filmov
tv
AXA PflegeTIPP: Schmerzen - chronische Schmerzen - Schmerztherapie

Показать описание
Schmerzen sind nicht nur unangenehm, sondern können das Leben beeinträchtigen, vor allem chronische Schmerzen. In diesem AXA PflegeTIPP erklären wir verschiedene Schmerztypen und zeigen Ihnen, was Sie selbst tun können, damit akute Schmerzen gar nicht erst chronisch werden.
Der Schmerz ist eines der wichtigsten und unangenehmsten Warnsignale. Er signalisiert uns, dass etwas mit unserem Körper nicht stimmt. Zugleich ist der Schmerz ein höchst komplexer Prozess: der auslösende Reiz, beispielsweise bei einer Verletzung der Haut, wird zunächst am Ort des Geschehens wahrgenommen, in das Rückenmark weitergeleitet und schließlich im Gehirn verarbeitet. Erst dort wird der Reiz zur Schmerzempfindung ausgelöst und wir verspüren den Schmerz.
Die häufigsten Schmerzen vor allem in der älteren Bevölkerung sind Kreuz- und Rückenschmerzen, Gelenk- und Gliederschmerzen sowie Nacken- und Schulterschmerzen.
Dennoch gilt auch im Alter, dass der Schmerz nicht ausgehalten werden muss. Scheuen Sie sich also nie zu hinterfragen, woher die Symptome kommen. Sprechen Sie mit ihrem Arzt über eine Schmerztherapie, damit der Schmerz nicht chronisch wird.
AXA PflegeTipp:
AXA Pflegewelt auf Facebook:
Der Schmerz ist eines der wichtigsten und unangenehmsten Warnsignale. Er signalisiert uns, dass etwas mit unserem Körper nicht stimmt. Zugleich ist der Schmerz ein höchst komplexer Prozess: der auslösende Reiz, beispielsweise bei einer Verletzung der Haut, wird zunächst am Ort des Geschehens wahrgenommen, in das Rückenmark weitergeleitet und schließlich im Gehirn verarbeitet. Erst dort wird der Reiz zur Schmerzempfindung ausgelöst und wir verspüren den Schmerz.
Die häufigsten Schmerzen vor allem in der älteren Bevölkerung sind Kreuz- und Rückenschmerzen, Gelenk- und Gliederschmerzen sowie Nacken- und Schulterschmerzen.
Dennoch gilt auch im Alter, dass der Schmerz nicht ausgehalten werden muss. Scheuen Sie sich also nie zu hinterfragen, woher die Symptome kommen. Sprechen Sie mit ihrem Arzt über eine Schmerztherapie, damit der Schmerz nicht chronisch wird.
AXA PflegeTipp:
AXA Pflegewelt auf Facebook: