Das Brettchen | Karambolage | ARTE Family

preview_player
Показать описание
Pascale Hugues ist eine französische Journalistin und lebt in Berlin. Heute spricht sie über einen typisch deutschen Gegenstand.

Autrice : Pascale Hugues

Réalisatrice : Claire Doutriaux

#ARTEFamily #karambolage #deutschekultur
Video verfügbar bis: 29/08/2053

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Snapchat : artejunior
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Mahlzeit ohne Firlefanz und Getue - sehr gut! Diese beiden herrlichen Wörter bringen's auf den Punkt. Schöne Karambolagefolge, danke.

mahesch
Автор

Von so einem Brettchen esse ich seit meiner Kindheit bis heute 😊

Magadag
Автор

Wir haben auch Brettchen zuhause, vorzüglich "modernere" Designs aber als ich hier im Beitrag die Holzbrettchen gesehen habe wurde ich etwas nostalgisch. Meine Großeltern hatten genau solche Brettchen. Wenn ich die sehe muss ich direkt an den Geschmack von Bauernmettwurst, Höhlenkäse und Hagebuttentee denken ❤

blackhagalaz
Автор

Zum Abendessen nur belegtes Brot zu essen ist für mich ein Relikt der Kindheit, jetzt wo ich in meiner eigenen Wohnung lebe habe ich kein Brettchen mehr, weil ich abends lieber auch warm esse oder Teller bevorzuge, aber früher war das in meinem Elternhaus normal. Diese Nostalgie geht soweit, dass das "Buffet" einer Feier neulich als "Schnittchenparty" bezeichnet wurde, also gab es diverse Brotsorten und Aufstriche und Beläge, wie sich doch die Zeiten ändern XD

Kristallini
Автор

Ich liebe Brettchen und ich liebe dieses Video!

Hoffentlich gibt es irgendwann irgendwo mal ein Brettchenmuseum oder eine -ausstellung.

alexw
Автор

„Der Farbtupfer, der die Vitaminzufuhr sichert“ 😅😅😅
Das ist ja schon fast lyrisch 😀

Mir persönlich entzieht sich die Brettchen Nostalgie, bin aber auch nicht in Deutschland geboren sondern nur aufgewachsen. Ich kenne nur Teller und bestimmte Lieblingstassen 😂😄💕

tanjat
Автор

Brettchen gab es als ich als Kind bei meiner Oma zu Besuch war. Auch heute habe ich Brettchen als Unterlage zum Schneiden von Gemüse oder Obst. Abends essen wir warm. :)

baerbelwende
Автор

"Ein Garand für das ist so ein schöner Ausspruch....👍

ohrtack
Автор

Eines der ersten Dinge, die ich mir kaufte, als ich meine eigene Wohnung hatte. :D
Praktisch, nützlich, fast täglich im Einsatz.

Gamer
Автор

Ich lebe in London und liebe es ab und zu mein deutsches Brettchen zu benutzen.

bbeela
Автор

Ein schöner Beitrag mit herrlich leicht ironischem Unterton. Bei uns hatte jedes Kind sein eigenes Brettchen. Dies war leicht an den verschiedenen Motiven erkennbar und so gab es nie Streit, wer welches Brettchen bekommt. Ich habe mein Brettchen aus der Kindheit heite noch. Zum Schneiden wurde zur langen Erhaltung des Bildmotivs die schmucklose Rückseite benutzt.

GuddySmith
Автор

Ich liebe meine Brettchen😊
Und ich finde karambolage einfach klasse!!
Gesendet vom Esstisch mit Brettchen😊

Kamueller
Автор

💎Meine Kindheit!
Danke/Merci! 😍
PS:
Morgen kaufe ich mir Senfgurken!!!👍🏼

slappedhappy
Автор

Wir hatten in meiner Kindheit ein Resopalbrettchen mit roten Quadraten auf der einen und blauen auf der anderen Seite. Heute habe ich ein mit der Karte meiner Heimatstadt drauf, da ich nun nicht mehr dort wohne.

lieselstrick
Автор

Ich mochte diese Brettchen nie, weil mir das Geräusch des kratzenden Besteckes Gänsehaut macht... ich bin ein Kind der 70er und kenne die Brettchen natürlich nur zu gut, jedoch war ich immer dankbar, dass wir Zuhause Kuchenteller für das Abendbrot genutzt haben (und so tue ich es heute noch 😉). Seit meinem ersten eigenen Haushalt benutze ich am liebsten Holzbrettchen zum schneiden von Käse, Wurst, Gemüse etc, demnach liegen diese gern mit auf dem Tisch 😊
Danke für das liebevolle Video, ich habe mich und meine Familie darin wieder gefunden 🤗

katjawoell
Автор

Es ist tatsächlich zum Schießen mit diesem deutschen Brettchen.
Ich habe auch noch welche für die schnelle Brotmahlzeit zwischendurch. Bei meiner Mutter und meiner Großmutter gehörten diese Brettchen tatsächlich zu jedem Frühstück wie auch zu jedem Abendessen. 😂😉🤭

MrDieko
Автор

Die Brettchen, die nicht aus Holz sind, hab ich schon immer gehasst irgendwie :D

Gingerjuli
Автор

Schon in den 70ern ohne Brettchen aufgewachsen (kannte ich nur von den Nachbarn) und bis heute brettchenfrei. Zum Schneiden in der Küche gibt es bei mir statt eines Brettchens ein großes Brett.

MrTuxracer
Автор

Fast ein Ersatz für den deutschen Reisepass: das Brettchen und die Zwiebelwurst...

sanctacoffea
Автор

Ich bin ein Kind der 70er, aber fand sie schon damals spießig. Es gab sie nicht in meinem Elternhaus und auch nicht in meinem Haushalt. 🙈 Schon, weil die Krümel nicht drauf bleiben.
Aber die Sendung fand ich sehr witzig. 😘

kaget
welcome to shbcf.ru