filmov
tv
Der große Solarpanel-Test - Welche Technik funktioniert am besten? - Clever Campen - Test

Показать описание
Schindeltechnik, PERC, Hochvolt oder was? Welches Photovoltaik-System überzeugt? Welches Modul liefert den höchsten Ertrag? Im Vergleichstest sucht promobil das beste Solarpanel. Da ist Spannung garantiert.
Der PV-Markt für Reisemobile wird im Zuge der wachsenden Popularität von Balkonanlagen für zuhause aktuell förmlich überschwemmt – auch mit Panelen zu teilweise extrem günstigen Preisen, von denen bei Weitem nicht alle für eine mobile Anwendung geeignet sind. Die zwei entscheidenden Fragen: Welche Anlage taugt wirklich für Reisemobile? Und welche liefert den besten Ertrag? Um Klarheit zu schaffen, testet promobil zehn Rahmenmodule bekannter und renommierter Marken – zu Preisen von knapp 200 bis 880 Euro.
Die Kandidaten:
DC Solar by Solara E 440 M 42/S
Dometic/Büttner MT 130 MC Black Line
Dometic/Büttner MT 130 CDS
Ective SSP 120 Black
Emergo Plus Power XS 140 W
Solar Swiss KVM 120-12-6 C
Solara S 480 M 45
Teleco TBS 110 WS
Tiger Exped Black Tiger 120
Wattstunde WS 120 BL HVS Black line
Den Testbericht findet ihr hier:
Der ausführliche Test ist in der promobil 01/24 zu finden.
Heft online bestellen:
------------------------------------------
Clever Campen - Der gemeinsame Youtube-Kanal von promobil und CARAVANING. Hier erfährst du alles zum Thema Campen. Die neuesten Trends bei Wohnmobilen und Caravans, die angesagtesten Gadgets für Reise und Freizeit, die besten Stellplätze im Check. Gehe mit uns auf Entdeckungstour und erlebe die Faszination Camping.
Kapitel
00:00 Einführung - Solar Panel Test promobil
01:25 Welche Panels sind im Test - Solar Panel Test promobil
10:00 Wie haben wir getestet - Testaufbau - Solar Panel Test promobil
17:34 Testergebnisse - Solar Panel Test promobil
20:39 Wirkungsgrad bei Verschattung - Solar Panel Test promobil
26:59 Testsieger und Kauftipp - Solar Panel Test promobil
30:20 Fazit
Der PV-Markt für Reisemobile wird im Zuge der wachsenden Popularität von Balkonanlagen für zuhause aktuell förmlich überschwemmt – auch mit Panelen zu teilweise extrem günstigen Preisen, von denen bei Weitem nicht alle für eine mobile Anwendung geeignet sind. Die zwei entscheidenden Fragen: Welche Anlage taugt wirklich für Reisemobile? Und welche liefert den besten Ertrag? Um Klarheit zu schaffen, testet promobil zehn Rahmenmodule bekannter und renommierter Marken – zu Preisen von knapp 200 bis 880 Euro.
Die Kandidaten:
DC Solar by Solara E 440 M 42/S
Dometic/Büttner MT 130 MC Black Line
Dometic/Büttner MT 130 CDS
Ective SSP 120 Black
Emergo Plus Power XS 140 W
Solar Swiss KVM 120-12-6 C
Solara S 480 M 45
Teleco TBS 110 WS
Tiger Exped Black Tiger 120
Wattstunde WS 120 BL HVS Black line
Den Testbericht findet ihr hier:
Der ausführliche Test ist in der promobil 01/24 zu finden.
Heft online bestellen:
------------------------------------------
Clever Campen - Der gemeinsame Youtube-Kanal von promobil und CARAVANING. Hier erfährst du alles zum Thema Campen. Die neuesten Trends bei Wohnmobilen und Caravans, die angesagtesten Gadgets für Reise und Freizeit, die besten Stellplätze im Check. Gehe mit uns auf Entdeckungstour und erlebe die Faszination Camping.
Kapitel
00:00 Einführung - Solar Panel Test promobil
01:25 Welche Panels sind im Test - Solar Panel Test promobil
10:00 Wie haben wir getestet - Testaufbau - Solar Panel Test promobil
17:34 Testergebnisse - Solar Panel Test promobil
20:39 Wirkungsgrad bei Verschattung - Solar Panel Test promobil
26:59 Testsieger und Kauftipp - Solar Panel Test promobil
30:20 Fazit
Комментарии