Java für Fortgeschrittene - Swing Layouts

preview_player
Показать описание
In diesem Tutorial zeige ich euch die verschiedenen Layouts, die man in Swing meistens verwendet:
FlowLayout, BorderLayout und GridLayout

* *Meine Website mit allen anderen Kanälen und Newsletter* *:

_Discord:_

_Unterstützt mich - Danke!:_
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Das JPanel ist im Prinzip <div> von HTML und das setLayout ist das display von CSS

digitalminister
Автор

Bisschen spät, aber danke fürs Video. Das beste, was ich zu dem Thema gefunden hab, hab alles perfekt verstanden. :)

maarcoo
Автор

Kann man beim FlowLayout die Elemente auch Untereinander statt nebeneinander anordnen?

fridolin
Автор

Super Video, frage mich nur wie man die Layouts ineinanderschachtelt, wie du es beim Gridlayout beschrieben hast. Edit: Ahso, ist doch einfacher als gedacht, habs jetzt :)

Doggy_Styles_Coding
Автор

Hey Morpheus,
bei mir werden die Bibliothekspakete nicht Automatisch hinzugefügt. Ich musste nach den Paketen gucken und die Manuel einfügen. Kann ich das ändern oder gibt es ein Shortcut dafür?
Und kann ich das Main Windows m auch auf eine setPreferredSize setzen?

Habe gelesen, dass AWT veraltet ist und nicht mehr benutzt wird. Man kann das Layout ja auch mit Swing machen. Wie siehst du das?

PhsicoGM
Автор

Welches Layout ist jetzt dein Lieblingslayout?
Naja jetzt aber zu der eigentlichen frage ich versuche ein Programm in ein jarfile exportiern (Das kann ich ja auch), aber dass problem ist wie kann man mehrere Klassenmit nur einer mainmethode in ein jar file exportieren?

wertwert
Автор

hm frage grade wie ich den Code leserlich schreiben würde wenn ich ein komplexes Layout habe, das macht man doch normalerweise nicht einfach alles im Konstruktor vermute ich, aber eine tatsächlich sinnvolle unterteilung in Methoden oder gar Klassen ist mir jetzt nicht direkt ersichtlich

anima
join shbcf.ru