Buy & Hold im SMI

preview_player
Показать описание
📞 Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch:

#jensrabe
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

für mich als Schweizer ein interessantes Video. Einzelaktien sind natürlich interessanter aber irgendwo muss ich ja anfangen.SMI oder SPI Sparplan klingt gut.. ach ja.. scheiss auf Home Bias! ;-)

StudenRS
Автор

Hi Jens, wenn ich noch etwas ergänzen darf, auch das wäre noch ein interessanter Aspekt welchen Du in deiner Buy and Hold Serie erwähnen könntest . Wenn ich wirklich z.B. eine Roche im Jahr 1990 für ~20EUR gekauft hätte (müsse das für den gesamten SMI erst ausrechnen), und immer noch halten, dann hätte ich heute eine Div-Rendite von ca. 35%, und das jährlich auf mein damals eingesetztes Kapital....hätte man seine Dividenden immer wieder reinvestiert, dann wären wir wohl nochmal deutlich höher.. Vermutlich hält niemand so lange einen Wert, aber das wäre doch sicher eine Interessante Information, da dieser Effekt gerade bei langfristigen Anlegern interessant sein dürfte.

frankiicast
Автор

Jens, mal was anderes benutze du eigentlich um Firmen(Aktien )den Inneren Wert) herauszufinden, die DCF—Methode und andere Tool’s oder denkst du die Firma gefällt mir die kaufe ich.??

viktormeininger
Автор

Mich würden die statistiken von den allen makrten (smi, nikkei und sp500) mit dieser strategie interessieren, insbesondere max drawdown, drawdown duration und die wertentwicklung des portfolio auf dem chart

pamietnikgieldowy
Автор

Hallo Leute, ich hab eine Frage die wohl nicht zum Thema gehört welche mich aber seit einer Woche sehr beschäftigt. In Luxemburg bekommt seit letztem Jahr jeder Bankkunde mitgeteilt daß 100'000€ pro Kunde sicher sind. Manche von euch handeln bestimmt mit einem Konto welches über 100'000€ ist, die Zahl 1'000'000€ wird öfters in manchen Beiträgen erwähnt, kann man bedenkenlos solche Summen auf einem Tradingkonto stehen lassen (Margin fürs Handeln mit Optionen)? Würd mich mal interessieren wie andere Risikobewuste dies managen, oder habe ich hier zu grosse Bedenken.

davjaw
Автор

Der Smi war mein erster Kauf an der Börse. Für mich als Schweizer war das natürlich naheliegend. Aber ich muss sagen, dass ich andere Indexes lieber habe.

joelzumstein
Автор

Und jetzt die Performance noch in EUR umrechnen, dann sind es wahrscheinlich um die 7%. Zumindest in den letzten 20 Jahren!

FranzOllozSwitzerland
Автор

15 Jahre ohne Rendite ist ein großes Risiko...

Webgobo
Автор

Hallo Jens,
Ich bin 15 Jahre alt und habe mir in den letzten Jahren ordentlich was zusammengespart/gearbeitet.
Jetzt bin ich bereit so 10 - 15 tausend Euro davon anzulegen.
Kannst du mir bitte was empfehlen, was du denkst wie ich mein Geld am schnellsten und meisten vermehren kann?
Gruß Max

lehotbz
Автор

Ich mag Schweizer Unternehmen, aber die Steuern. *((

funtikos
Автор

SPI ist der breite Index. Jedoch immer noch mit dem Klumpenrisiko der grossen Drei (Nestlé, Novartis, Roche).

Grundsätzlich sollte man mit Buy & Hold Indexing die ganze Welt abdecken und nicht einzelne Märkte oder Smart Beta ETF. MSCI ACWI oder FTSE All-World eignen sich als Indizes.

gainde
Автор

Wenn ich in einem Aktien-Depot in ein Aktien-Index investieren möchte, wie mache ich das am besten?
ETF´s ? Näh! Zertifikat: meh! Alle Aktien einzeln kaufen:viel Spaß beim S&P 500 :D
So what to do`?

IceMaverickX