem rumcrusen mit so einem Topf ist wirklich

gerhard
Автор

wenden/rangieren -> esa auf „niedrig“ stellen... 1.5 sek später -> passt perfekt ohne probleme auch mit 170-175cm... man sollte eben die möglichkeiten, welches das bike mitbringt, auch ausschöpfen können... 🤷‍♂️

gipfelsturmer
Автор

Fachlich einfach der Beste….wäre schön wenn sie alle so viel beschäftigen würden mit den Motorräder die sie testen!👍👍👍

Xy-grqi
Автор

Cooler Bericht 😎 und genau so isses: sie war und ist mein Traum und es ist einfach richtig leiwand 😉 einfach loszufahren und dieses Gefühl von unendlicher Freiheit genießen zu können, gerade in diesen Zeiten 🍀🙏👍😎

nordogs
Автор

Habe lange überlegt ob GSA oder kleine Schwester. Da ich täglich knapp 100 km Anfahrt zur Arbeit wann immer es geht mit dem Bike mache, hat mich die enorme Reichweite schon gereizt. Aber der hohe Schwerpunkt (gerade voll getankt) der GSA und das mir angenehmere Vario Koffer System der „Kleinen“ haben mich letzten November dann zu dieser greifen lassen. Und bisher nicht bereut. Ich bin zwar 192 cm bei knapp 100 Kilo, aber selbst mit diesen Massen brauche ich kein höheres oder schweres Bike. Und im Dynamic Mode leuchten vollgetankt 320km Reichweite auf, ist auch ok ;) Danke für die immer geilen Vids, macht weiter so *thumbsup* Gruss aus Bern :)

berndkeulen
Автор

Gratuliere zu dem klasse Video Nils. Du bringst wie immer auf den Punkt. Für mich war ausschlaggebend für die Adventure die Aufpreisliste für die Features der Adv bei der normalen GS und die Reichweite die ich auf Reisen in entlegene Regionen in Europa zu schätzen gelernt habe. Grüße aus dem Schwarzwald ✊😎

viveslesloups
Автор

Nils danke für die wie immer guten Tipps. Ein Jahr war ich nun mit der GS Exclusive unterwegs und heuer habe ich mich für den Umstieg auf die Adventure entschieden. Ich hab mir die Tage die Adventure gekauft und hoffe die nächsten 8Tage gehen schnell vorbei.Dann steht sie endlich daheim und ich kann starten. Ich freu mich schon!

jonnyreimringer
Автор

Betreffend Fahrwerk: wenn man dem Telelever vertraut, was man uneingeschränkt kann, dann ist die oft monierte „fehlende Rückmeldung vom Vorderrad“ kein Problem mehr. Dazu kommt, dass die Fahreigenschaften des Boxers den Spagat zwischen sehr entspannt und (sehr) sportlich aktiv meiner Meinung nach unerreicht meistert!

schweizer
Автор

Super Video. Und was ich etwas witzig finde ist das deine 1 Mann Videos Spitzen Sound haben. Während die Live Videos im Studio immer schlechteren haben 😆

wanderfalke
Автор

Hallo Nils ✌️, tolles Video. Hochinformativ, kurzweilig und mit dem Quentchen Lust auf: "... will haben!" Bei kurzen Nachdenken: Nein, ich bleibe bei meiner R1200RS mit Wunderlich Superbikelenker. 😍 Mein Traumbike... 😎
🤔 Hattest du dich nicht auch mal genau in ein solches Wunderlich-Bike verliebt... 😉 Gruss Ralle

racermori
Автор

TOP Video! Fahre zwar nur ne 2017er aber ist ja fast dasselbe. Gruss aun Euch

martineulenbach
Автор

Der Kritikpunkt mit dem Umdrehen in schwieriger Hanglage ist einer, hat mich aber letztendlich nie vor größere Probleme gestellt. Das heißt... Stimmt nicht ganz! Einmal in Griechenland bin ich im Starkregen überwachsenen, stark abschüßigen Pfad zwischen Feldern runter der plötzlich aufgehört hat. Da war nix mehr mit umdrehen. Ich hab dann restlichen Anlauf genutzt um mit gut Zug durch Gebüsch und quer über den Acker zu fliehen. Ich hatte die Anakee Wild drauf - null problemo. Aber eine solche Situation ist schon ein Problem. Das andere Problem ist ganz klar wenn der Untergrund weich wird. Sand oder Schlamm, is naklar mit keinem Motorrad angenehm, aber mit der Fuhre wirds dann wirklich unheimlich und das Ding will man def noch weniger im Schlamm ablegen als n anderes Moped, wenn man quasi kein Wiederlager beim Aufrichten hat. Ansonsten für lange Touren mit guten Straßenverhältnissen (Schotter aufwärts) verdammt gutes Reisebike. Hab die `18er und 47tkm runter, viel Spaß bei unvergleichlichem Fahrgefühl. Dazu vielleicht noch ein Wort und was für mich neben Optik auch nochmal für die Adventure spricht: das Gewicht! Wird man denken: wot? das is doch nur n Nachteil! Mja, seh ich anders. Ich hab das Teil durch Abschnitte geprügelt, da bin ich mir sicher, das wäre nicht mit vielen anderen Motorrädern möglich gewesen. Die Masse wenn in Bewegung generiert so ein Momentum und wirkt so selbststabilisierend - das schieb einfach durch alles. Unglaublich, muss man selber erfahren haben. Mein Motto gilt mit dem Bike noch mehr: Wenn im Zweifel - mehr Gas! Geiles Teil, schade nur das es meist nur von... konservativen... Fahrern gefahren wird ;)

MrDschiesus